-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von floatwork
-
Walther PDP SF Fullsize 4,5 Zoll ist bestellt vermutlich wird noch eine Beretta 1301 Tactical dazukommen. dann wäre das Grundbedürfnis mit einer Walther Q5, MR223 und einer Hera the9er 13,5 Zoll voll. Repetierflinte wäre noch cool und evtl eine zweite Hera ohne Optik. Mal schauen. schöne Weihnachten 🧑🎄
-
Hat bei mir tatsächlich funktioniert. Im Verein sind einige 9er unterwegs und die funktionieren soweit ganz gut, daher eine in 223 gekauft. Verschluss und Gegenstück im Upper waren so derbe falsch getimed, dass die Verschlusswarzen nach 1.000 Schuss vollkommen zermatscht und schlimmer ausgesehen haben als von der Vereins Hera nach 10.000 Schuss. Rückmeldung von Schmeisser: ne das ist alles in Ordnung … bin froh dass das Teil weg ist. Lehrgeld … die H&K für UVP nur wenig mehr um Welten besser. Handling und Verarbeitung
-
Schmeisser kann ich gar nicht empfehlen (Speedmark kennt meine Story ... zum davonlaufen). Von Daniel Defense hab ich bisher positives gelesen.
-
Firearms United - Eine weitere Waffenlobbygruppe vor dem Aus?
floatwork antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Gleich mal Mitglied werden. Danke für den Tipp -
Danke für die vielen Infos. ja die Pistole wird für Produktion Optik genutzt werden. 1911/2011 ist da erst mal raus, werde ich mir vermutlich später aber trotzdem mal anschauen. Fullsize deshalb weil mir die Walther Q5 SF vom Griffstück fast zu kurz ist. war die letzten Tage bei ein paar Händlern und konnte mir dort einiges anschauen. Walther PDP: - guter Abzug - guter Grip - Form liegt mir nicht so gut in der Hand H&K SFP9: - liegt perfekt in der Hand - gefühlt wenig Grip - Abzug schlechter als bei der PDP - Griff passt von der Länge CZ P10: - sehr guter Grip - Abzug so lala - Form passt auch gut. Liegt zwischen SFP und PDP CZ Shadow 2: - geiler Abzug - gute Griffform - Grip mit den goldenen Griffschalen super - negativ: als Linkshänder ist der Verschlussfanghebel etwas hackelig zu erreichen Probeschießen kann ich demnächst die SFP9 und die Shadow 2. Zwischen denen werde ich mich vermutlich entscheiden. PDP gefällt mir mit dem wuchtigen Verschluss leider gar nicht. so wie ich das Appendix verstanden habe darf Griptape verwendet werden? Wie sieht es mit einem Aftermarket Trigger bzw Federnsatz aus? Sollte das alles möglich sein würde ich Stand jetzt vermutlich zur SFP greifen und mit dem Differenzbetrag zur Shadow gut trainieren gehen.
-
Ich bin aktuell in der Findungsphase für eine neue Pistole. Überwiegend wird damit IPSC und Mehrdistanz aber auch mal statisch geschossen. Ein Reddot wird im Anschluss verbaut. Da ich Linkshänder bin sind mir Ambi Bedienpunkte wichtig. Aktuell habe ich die SFP9 OR Button Release PDP Fullsize 4,5“ in der näheren Auswahl. Die zwei sind sich ja wohl recht ähnlich. Aktuell habe ich schon eine Walther Q5 Black Ribbon und bin damit zufrieden. Für was würdet ihr euch denn Entscheiden bzw. gibt es noch Alternativen die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
-
Wenn ich lese, dass bisher nur 10.000 Leute die Aktion unterstützen/Petition unterschrieben haben ... Eine größere Aktion als jetzt werden wir vermutlich nicht so schnell nochmal bekommen.
-
Ich möchte nur klarstellen, dass ist nicht meine Meinung, sondern die des deutschen Jagdverbandes. Nicht dass das hier jemand falsch auffasst. ich unterstütze die Aktion
-
Aus einer Antwortmail des deutschen Jagdverbandes zu meiner Mail bzgl. Unterstützung des VDBs. Kann sich jeder selbst seine Meinung drüber bilden Übrigens: Der VDB hat am 3. Oktober 2023 über seinen Youtube-Kanal das Video „#NextGuneration I Wie Altersgrenzen den Nachwuchs im Schießsport gefährden“ (https://youtu.be/45bs3Lsq_3M?si=0nuEtqf68WIMr8_1)veröffentlicht. Darin wird gefordert, die Altersgrenze für das Training auf Schießständen aus dem Waffengesetz zu streichen. Dieser Ansatz ist sicher unterstützenswert. Begründet wird diese Forderung ab Minute 1:22 aber damit, dass bei der Ausbildung zum Jugendjagdschein ja auch schon 14-jährige mit großkalibrigen Waffen schießen dürfen. Und nun die Frage: Wozu wird die, zu Waffen in Privathand sehr kritisch eingestellte, Bundesregierung nun wohl eher neigen? Die Altersbegrenzung auf Schießständen aufzuheben oder lieber gleich den Jugendjagdschein abzuschaffen? Der VDB provoziert damit eine Diskussion auf Kosten der Jägerschaft, die keiner braucht. Manchmal ist vorherige Abstimmung eben doch besser!
-
Finde das ist auch wieder eine gute Forderung. man muss ja nur mal in die Länder schauen, wo man ohne dem Bedürfnisgedöhns an Waffen kommt (Österreich, Schweiz, Tschechien). würde jetzt nicht hören, dass dort die Waffengewalt außer Kontrolle ist. Inwieweit beim Verhandeln ein Konsenz gefunden wird, sieht man ja dann. @VDB bleibt dran 👍
-
Aber irgendwann muss man ja damit mal anfangen. Was wär denn für dich ein passenderer Zeitpunkt?
-
von einem der Jagdverbände kam bei mir nur ein „?“ als Antwort …
-
Unser waffengesetz wurde in den Grundsätzen unter hitler verfasst. könnte man schon mal erneuern
-
Video gesehen? Wird doch klar gesagt was gefordert wird.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
floatwork antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wäre ich auch sofort dabei -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
floatwork antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich finde das liest sich schon mal gut. Wenn man jetzt viele Leute dazu bringt die Kampagne entsprechend zu unterstützen und auch ihre „Unterschrift“ unter die Petition zu setzen, wäre das ein guter Anfang -
Gute Idee. Merk ich mir fürs nächste Jahr
-
Bin soweit auch zufrieden mit dem Ablauf. Das Ergebnis passt mir zwar gar nicht, aber ich war zu nervös. Nächstes Jahr wird’s besser.
-
Was erwartest du? Die machen das nebenberuflich. Hätten wir einen ähnlichen Dachverband wie z.B. die NRA, dann könnte man sowas auch anders aufziehen. Aber vielen Schützen/Jägern/... sind die 36€ im Jahr ja zuviel.
-
Das hilft mir weiter danke Eh klar, die müssen ja auch noch was dran verdienen. Aber dann umgehe ich den ganzen Stress mit einem Privatverkauf, da leb ich lieber mit einem geringeren Preis.
-
Servus zusammen, habe hier aufgrund Fehlkauf eine Waffe, die ich wieder verkaufen möchte. Bevor ich mir aber einen privaten Verkauf über egon antue, möchte ich das ganze lieber über Frankonia bzw. Gunfinder abwickeln. Muss ich hier irgendwas beachten ohne in ein Fettnäpfchen zu treten? Sich Waffenhandelslizenz zeigen ist ausreichend oder lieber vorab mit meinem SB bereden? Anzeige des Verkaufs beim SB gehört natürlich dazu.
-
Schon einiges dort gekauft. Kann ich bedenkenlos empfehlen
-
wie ist das denn bei einer Kontrolle? Muss ich aufmachen oder Verweis Schiesstand ist um die Ecke, dort können wir gerne schauen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
floatwork antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die wird nicht nach Hessen gehen. Schau dir doch die Umfragewerte an… selbst wenn, wer soll denn nachkommen? Was besseres oder schlimmeres? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
floatwork antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zumindest noch kein Wort zu halbautomatischen Waffen