Nachttrac Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 Hallo Interessierte, Habe mal Spasseshalber zum Schiesstand einen Probenträger mit Klebefolie mitgebracht und Direkt im Einzugsbereich vom Pulverdampf meines Colt Phython plaziert. Mit der Hoffnung, dass sich ein paar Pulverrückstände an der Folie ablagern. Dann die Folie im Rasterelektronenmikroskop angeguckt. Die Ergebnisse findet ihr im Anhang. Sind ein paar lustige Gesellen dabei. Hoffentlich kann man die Bilder sehn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nachttrac Posted November 5, 2002 Author Share Posted November 5, 2002 noch ein Bild: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nachttrac Posted November 5, 2002 Author Share Posted November 5, 2002 Und noch eins Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 Auf watt manche Leutz so kommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 Hallo Nachtrac, hast Du auch mal analysiert aus was Deine "Brocken" bestehen? Nur verbranntes Pulver, unverbranntes Pulver, geschmolzene Geschoßreste....? Nur so ne Frage... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nachttrac Posted November 5, 2002 Author Share Posted November 5, 2002 Dazu müsste ich sie noch durchs EDX jagen. Dann bekomme ich ne Elementauflistung. Wäre technisch kein Problem. Wenn ich wärend meiner Diplomarbeit mal Zeit finde mach ichs Link to comment Share on other sites More sharing options...
kermit Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 Entschuldigt wenn ich mal eben einfach so störe--aber wo sind denn die Bilder--ich seh nix--hilfe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sigges Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 @ Kermit: Klick mal in den jeweiligen Posting-Überschriften auf "Anhang" ...... dann kommt der AHA-Effekt ... Gruß Sigges Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 In Antwort auf: hast Du auch mal analysiert aus was Deine "Brocken" bestehen? Hi, das würde mich auch interessieren.... Die Gebilde schauen ja wirklich interessant aus.... Gruss, Silke Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Lee Enfield Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 Tolle Sache wenn man Zugang zu einem Elektronenmikroskop hat! Und Nachttrac, kannst du aufgrund des Aussehens der Gebilde Rückschlüsse auf die Zusammensetzung oder deren Herkunft schließen? Bei der Elementaranalyse werden wohl als Hauptbestandteile C, H, N, O wenn es sich um Pulverpartikel bzw. Pb, Sb, Sn, Cu wenn es sich um Geschosspartikel handelt, rauskommen. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
kermit Posted November 5, 2002 Share Posted November 5, 2002 @sigges Danke vom Frosch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spahlholz Posted November 6, 2002 Share Posted November 6, 2002 Hallo, tolle Aufnahmen! Diese Pulverreste muss man sich jetzt auf Dämmmaterial vorstellen! An der Zusammensetzung und Nachweis der Zündfähigkeit wäre ich sehr interessiert! Wenn es hier den Rahmen sprengt, würde ich gerne direkt Informationen haben. Mit solchen Aufnahmen wird wohl einigen klar, warum die Standreinigung besonders auf geschlossenen Anlagen so wichtig ist! Gruss Spa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.