Zum Inhalt springen
IGNORED

Sportschützin verliert alle Waffen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.7.2025 um 08:08 schrieb BJ68:

 

Das mag sein....nur hoff doch mal, dass es für die Journalistin da ein entsprechendes Feedback gibt....was ja im letzten Satz angedeutet wird....

 

Erinnert mich an einen Artikel über Drogen, der in einer kleinen Zeitung erschienen ist, wo einem Kommissar ziemlich haarsträubende Aussagen, die hinten und vorne nicht stimmen in den Mund gelegt wurden. Habe den Menschen angeschrieben und ihm den Artikel gesendet...seine Antwort war da sehr interessant...zum einen meinte er, dass er von einer sehr alten Dame interviewt wurde und zum anderen, dass er den Artikel gar nicht bekommen hat, weil der einer lokalspezifischen Ausgabe erschienen sei, die er nicht hat. Ihm war gar nicht bewusst, dass der so verööfentlicht worden ist und auch er meinte, dass er da noch ein Wörtchen oder besser Hühnchen mit der Dame zu rupfen hätte, bei dem Mist den sie da verzapft hat. 

 

Dito Arzt von der Charité in Berlin, der von Frontal21 verarscht worden ist....sein Interview ging laut seiner Aussage etwas länger über Tilidin und andere Opioide und Frontal21 hat da nur auszugsweise das verwendet, was sie "brauchen" konnten bzw. besser was der Untermauerung der Richtung des Beitrags "Teufelszeug Tilidin" diente, wodurch Aussagen von dem Arzt derart verfälscht wurden, dass bei dem das Telefon nicht mehr stillstand, weil seine Patienten mit Ängsten ihn angerufen haben, hatten sie doch Tilidin verschrieben bekommen und nun sehr unsicher waren. 

War ein sehr interessanter Einblick in die journalistische Praxis, wie da was gedreht werden kann, wenn der Tenor oder besser die Richtung des Beitrags schon vorher feststeht....

 

bj68

 

 

Leider kommt das inzwischen häufiger vor, sowohl Print als auch Radio als auch TV.

 

Nach mehreren Interviewterminen im Rahmen meiner beruflichen und fachlichen Expertise, die pro Anfrage etwa eine Stunde gedauert haben, wurde ich jedes Mal extrem verkürzt und teilweise auch sinnentstellend wieder gegeben.

 

Nie habe ich einen Abdruck oder Mitschnitt erhalten, obwohl ich jedes Mal darum gebeten habe. Und es ging gar nicht darum, vor der Veröffentlichung zuzustimmen, sondern einfach um zu sehen, was aus meinem Äußerungen geworden war.

 

Inzwischen ist es sogar so weit, das bei Anfragen direkt vorab der Kontext und das gewünschte Framing vorgegeben wird, was von mir für Äußerungen erwartet werden. Teilweise geschieht dies ganz offen, teils aber auch subtil.

 

Daher lehne ich jede Anfrage inzwischen kategorisch ab, dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

 

Dafür schüttele ich oft umso mehr verwundert meinen Kopf, wenn ich offensichtliche fachliche Falschaussagen in den Medien mitbekomme, wundere mich aber auch nicht mehr wirklich.

 

Achja, früher kam wenigstens noch ein Reporter mit einer "richtigen" Kamera, heutzutage wird nur noch schnell mit dem Smartphone geknipst, egal ob schief oder verwackelt, weil ISO und/ oder Belichtungszeit nicht korrekt. Passt einfach ins Bild und die heutige Zeit.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hydrou:

Inzwischen ist es sogar so weit, das bei Anfragen direkt vorab der Kontext und das gewünschte Framing vorgegeben wird, was von mir für Äußerungen erwartet werden. Teilweise geschieht dies ganz offen, teils aber auch subtil.

 

Daher lehne ich jede Anfrage inzwischen kategorisch ab, dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

 

Dafür schüttele ich oft umso mehr verwundert meinen Kopf, wenn ich offensichtliche fachliche Falschaussagen in den Medien mitbekomme, wundere mich aber auch nicht mehr wirklich.

 

Umfrage von 2014:

 

spiegel.de:

Zitat

Vertrauen* in Berufsgruppen (Angaben in %)


Feuerwehrleute    96,6
Sanitäter    95,8
Krankenschwestern/-pfleger    94,6
Piloten    90,7
Ärzte    88,0
Apotheker    87,5
Lok-, Bus-, U-Bahn, Straßenbahnführer    87,1
Polizisten    81,4
Landwirte, Bauern    80,5
Ingenieure, Techniker    80,3
Lehrer    79,2
Architekten    74,2
Handwerker    74,1
Richter    73,9
Taxifahrer    71,0
Rechtsanwälte    69,7
Soldaten    66,5
Pfarrer, Geistliche    61,3
Beamte (Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Staatsdienst)    61,0
Markt- und Meinungsforscher    58,1
Computer-, Softwarespezialisten    57,7
Bürgermeister    54,9
Händler, Verkäufer    51,6
Unternehmer    51,1
TV-Moderatoren    47,7
Schauspieler    44,0
Banker, Bankangestellte    39,1
Profisportler, -fußballer    38,8
Journalisten    37,0
Werbefachleute    26,6
Versicherungsvertreter    19,4
Politiker    15,1
 
Quelle: GfK Verein, GfK Trust in Professions 2014
*vertraue voll und ganz/überwiegend

 

Man beachte den viertletzten und den letzten Platz.

 

2018 gab es eine Aktualisierung, von der ich aber keine vernünftige Version in den Qualitätsmedien gefunden habe. Danach wurde so eine Umfrage wohl gar nicht mehr gemacht - zumindest nicht in den großen Medien veröffentlicht und von keinem der darin üblichen Meinungsforschungsinstitute. Noch Fragen?

 

PS:

Umfrageergebnis von 2024 (wobei nach Ansehen gefragt wurde):

de.statista.com/statistik/daten/studie/163400/umfrage/ansehen-der-berufe-in-der-gesellschaft

Journalisten 32%

Politiker 14%

 

Bearbeitet von mwe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.