Jump to content
IGNORED

Schiesssportverein


Guest

Recommended Posts

Hallo,

ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet des Sportschiessens. Deswegen wäre es sehr nett, wenn mir jemand ein paar Fragen beantworten würde.

Ein Schiesssportverein hat doch mit einem Schützenverein nichts zu tun, oder? Ich bin nicht an Paraden,Trachten usw. interessiert, sondern nur am Sport an sich.

Was kostet so ein Verein ungefähr? Man muss doch erst regelmäßig zum schiessen gehen, bevor man die WBK machen kann. Was kostet das regelmäßige Schiessen ungefähr? (Mitgliedschaft, Schiessen usw.)

Was kostet es, die WBK zu machen?

Wäre nett wenn jemand antworten würde.

Gruß

SebKam

Link to comment
Share on other sites

GMX Mailadresse, Beruf Schüler...

Dem Profil nach würde ich meinen, Du bist von der Presse und versuchst neue "Fakten" zu sammeln...

Link to comment
Share on other sites

Ähm....

Ich bin 19jähriger Schüler eines Gymnasiums. Die Möglichkeit der Vermutung, dass ich jemand von der Presse sein könnte, wirkt nicht gerade sehr seriös......

Was in Erfurt geschehen ist, ist furchtbar. Aber ich denke, dass ein Journalist andere Quellen kennt, als ein Forum.

Ich interessiere mich schon seit langem für das Sportschiessen und bin jetzt auf diese Seite gestoßen. Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand auf ordentliche Art meine Fragen beantworten könnte.

P.S. Wenn ein Journalist einen PolizeiSportvereib oder dergleichen kontaktiert, werden die ihm bestimmt Auskunft geben. Ich denke nicht, dass er auf Foren im Internet angewiesen ist.

Link to comment
Share on other sites

@Dixi: Wir wehren uns gegen jede Form von Genralverdacht! Das hat ein Neuling hier auch verdient.

Wenn sich jemand von der Presse hier kundig macht, umso besser. Wenn ich die heutige "Blöd" so sehe, hätte ich da auch gern vorher informiert.

Zur Sache: Da die Frage sehr häufig gestellt wird, hatten wir da mal ein FAQ. Leider habe ich die Addi nicht im Kopf. Vielleicht hilft da mal einer aus.

------------------

Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du!

Together we stand, divided we fall

Link to comment
Share on other sites

Nee Dixi,

laut der ICQ UIN ist er ein 19 Jahre alter Schüler mit dem Nick "CaptainN".

Wahrscheinlich also kein "Fakten"sammler.

@SebKam:

Wenn Du Dich ernsthaft für den Sport interessierst, suche einen Verein in Deiner Nähe auf und informiere Dich.

Bezüglich der rechtlichen Situation wende Dich an die Waffenbehörde in Deinem zuständigen Landratsamt, die können Dir am besten und verbindliche Auskünfte erteilen.

Gruß

Asgard

------------------

The right of the people to keep and bear arms, shall not be infringed...

Link to comment
Share on other sites

hallo neuling wink.gif

es wäre nicht so, dass im schützenverein nicht geschossen wird und im schießsportverein nicht irgendwelche unerwünschte vereinsaktivitäten stattfinden.

aus dem namen kannst du aher nicht schließen, wie sportlich ein verein ist, sondern nur durch beobachtung und nachfrage (ich bin in einem schützenverein, der schießsportlich hier die ganze gegend dominiert).

notfalls frag hier im forum, dann kann dir vielleicht jemand einen guten verein in deiner gegend empfehlen.

kosten sind schwer zu beantrorten, weil sie stark differieren:

aufnahmengebühr im verein: 0 bis 250 euro

jahresgebühr: 25 bis 100 euro

wkb kosten: ca. 80 euro (kommt drauf an, welche und für was)

schießkosten "normalen" schießabend: munitionskosten von 5 bis 50 euro

ach ja, dauer bis zum wbk erwerb: jetzt noch 6 monate, in zukunft 12

ein guter verien bietet für neulinge, die noch schüler sind:

keine oder reduzierte aufnahmegebühr, reduzierte mitgliedsgebühr, kostenlose vereinswaffen zum üben, faire munitionspreise (selber darfst du ja noch ekine kaufen), viele disziplinen, einen vielseitigen stand mit vielen schießtagen, genug jugend- bzw. anfänger-training und ein brauchbares vereinsklima.

mike, die faq sind hier: http://foren.waffen-online.de/ubb/Forum2/HTML/000002.html

[Dieser Beitrag wurde von ulrich falk am 28. April 2002 editiert.]

Link to comment
Share on other sites

Danke euch allen.

Besonderen Dank an Ulrich. Jetzt habe ich auch einen ungefähren Einblick in Kosten. Wären sie nämlich astronomisch hoch gewesen, hätte ich mich gar net weiter kümmern müssen, da ich Schüler bin. So weiß ich ungefähr Bescheid und kann mich nun weiter informieren.

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

@SebKam

Ich kann Dir nur mitteilen wie es bei mir war, ich bin in zwei Sportschützenvereinen aktives Mitglied.

Ersteinmal mußte ich eine Aufnahmegebühr von gut 100,-Eur bezahlen, welches ebenfalls aul Jahrebeitrag mitabgebucht wurden, somit waren gut 200,-Eur weg.

Dann mußte ich noch eine FachSachkundeprüfung ablegen, welche eh zum Erwerb der WBK erforderlich ist, nach einem Jahr Mitgliedschaft und erfolgreichem Bestehen der FachSachkündeprüfung, hab ich mir einen Tresor der Stufe B (80,-Eur)gekauft und ein Bedürfnis über eine Waffe ausgestellt bekommen. Nach einem weiteren halben Jahr war es dann soweit und ich hielt meine WBK in der Hand (die Unbeschränkte Auskunft, die von der Behörde in Berlin angefordert wurde dauerte ziemlich lange), die WKB kostete mich auch wieder gut 86,-Eur

In der unbeschänkten Auskunft steht jede Kleinigkeit drin, wie etwa Trunkenheit am Steuer, rechtskräftige Verurteilungen und vieles mehr, wenn etwas eingetragen ist, kannst Du die WBK gleich vergessen.

Erst nach gut 2 Jahren habe ich mir die zweite Waffe zugelegt. (Beide Waffen kosteteten gut 2000,- Eur)

Meine Munitionskosten liegen bei 20,- Eur pro Schachtel, im großen und ganzem ist das ganze für mich ein teurer Sport, aber es lohnt sich, wenn man die Ergebnisse auf Landesmeisterschaften betrachten kann.

Als Schüler ist das ganze nicht billig und vom Taschengeld her kaum (nicht) bezahlbar.

Ich bin also gut 2366,-Eur losgeworden, bis ich meine Waffen hatte, hinzukommt nun daß ich am Wochenende beim Training gut 40-60,- Eur verschieße, um meine sportlichen Leistungen zu steigern, achja für einen Wettkampf gebe ich ebenfalls nochmal gut 60,- Eur aus (Benzin, Munition und Startgeld)

Link to comment
Share on other sites

Ich als Schüler meld mich etz hier mal zu Wort: Großkaliber ist vom normalen Taschengeld alleine Definitiv nicht bezahlbar. Hier hilft nur Ferienarnbeit, und im Idealfall unterstützung des Sportes durch eltern (Wenn diese z.b. den Mitgliedsbeitrag zahlen).

Luftdruck ist durchaus bezahlbar.

Ich schieß aber beides, Luftgewehr, KKSportpistole, und GK Pistole.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.