Zum Inhalt springen

schmok

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schmok

  1. Aber ich glaube das war auch schon vor der Amoktat so. Ich glaube die Mehrheit der Bevölkerung hätte auch vor 10-20 Jahren gesagt "Brauch man nich, verschärfen!". Man muss aber nicht jeden Hannes nach seiner Meinung Fragen um sinnvolle politische Entscheidungen zu treffen. Was glaubst du was alles verboten würde, würden wir fleißig Volksabstimmungen machen. Auf der anderen Seite werden ja auch Dinge hier durchgedrückt, für die es auch bei weitem keine breite Unterstützung der Bevölkerung gibt.
  2. Ganz real hat man seit der Ampel permanent das Gefühl von mangelnder (Rechts)sicherheit. Permanent Angst, dass einem was unbegründet weggenommen wird, oder das man entweder Materielles oder irgendwelche Rechte verliert. Ganz egal worum es geht. Auto, Haus, Freizeit, Ernährung…
  3. Definitiv. Ohne konkrete Zahlen zu kennen hat man das Gefühl, dass die sich in den Staaten ja mittlerweile überall eine goldene Nase verdienen. Zivil und militärisch.
  4. Ich lese auch immer wieder in diesen Debatten: „Sportschützen entwaffnen, es dürfen nur noch Staatsdiener und Jäger waffen haben“. Da frag ich mich auch wie dabei ein Sicherheitsgewinn bei rauskommen soll. Glaubt denn jemand der täter hätte dann nicht nen 4 wochen abendkurs gemacht und nen Jahresjagdschein gelöst? Ich glaube, dass einfach zu wenig Sachkenntnis in der Bevölkerung und unter den Medien vorhanden ist. Daher sollte man viele Aussagen auch einfach ignorieren.
  5. Nein, aber es wäre konkret genug, um an dieser Stelle genau hinzuschauen. Anders wenn so ein Buch gar nicht erwähnt würde. Der bloße Hinweis "der ist Krank und hat komische Fantasien", deuten ja im ersten Step jetzt nicht darauf hin dass so etwas auch konkret Dokumentiert wäre.
  6. Ich glaube es ist wirklich wichtig, wie Hr. Gepperth schon öffentlich gefordert hat, dass dieser ominöse Brief mal veröffentlicht wird. Das ist natürlich ein hinmelweiter Unterschied wenn da drin steht „der ist ein Psychopath, der darf keine Waffen haben“ oder „Der hat in seinem Buch Adolf Hitler mit Jesus Verglichen und den Holocaust geleugnet, der darf keine Waffen haben“. Bei letzterem bin ich natürlich bei jedem der die Behörde da vollständig anprangert.
  7. Das war mir bspw. neu. Warum telefoniert die entsprechende Behörde dann nicht mal mit den Leuten vom VS, um da konkret nachzufragen, ob man das Ding schon gelesen hat?
  8. Am wichtigsten wäre, dass es jetzt erstmal wieder ruhiger wird. Ich habe die Tage mal ein Blick auf die Liste der "Amokläufe" seit 47 auf Statista geworfen. Da findet in den letzten Jahrzehnten schon eine Häufung statt. Die läuft aber Diametral zur Verschärfung des Waffenrechts. Denn das wurde seit den 70gern ja nicht gelockert. Ganz im Gegenteil.
  9. Wir leben doch in einer Gesellschaft von Selbstdarstellern und Wannabes. Der Zug ist auch schon lange in der Arbeitswelt eingefahren. Solche Seiten findest du zuhauf im Netz. Wer sowas schon als Grund sieht Zuverlässigkeiten abzuerkennen, für den ist Internet wahrscheinlich immernoch Neuland und Helmut noch der Chef im Bundestag.
  10. Um auf das Thema zurückzukommen: Ich behaupte, wie Vorredner es bereits sagten, man kann dem örtlichen SB nicht zumuten sich das Buch für 70 Tacken zu kaufen und dann 300 Seiten (auf Englisch) durchzuarbeiten, um zu sagen "So da, jetzt ham wir ihn" oder "Och ne, da steht ja genauso wenig konkretes wie in seinen Klappentexten". Das ist auch nicht seine Aufgabe. Ich glaube aber, dass ein solches Pamphlet, sollten die Textstellen, welche im Nachgang bei der Journaille kursieren, wahr sein, eher ein relevanter Fall fürs BMI bzw. den VS ist. Und warum es da keine Überprüfungsanfrage gibt, weiss ich auch nicht. Ich bezweifele aber, dass eine Waffenbehörde eine solche tief gehende und unter Hochdruck erfolgende Untersuchung in irgendeiner Form anstoßen kann. Das ist wiedermal eher ein grundsätzliches Problem der Zuständigkeiten und der Vernetzung von Behörden. Da sollte vielmehr der Finger in die Wunde gelegt werden. Die letzte PK hat ja gezeigt, dass zu diesem Zeitpunkt nicht einmal die Staatsanwaltschaft im Besitz des Buches war.
  11. Ergo, du hast keine Beispiele oder Konkretes. Dacht ich mir.
  12. Ein 250000 € Tagessatz ist also ein konkreter hinweis auf eine psychische Krankheit und Amokfantasien? Interessant. Ich bin ganz ehrlich wenn es nach solchen subjektiven Eindrücken ginge, würde auch so mancher (online) Waffenhändler dicht gemacht. Und ich denke auch die Anzahl der WBK Besitzer dürfte dann auf ein Minimum ausgedünnt werden. Zitier doch einfach mal eine Textpassage der Homepage die eine Amoktat vorraussagt.
  13. Woran machst du das denn jetzt konkret fest? An der Höhe der Honorarforderungen? Es gibt dutzende identische Seiten in gewissen wannabe consultant Kreisen. Was erkennt denn hier ein normaler Mensch genau? Außer das normale „der Herr Schmitt spinnt, der fährt Porsche“ Gesausel. Mal unabhängig vom eigentlichen finanziellen Erfolg der Person.
  14. Ich hab mir mit der wayback machine die ganze Seite inklusive Text snippets aus dem Buch angeschaut. Auch wenn ichs ungerne zugebe, aber der Inhalt lässt insgesamt jetzt nicht auf Psychopath, Judenhasser oder sonstwas schließen. Das Ganze ist an manchen Stellen vielleicht etwas albern, auch das Englisch würde ich für die Ansprüche eher als einfacher - und keinesfalls wissenschaftlich- einschätzen. Insgesamt, bei näherem hinschauen, vielleicht nicht das Seriöseste. Einem SB jetzt vorzuwerfen auf Basis dessen die WBK nicht einzuziehen, halte ich ehrlicherweise für Unfug. Keiner kennt natürlich den Inhalt des Briefs.
  15. Ah ok, alles klar. Hatte ich nicht auf dem Schirm, dass da heute noch irgendeine PK angesetzt ist.
  16. Welche PK, welcher andy? Falscher thread?
  17. Ok, gehen wir mal davon aus, so ein psychologischer Test (mit vorbild AT?) ließe sich nicht vermeiden und bringt den Mega-Sicherheitsgewinn wie er hier vorgegaukelt wird. Dann sehe ich aber weiter nicht mehr den Sinn jeglicher Einschränkungen, wie bspw. Halbautomaten Verbot. Wieso auch? Die Leute sind ja mega gut gecheckt. Vielmehr würde ich sogar noch weiter gehen und dann im Zuge dessen eine Aufhebungen der schwachsinnigen Einschränkungen fordern (Anschein, Magazinbegrenzungen...). Wäre doch nur logisch, oder?
  18. Das ist etwas, was ich mir auch direkt gedacht habe. Es wird doch medial zu den besten Sendezeiten der Eindruck vermittelt, als wäre die Sportschützen WBK ein einfach(!) zu erhaltenes Ticket, um schnell viele Menschen umzubringen. Überspitzt gesagt. Da sollte man die Berichterstattung eigentlich zurückfahren. Aber, wie oft schon in diesem Thread erwähnt, sind es doch bei den meisten Redaktionen gar nicht die Opfer die verhindert werden müssen, sondern die Weltsicht, welche durch öffentliche Meinung durchgesetzt werden soll. Wenn es nur darum ginge Menschenleben zu retten, müssten wir ja ehrlich sein und den Hebel woanders ansetzen. Wenn du allein die Zahl der schlimmen Autounfälle in den letzten Tagen addierst, kommst du doch in Summe auf viel erschreckendere Tatsachen. Aber da wären wir ja wieder bei unliebsamen Wahrheiten. Ich weiß, Opferzahlen addieren macht man nicht, dafür entschuldige ich mich. Es zeigt aber wie einseitig man hierzulande mittlerweile denkt.
  19. Klar schaut man jetzt hin und überlegt wie man was hätte anders machen können oder wie man das in Zukunft handhaben kann. Das ist vernünftig. Ich finde aber diese Tat zeigt knallhart, dass es sich einfach manchmal nicht verhindern lässt. Das muss man am Ende des Tages einfach akzeptieren. Ich weiß, dass ist ein dickes Brett, aber man hätte in den letzten Jahren strategisch Konzepte entwickeln müssen, wie man sich am geschicktesten öffentlich positioniert bei solchen "SuperGAUs". Das ganze ist doch einfach nur eine Frage der Zeit, bis wieder was passiert. Und irgendwann ist das Komplettverbot da. Man muss kein Prophet sein.
  20. Gut. Verdeutlicht aber meinen Standpunkt.
  21. Das wird jetzt wahrscheinlich eher was für ein anderes Thema. Ich hab schon kaliber neue waffen zusammen mit ein paar 1000 Schuss Munition ohne probleme gekauft. Sogar online.
  22. Ich bin aber skeptisch ob sich da eine konkrete Handhabe bezüglich Aberkennung der WBK herleiten lässt, die rechtssicher ist. Aber warten wir es ab.
  23. Man muss doch da aber auch mal ehrlich sein. Mit einer waffenrechtlichen Erlaubnis spaziert man ins „Kaufhaus“, kauft dann eine fabrikneue Pistole seiner wahl mit den Patronen seiner Wahl in der gewünschten menge. Dann schmeisst man alles ins Auto und fährt davon. Kommt man in eine Kontrolle, wedelt man mit dem grünen Lappen und fährt weiter. Das ist doch eine ganz andere Qualität zur 70 Jahre alten, verrosteten tokarew, die man mit 20 schuss ostblock muni für viel kohle und risiko am bahnhof holt. Ich glaube für amok täter aus der mitte der Gesellschaft, die alle zeit und geld der welt haben, ist das weniger attraktiv als für Personen die das Ding brauchen um „mal eben“ nen mord zu begehen und dann unter zu tauchen o.ä. Es ist halt so wie es ist, Restrisiken lassen sich nie vermeiden. Insbesondere wenn diese „Energie“ aufgewendet wird.
  24. Es geht aber nicht um Werbung in Kitas sondern in "allen für Kinder relevanten Medien". Klar kann man immer alles verbieten. Man könnte aber auch mal anfangen seine Kinder zu erziehen.
  25. Was passiert denn, wenn man die Argumentationskette zuende denkt und auf andere Sachverhalte anwendet? Analog dazu würde einem ja - als „Reaktion“ - keine Wahl bleiben das Asylrecht abzuschaffen. Das ist doch verrückt. Ich kann mit dieser polemischen Denke nichts angangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.