

bdsschütze
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bdsschütze
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
bdsschütze antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Der Vergleich ist gut. Wer im April 1945 offen ausgesprochen hat, Zweifel am Endsieg zu haben musst Angst vor den Behörden haben. Heute gibt es zwar keine Todesstrafe mehr und das damalige Regime ist mit dem heutigen in keiner Weise vergleichbar. Aber auch heute ist es gefährlich sich als "Preeper" zu outen. -
Juwelier bekommt nach 20 Jahren keinen Waffenschein mehr zum Selbstschutz
bdsschütze antwortete auf Thema in Waffenrecht
Danke für den Hinweis, habe es gerade recherchiert. An Kursen zum Verteidigungsschießen darf in Deutschland analog der Ausstellung eines Waffenscheins nur teilnehmen, wer entsprechend §19 nachweisen kann, dass er mehr als die Allgemeinheit gefährdet ist und nach Einschätzung des SB oder seines Vorgesetzten eine Waffe das geeignete Mittel zur Gefahrenabwehr ist. => Da ich wegen fehlendem "Bedürfnis" in Deutschland keine Chance auf Ausstellung eines Waffenscheins habe ist für mich auch die Teilnahme an einem Kursen zum Verteidigungsschießen verboten.- 79 Antworten
-
- selbstschutz
- sicherheitsdienst
- (und 4 weitere)
-
Juwelier bekommt nach 20 Jahren keinen Waffenschein mehr zum Selbstschutz
bdsschütze antwortete auf Thema in Waffenrecht
Es ist schwierig etwas nachzuweisen, was verboten ist. Müssen Waffenscheinbeantragende und -Inhaber das Verteidigungsschiessen im Ausland absolvieren oder wurde das bisher in Deutschland bestehende Verbot von Schießübungen und Kursen im Verteidigungsschiessen für Zivilisten aufgehoben? Falls diese Schießübungen jetzt bei uns erlaubt sind, will ich es auch trainieren. Ich weiß nicht, ob ich es vielleicht einmal brauche und mach bestimmt Spaß.- 79 Antworten
-
- selbstschutz
- sicherheitsdienst
- (und 4 weitere)
-
Juwelier bekommt nach 20 Jahren keinen Waffenschein mehr zum Selbstschutz
bdsschütze antwortete auf Thema in Waffenrecht
Durch Erleichterungen bei der Ausstellung von Waffenscheinen entstehen keine Wildwestverhältnisse. Die aktuelle Situation in Deutschland schaut doch so aus, dass die Kriminellen scharfe Waffen führen. Es ist ihnen total egal, was gesetzlich erlaubt ist. Bei einem Raubüberfall, Terroranschlag, Amoklauf oder ähnlichem haben die meisten gesetzestreuen Waffenbesitzer keine Chance sich zu wehren oder einen Verbrecher zu stoppen, da ihre Waffen im Waffenschrank verschlossen sind und sie diese nicht zugriffsbereit transportieren. Ich stimme Dir zu, dass nicht alle Idioten Waffen haben sollen. Was spricht dagegen, dass jeder der die Voraussetzungen erfüllt eine WBK oder einen Jagdschein zu bekommen, eine seiner Waffen zur Verteidigung und ggf. Nothilfe führen darf?- 79 Antworten
-
- selbstschutz
- sicherheitsdienst
- (und 4 weitere)
-
Das Wahlprogramm der AFD ist fast identisch mit dem der Unionsparteien zu meiner Kindheit. Die von Frau Dr. Merkel veränderte Union vertritt nicht mehr die Interessen von mir, meiner Familie, meinem Volk und Europa. Die anderen "etablierten" Parteien sind auch nicht besser deshalb, gibt es bei der Bundestagswahl für mich nur eine Partei die ich guten Gewissens wählen kann!
-
Der Veranstalter will doch möglichst viel Umsatz mit dem Verkauf von Essen und Trinken machen. Einen großen Sicherheitsgewinn sehe ich nicht.
-
Wenn ich etwas wichtiges vergessen oder falsch beschrieben habe, dürft Ihr meine Auskunft gerne ergänzen oder korrigieren. Aber einem Interessenten an unserem Hobby zu schreiben er soll das Waffengesetz lesen oder erst einmal die Sachkundeprüfung machen bringt keinem etwas. Ich bin froh darüber, dass mir ein Kundiger vor 25 Jahren die gesetzlichen Möglichkeiten für den Waffenerwerb und das Führen mit einfachen Worten erklärt hat. Jeder neue Legalwaffenbesitzer oder Waffengesetzkundige stärkt unsere schwache Position in der Gesellschaft.
-
Ablauf in Deutschland vereinfacht beschrieben: WBK für scharfe Waffen - 12 Monate regelmäßiges Schießtraining in Schützenverein + Sachkundeprüfung oder - ca. 12 Monate Jägerausbildung und Prüfung mit Schießen, Tierkunde, Pflanzenkunde, Waffenrecht, etc. sehr viel Theorie zum auswendig lernen. Ist deutlich teurer und schwieriger als WBK für Sportschützen. (Ich musste die mündliche Prüfung wiederholen, weil ich nicht genügend vorbereitet war und habe in Summe ca. 2000 Euro für meinen Jagdschein bezahlt.) Anschließend WBK-Antrag bei Landratsamt dauert mit Prüfung der Zuverlässigkeit ca. 2 Monate (Abfrage erweitertes polizeiliches Führungszeugnis in Berlin) Kleiner Waffenschein Erlaubt nur das geladene Führen von Schreckschusswaffen (Schreckschusswaffen dürfen von Personen über 18 Jahre ohne eine besondere Erlaubnis frei gekauft und besessen werden.) Wartezeit wie bei WBK ca. 2 Monate wegen Prüfung der Zuverlässigkeit (Abfrage erweitertes polizeiliches Führungszeugnis in Berlin) Richtiger Waffenschein für scharfe Waffen Wird in der Regel nur an Politiker und Personen, welche deutlich mehr als die Allgemeinheit gefährdet sind ausgegeben. Ein junge Frau, welche täglich mit der S-Bahn zur Arbeit fahren muss und schon mehrmals am Bahnhof sexuell belästigt wurde bekommt z.B. keinen Waffenschein. Jäger, Sportschützen und Waffensammler mit roter WBK kenne ich relativ viele. Mir ist aber keine Privatperson persönlich bekannt, die einen richtigen Waffenschein hat.
-
Wieso, hat die AFD die Teilnahme an der Bundestagswahl zurückgezogen? Es ist richtig, dass es keinen Unterschied macht, bei welcher der etablierten Parteien Du Dein Kreuzl machst. Sie unterscheiden sich nur noch in den Gesichtern aber nicht mehr in den Inhalten. Wenn die AFD genügend Stimmen bekommt, dann haben wir die Chance Veränderungen in die richtige Richtung zu bekommen.
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
bdsschütze antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Ein Spind ist billiger und erfüllt den gleichen Zweck. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Es wird dann vermutlich sehr viele geben, die die Gesetzesänderung nicht mitbekommen und sich ungewollt strafbar machen, weil sie ein paar Tage nicht Tagesschau geschaut haben und nicht über dieses Forum informiert sind. -
Anklage gegen Vorstand wegen Verkaufs von Sachkundenachweisen
bdsschütze antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Die Berichterstattung zeigt mal wieder, dass es in den meisten Fällen besser ist keine Interviews zu geben. -
Welche Magazine und welche Taschen nehmt ihr mit zum Schießen?
bdsschütze antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Die Musikinstrumentekoffer sind natürlich ebenfalls mit Schloss. Traditione Futerale verwende ich selten. Mir gefallen die musikalischen Koffer besser, nicht jeder der mich sieht muß gleich sehen, was ich dabei habe. Wenn ich in Revier fahre, dann meist ohne Verpackung bzw. geholstert, Munition u. ggf. Magazin in der Hosen oder Jackentasche. -
Welche Magazine und welche Taschen nehmt ihr mit zum Schießen?
bdsschütze antwortete auf BrownellsDeutschland's Thema in Allgemein
Ich nehme meisten je nach Größe des Sportgeräts entweder meinen Geigen- oder Gitarrenkoffer. Munition in einem kleinen günstigen Koffer mit Zahlenschloss. -
Vielen Dank für die informativen Antworten.
-
Hallo zusammen, ich besitze einen Dekolauf und Dekoverschluss einer MP40 abgeändert nach den bisherigen Vorschriften (vor Einführung der EU-Dekowaffenrichtlinie). Darf ich diese Teile auf Egun anbieten oder mache ich mich strafbar und muss diese Teile wenn ich sie nicht mehr benötige zur Verschrottung abgeben? Etwas was sich bereits im Verkehr befindet kann ich nach meinem Verständnis nicht mehr in den Verkehr bringen. Wie versteht Ihr die EU-Richtlinie?
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Analog den Kurzwaffe wäre es für nicht Jäger vielleicht interessant einen Lower (Griffstück) eintragen zu lassen und zu einem späteren Zeitpunkt bedürfnisfrei passende Wechselsysteme dazukaufen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
So wie ich es verstehe sind noch mehr Verschärfungen dabei als ich dachte. Nicht nur das Magazinverbot. Ich entnehme dem Schreiben, dass künftig auch für den Erwerb/Besitz von Patronenhülsen und Zündhütchen eine Erlaubnis erforderlich ist. Griffstücke und Gehäuse von Langwaffen und WBK-pflichtig, auch wenn Waffe deaktiviert ist oder der Rest nicht vorhanden. Aber das sind nur 2 Beispiele von vielen. Danke ..... Wer in Deutschland lebt und etwas anderes als alternativ wählt, kann auch gleich freiwillig seine Waffensammlung und Sportgeräte auf dem Amt abgeben. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Es ist nicht gut schlafende Hunde zu wecken. -
Wenn Dich die Lasche stört kannst Du sie auch abschneiden.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Auch wenn die AFD nur einen begrenzten Einfluss hat, ist das besser als nichts. Unser Politischer Gegner die Grünen haben auch klein angefangen und heute sind sie etabliert. Ich weiß dass es nicht möglich ist mit 15 - 20% den Kanzler zu stellen und alleine zu regieren. Aber ist es gut, wenn eine aus meiner Sicht vernünftige Partei mit so viel Sitzen wie möglich im Bundestag vertreten ist. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Vorrangige Aufgabe der Bundeswehr sollte es sein, das eigene Land zu schützen und die nationalen Grenzen zu sichern. Ich gehe davon aus, dass Herr Höcker wenn er aufgefordert wird gemeinsam mit anderen Reservisten die Grenzen zu sichern, sich nicht dagegen verweigert. Aber in einem Land wie Afghanistan an der Front zu kämpfen ist etwas für Söldner und gehört aus meiner Sicht nicht zu den Dingen die dem Wohl des deutschen Volkes dienlich sind. Nach meiner bescheidenen Beobachtung hat die EU folgende Ziele: - finanzielle Schwächung Deutschlands, wir bezahlen und die anderen kassieren - Diktat von Vorschriften / Gesetzen durch eine kleine Gruppe von Abgeordneten die nicht weiß was sie tut, wie zum Bsp. Verbot von HA-Waffen, Magazinen, leistungsfähigen Staubsaugern, Glühbirnen etc. - Offene Grenzen für illegale Waren und Einwanderer Früher, ohne EU, ging es uns in West-Deutschland deutlich besser als heute. Leider haben es viele einfach strukturierte Wähler noch nicht verstanden, dass wer CDU/CSU Politik wie in den 70er und 80er Jahren will nur eine Alternative hat. -
Nach meiner Kenntnis, so war es zumindest bei mir (BDS LV7): wenn alle vorhandenen Kurzwaffen innerhalb der letzten 2 Jahre bei einer Bezirks Meisterschaft oder höher eingesetzt wurden und für eine Disziplin, die der Antragsteller schießen will noch keine geeignete Waffe vorhanden ist, wird dafür eine Bedürfnisbestätigung ausgestellt. => Für die Sportler, welche alle vorhandenen Waffen regelmäßig bei der Bezirksmeisterschaft einsetzen, gibt es keine Kontingentbegrenzung.
-
Erster Repetierer + Kurzwaffe - Um Empfehlungen und Meinungen würde ich mich freuen
bdsschütze antwortete auf KB79's Thema in Allgemein
Bei der Waffen Wahl würde ich mich nicht auf Empfehlungen anderer Verlassen. Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich empfehle Dir so viel wie möglich ausprobieren. Am Schießstand andere Schützen fragen ob du die Waffe in die Hand nehmen oder 5 Schuss schießen darfst. Wenn der Jagdschein geplant ist, würde ich bei der Kurzwaffe darauf achten, dass es eine passende Tritium-Visierung gibt mit der man auch bei schlechtem Licht zielen und dass die Waffe angenehm geführt werden kann. Aber wie gesagt, jeder hat einen anderen Geschmack und andere persönliche Bedürfnisse. Ich habe als ich angefangen habe Neu-Waffen auf Empfehlung anderer gekauft und viel Geld ausgegeben. Später habe ich mir das gekauft was zu mir passt. Jeder hat einen anderen Geschmack ist wie bei Autos (der eine bevorzugt Mercedes, der andere BMW und der dritte fährt begeistert DACIA). Wenn das Budget knapp ist => gebraucht kaufen. Eine gepflegte Waffe mit 500 Schuss Belastung ist fast gleich gut wie eine neue. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
bdsschütze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenn ein Lower einer Waffe gleichgestellt ist, berechtigt er dann nach der Anmeldung zum Kauf von Wechselsystemen? Ich besitze eine Langwaffe im Kaliber 308 und ein Wechselsystem (Upper) im Kaliber .22lfb ohne eigens Griffstück. Ich gehe davon aus dass ich wenn ich mir einen 2. Lower kaufe und anmelde, dass ich dann 2 zusammengebaute Waffen legal besitzen darf. Ist doch blöd, wenn ich jedes mal das Griffstück tauschen muss.