Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenschrank Schlüssel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Jannik_M.:

Lagerung vom Schlüssel

Wie einige Vorredner schon schrieben; Sachbearbeiter fragen. Ist ne sehr gute Idee. Am besten per Mail, damit du etwas schriftlich von der Behörde hast. Bei uns im Kreis, reicht immernoch die Sockenschublade, oder so....

 

Unterschied: Zahlenschloss und Elektronokschloss beim Safe.

 

 

K800_images.JPG

K800_imagesee.JPG

Und als letzter "Klugschiss" von mir: 

Ich bin in 45 Jahren Schießsport noch nie jemanden begegnet der gesagt hat "mein Waffensafe ist zu groß" :wink:

Bearbeitet von kurzwaffen
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Ich stand anfangs vor dem gleichen Problem.

Um auf Nummer sicher zu gehen hatte ich dann für den erst Tresor ein zahlenschloss gewählt.

Da dieser Würfel natürlich zu klein war ( wollte ich natürlich nicht hören ) ist ein Langwaffentresor dazu gekommen.

Das Geld für das zahlenschloss habe ich mir diesmal gespart, da der Schlüssel dafür im kleinen mit Zahlenschloss liegt.

zum Thema Sachberarbeiter hatte ich in einem anderen Thema auch eine Mail gespeichert, um sie dann vorzeigen zu können.

Da steht leider drin : zum aktuellen Zeitpunkt ist dies nicht gefordert.

Was ist wenn sich etwas ändert? Bestandschutz oder muss ich selber danach schauen?

Ich bin eher der Nummer sicher Typ.

Geschrieben

@Stiff

Jap, dachte ich mir.

Deswegen mache in manchen Sachen mit wenig Aufwand einfach mehr und schlafe gut.

 

Das ist Selbstbetrug, denn ganz gleich nach welche Klassifikation (heute wohl meist 1 (EINS)), dein Wertschutzschrank klassifiziert ist, du hast IMMER entweder ein Schlüsselschloß mit zwei (2) Schlüsseln, oder ein Nummernschloß (mechanisch oder elektronisch) + einen (1) Notschlüsssel, oder, für die Optimisten, nur ein Nummernschloß, nix Notschlüssel.

 

Du hast immer das Problem "Wohin mit dem Hauptschlüssel", "Wohin mit dem Notschlüssel", "Wohin mit dem Notfallzettel mit der Erinnerung an den Öffnungscode", und sei es nur für den Notfall, Krankheit oder Unfall !?! Außer natürlich du beauftragst jemanden anderen, z.B. eine Firma mit der Aufbwahrung, und selbst dann bleibt die Frage wie sich eine Person die dort den Schlüssel begehrt oder die Info über den Öffnungscode begehrt ausweisen und erklären muss ? Selbe Schutzklasse wie der Wertschutzschrank ?

 

Oder willst du uns echt erzählen du hättest das alles nicht ? Echt jetzt ? Kein Zettel, weil du den Nofallcode auf deinem PC oder deinem Handy gespeichert hast? Welche Schutzklasse hat der Zugriff dort der der geforderten Schutzklasse für den Wertschschutzschrank entspricht ? Zugang durch Finder, Kollegen, Lebenspartner, Kinder, andere ? 

 

Gast

Geschrieben

Um 3 Zahlen für mein mech Zahlenschloss zu behalten brauche 

ich kein Zahlenschloss…..

wenn Du so alt bist das Du sowas nicht mehr behalten kannst solltest Du drüber nachdenken das schiessen aufzugeben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.