Zum Inhalt springen

Distanzlocher

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Distanzlocher

  1. auch wenn ich einen "VDB Sportverband" grundsätzlich begrüßen würde, ist die Idee irgendwie irrational da der VDB doch den Verbandszwang abschaffen will "gute Disziplinen" ist auch nicht so einfach. Das BVA wird mal kurz laut lachen, wenn man einfach aus den vorhandenen Sportordnungen das beste zusammen kopiert. Zumal das dann auch noch rechtliche Probleme gibt, da die großen international geschossenen dynamischen Disziplinen wie zb IPSC oder PPC1500 immer nur exklusiv an einen Verband je Land lizenziert werden.
  2. Auch über die Hinterzimmerpolitik kann man berichten. Ich erwarte ja keinen umfassenden Bericht von Dingen, über die Vertraulichkeit vereinbart wurde. Aber wenn der VDB es zb schafft, zu vermutlich fast jedem Gespräch das geführt wird wenigstens ein kurzes "wir waren heut wieder in Berlin und haben uns mit Parteivertretern getroffen" auf Social Media zu veröffentlichen, das FWR/Butzel sowas aber trotz angeblich vorhandener super professioneller PR Agentur nicht hin bekommt, dann drängt sich die Vermutung auf, dass die einfach seit 2 mindestens Monaten genau nichts getan haben. Eine gewisse mediale Präsenz darf man in der heutigen Zeit doch wohl erwarten. Und wenn die trotz lauter wiederholter Forderungen ausbleibt, dann denkt man sich den Rest.
  3. vielleicht solltest du das bevor du sie kritisierst?
  4. Grundsätzlich wäre es das. Allerdings müsste das FWR bzw nun "Butzel" dafür überhaupt mal was arbeiten. Das einzige was die seit ich erlaubnispflichtige Waffen besitze geleistet haben war, den VDB aus dem Vorstand zu schmeißen weil der die Dreistigkeit besessen hat eine Aktion für ein faireres Waffenrecht zu starten. Oh, ja, und natürlich von irgendeiner ominösen PR Agentur zwei einminütige Videoclips veröffentlichen zu lassen die man nicht kommentieren kann, was jetzt auch schon wieder 2 Monate her ist.
  5. für die Petition eine Seite mit Diskussionsplattform zu wählen halte ich auch für falsch, wie man sieht kommen da direkt die anti-Ideologen aus ihren Löchern denen man eh nicht mit sachlichen Argumenten bei kommen kann.
  6. wieso? Das ist in der Regel eine reine Kostenfrage. Blockiesystem kostet 200-300€ je Waffe, die Einlagerung 5-15€ je Monat (+ggf Einlagerungsgebühr) also kommt man wenn man vor hat noch eine andere Erlaubnis als die Erben-WBK zu erlangen bei bis zu 2-3 jahren mit der Einlagerung deutlich günstiger weg.
  7. eventuell kannst du mit der zuständigen Behörde reden, wenn du die Absicht äußerst neben den antreten des Erbes auch ein Bedürfnis als Sportschütze (oder Jäger, sofern dich der Lernaufwand nicht abschreckt) zu erlangen. Dann wird in der Regel lediglich Sachkunde und Vereinsmitgliedschaft gefordert. Eventuell die Erbwaffen bis dahin (oder einem eventuellen Verkauf) einlagern lassen, das dürfte bei ca 1 Jahr noch deutlich günstiger sein als die Blockiersysteme.
  8. diverse Inbusschlüssel/Schraubendreher um Visierung einzustellen, Öl, Boresnake, alte Zahnbürste, Taschenmesser, LED Lampe, Stabfeuerzeug
  9. ja, ja und ja wobei das mit der Schießzeit eigentlich nicht so dramatisch ist, es gibt ja einen RO der die Gesamtaufsicht hat und je 2 Schützen einen Zeitnehmer mit 2 Stoppuhren. Wenn man an der letzten Station nicht mindestens 1:30 Restzeit hat muss man sich vorher schon so grob verhaspelt haben, dass einen die paar Sekunden die einem eventuell "unterschlagen" wurden auch nicht mehr retten.
  10. abgesehen von den Anschlagsarten erinnert das ein wenig an EPP, nur dass man sich seitlich bewegt statt vor und zurück. Gesichert wird die Waffe dabei nicht, aber das leere Magazin der Aufsicht gezeigt und eine Sicherheitsfahne eingelegt bevor man sich zur nächsten Station bewegen darf.
  11. Da ihr euch auf einem Schießstand befindet und der Schütze ohne WBK eine Aufsicht hat ist das einzig die Sache zwischen dir und dem Verleiher ob er das gestattet, rechtlich spricht nichts dagegen wenn die Waffe den Stand nicht verlässt.
  12. nicht nur keine neue Webseite, nach grade mal 2 super kurzen YT Videos ist da auch schon Schluss... wie soll das was werden? Dabei hat TD ihnen doch sogar extra einen richtigen Followerschub beschert, wo bleibt der Content?
  13. Daseking ist der Sachgebietsleiter Ordnungsamt. Bevor man es zu dem eskaliert, würde ich es erst mal beim Teamleiter der Waffenbehörde (Herr Rützel) versuchen. Aber eigentlich sind die Sachbearbeiterinnen immer sehr freundlich und hilfsbereit, Nummer der für dich zuständigen findest du auf der Homepage: https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/sicherheit_und_ordnung/32_kreisordnungsamt/waffenwesen/32_waffenwesen_1.html
  14. Im NWR bzw deinem Stammdatenauszug stehen die relevanten Teile mit ihren Seriennummern. So lange du die alle vorschriftsmäßig aufbewahrst ist die Kombination in der du sie zusammen steckst egal.
  15. da stimme ich zu 100% zu zwischen Gruppen wie Umwelthilfe, FFF, LG usw und uns Waffenbesitzern gibt es aber einen bedeutenden Unterschied: Die haben im Gegensatz zu uns nix zu verlieren, bzw werden in ihren Protesttrainings so weit indoktriniert, dass ihnen das egal ist.
  16. ich sag ja, Kindergarten. Ob euer YT Kanal jetzt 100, 1.000 oder 10.000 Leute erreicht, ihr macht Videos für eine kleine Blase in einem Hobby das gefühlt von Leuten betrieben wird die zu 90% offline sind und für das sich 82 Millionen anscheinend nicht interessieren. Ich bin weder Medienprofi noch hab ich ne Idee wie das zu schaffen wäre, aber mein Wunsch wäre, dass wir mal aus dieser Blase raus kommen und die breite Öffentlichkeit erreichen. Vielleicht sollte der VDB (den ich hier als Beispiel nehme, weil der noch am ehesten die finanziellen Mittel dafür hat) bei der nächsten Aktion nicht bloß Flyer verteilen die innerhalb der Schützenbubble bleiben, sondern mal TV Werbung schalten oder Anzeigetafeln buchen.
  17. Internetpunkte zu vergleichen ist schon ziemlicher Kindergarten. Wo kommen die Abozahlen des Butzel denn her? 356 der 360 sind durch den Trollaufruf von TD entstanden.
  18. man erhält den Status Quo aber nicht, ohne auch eigene Forderungen zu stellen. Es ist immer ein Kompromiss. Wie bei Gehaltsverhandlungen: Wenn du 5% willst musst du nach 10% fragen.
  19. wo soll da ein Interessenkonflikt sein? Natürlich ist der VDB in erster Linie noch immer ein Vertreter des Einzelhandels, aber der gemeinsame Nenner ist doch ein möglichst freier Verkauf von Schusswaffen. Was bringt es dem Verkäufer, wenn er keine Kunden hätte, bzw der Staat den Kunden so hohe Auflagen macht, dass die nur wenig kaufen? Bei den Sportverbänden sehe ich da schon viel eher einen Interessenkonflikt. Denen kann ja gar nicht an einem freien Waffenmarkt gelegen sein, dann verlieren die schließlich ihre Machtposition bestimmen zu können wer wann was kaufen darf.
  20. Das sollte die für diese Adresse zuständige Behörde dann ja wohl aufklären können
  21. wenn du die Adresse hast, weißt du doch den Landkreis und somit lässt sich auch die zuständige Behörde raus finden. Eine Suchmaschine die dir das Ergebnis für "Waffenbehörde PLZ" ausspuckt wirst du ja wohl bedienen können? Ruf im Zweifelsfall auf dem Rathaus des angegebenen Wohnorts an, die werden dir auch sagen können wer zuständig ist. Oder schau im Verwaltungsportal des jeweiligen Bundeslandes nach. Ansonsten überweis das Geld halt einfach wieder zurück?
  22. welches Engagement? Sich einen neuen Namen zu geben, dadurch sinnlos Geld zu verplempern und weiter unzeitgemäße Geheimdiplomatie betreiben, statt transparent und offen mit den verbliebenen Mitgliedern um zu gehen für die zu sprechen glauben? Nö, ich sehe das komplett anders. Dem BZL kann man gar nicht genug schaden. Anders lernen die es nicht.
  23. Das ist volle Absicht. Dann müssten die sich ja öffentlich damit auseinander setzen, dass sie eben nicht die Meinungshoheit haben.
  24. Das hängt vom Strafmaß ab und wie lange die Verurteilung her ist. In der Regel gilt nicht mehr als 60 Tagessätze in den letzten 5 Jahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.