Zum Inhalt springen
IGNORED

Petition zur Auflösung des FWR/BzL


BlackFly

Empfohlene Beiträge

1 minute ago, gunvlog said:

 

willst Du einfach nur weiter auf Deiner Frage herumreiten

 

 

Wir wollen doch sprachlich korrekt bleiben. Das ist kein „Herumreiten“, sondern eine Antwort innerhalb eines Threads. Ein ganz normaler Vorgang.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb JoergS:

Wir wollen doch sprachlich korrekt bleiben. Das ist kein „Herumreiten“, sondern eine Antwort innerhalb eines Threads. Ein ganz normaler Vorgang.

Die bereits beantwortet wurde

 

Außerdem hat keiner gesagt, dass das FWR die letzten Jahre gut gearbeitet hat, oder sonderlich transparent gewesen ist.

Das ist aber noch lange kein Grund diese Vernichtungsjagd auf das FWR zu machen.

Wenn Du mit dem FWR ein Problem hast. Trete einfach aus, erklären den Austritt in einem Deiner bilingualen Videos und gut isses.

 

Das was Du aber veranstaltest, mit dieser Petition und Deiner konstant wechselnden Rhetorik, ist einfach nur beschämend

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, gunvlog said:

 

Ach Jörg……es wird tatsächlich langweilig mit Dir…..

Findest Du? Dann kannst Du ja eine Abstimmung abhalten und mich ggf. genormalvorgängeln. Das macht Deinesgleichen ja sehr gern, wenn Euch etwas nicht gefällt.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb JoergS:

Findest Du? Dann kannst Du ja eine Abstimmung abhalten und mich ggf. genormalvorgängeln. Das macht Deinesgleichen ja sehr gern, wenn Euch etwas nicht gefällt.

 

Also pass mal auf, ob es Dir gefällt, oder nicht, ob es die feine Art war oder nicht. FG hat einen vollkommen legitimen Antrag gestellt über den in einer dafür gedachten Sitzung abgestimmt wurde. Das ist normales Vorgehen in jedem Verein.

Nur weil Du damit nicht klar kommst, der VDB aber scheinbar schon, fühlst Du dich dazu auserkoren, einen Feldzug anzuführen, wonach das FWR ausradiert werden soll.

 

Also hast Du ein grundsätzlichen Problem mit normalen Vorgängen bei demokratisch abgehaltenen Wahlen in einem Verein oder Verband.

Das ist gut zu wissen und sagt einiges über Dich aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, gunvlog said:

 

Also pass mal auf…

Das ist gut zu wissen und sagt einiges über Dich aus. 


 

Was Deine Posts über Dich aussagen, das ist Dir vermutlich nicht klar. Ein wenig tragisch, das mit anzusehen.

 

Brauchst Du vielleicht Hilfe? Ist ernst gemeint.

Bearbeitet von JoergS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb JoergS:

Was Deine Posts über Dich aussagen, das ist Dir vermutlich nicht klar. Ein wenig tragisch, das mit anzusehen.

 

Brauchst Du vielleicht Hilfe? Ist ernst gemeint.

 

Warum, nur weil ich nicht Deiner Meinung bin und den VDB nicht als Heilsbringer sehe und nachdem Schauspiel in Eurer Top Secret WA Gruppe Euer Wahren Gesicht gesehen habe Dir und den anderen schlichtweg kein Wort mehr glaube?

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb quark2001:

 

@gunvlog hilf mir Mal bitte - an wen erinnert mich dieses Video?

 

 

 

 

Also Nein, nichts fachliches beizutragen als stänkern. Habe ich mit gedacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb SC:

@gunvlog Deine Grundaussage ist grundsätzlich falsch , weil Du weiterhin Äpfel mit Birnen verwechselst .

 

Anhand Deiner Tabelle ist es ersichtlich, dass jeder Landesverband des BDS eine eigene Gebührenordnung hat und eigene Beiträge für den LV erheben….lauter unterschiedliche Jahresbeiträge….was ist an der Grundaussage falsch?

 

Ich habe nicht von einem durchschnittlichen Beitrag gesprochen, sondern vom LV Hessen

Zitat

Zum Beispiel: 

 

BDS LV1 € 23,-

BDS LV3 € 30,-

BDS LV5 € 27,-

BDS LV9 € 31,-

BDS LV10 € 27,-

BDS LV12 € 35,-

BDS LV13 € 33,-

 

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 minutes ago, gunvlog said:

 

Warum, nur weil ich nicht Deiner Meinung bin und den VDB nicht als Heilsbringer sehe und nachdem Schauspiel in Eurer Top Secret WA Gruppe Euer Wahren Gesicht gesehen habe Dir und den anderen schlichtweg kein Wort mehr glaube?

Nein, nicht deshalb. Aber lassen wir das. Ich schone Dich ab jetzt, alles gut.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gunvlog Verbände zu vergleichen bringt nichts , da jeder Verband seine jeweiligen Vor- und Nachteil hat , was wiederum dafür sorgt , daß jeder seine Nische finden kann. Lustig wird das ganze , wenn „man“ der Meinung ist , die alleinige „Wahrheit“ zu kennen , aber daß ist einer von vielen „roten Fäden“ die hier in Wo seit über 22 Jahren gesponnen wurden . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb gunvlog:

 

Also pass mal auf, ob es Dir gefällt, oder nicht, ob es die feine Art war oder nicht. FG hat einen vollkommen legitimen Antrag gestellt über den in einer dafür gedachten Sitzung abgestimmt wurde. Das ist normales Vorgehen in jedem Verein.

 

 

Machst Du jetzt auch die "Pressearbeit" für das FWR und spielst den Verteidiger von FG?

Können die sich selbst nicht äußern?

Das allein zeigt, wie kaputt und aus der Zeit gefallen das FWR ist. In Zeiten von Internetz völlig hilflos.

 

Echt tragisch. Aber der Beweis: Jörg und TD machen alles, aber wirklich auch alles richtig. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gunvlog @JoergS, ich bin neu in der Welt des Schießsports und sehr froh, dass ich einen Verein gefunden habe der mir als Neuling die Chance gibt GK zu schießen und diesen tollen Sport auszuüben. Somit bin ich bzgl. der Innerverbandspolitischen Themen verhältnismäßig neutral da mir für eine fundierte und belastbare Meinung die entsprechende Historie fehlt. Ich würde allerdings gerne hier schildern was aus meiner Sicht von den entsprechenden Verbänden getan werden muss um vernünftige Lobbyarbeit zu betreiben:

 

1. Der Sport muss in der breiten Bevölkerung mehr beworben werden. Um Verschärfungen zu verhindern oder sogar Erleichterungen durchzusetzen, braucht es eine allgemeine Gesellschaftliche Akzeptanz für den LWB. 
 

2. Mit der Umsetzung von Marketingstrategien die alle Gesellschaftsschichten erreichen, wird es einfacher den Sport und seine Themen populärer zu machen und einen kulturellen Wandel hin zu mehr Waffenliberalität zu bewirken.

 

3. Die Verbände sollten positiv auf die Vereine einwirken und sich neuen Mitgliedern öffnen. Diese ganze Diskussion führt zu nichts, wenn man immer versucht sich zu verschließen und ein elitärer Kreis zu bleiben. Hat mal jemand von Euch kürzlich versucht einem Verein beizutreten? Das ist je nach Gebiet nahezu unmöglich, da die meisten Vereine entweder nur bereits WBK Inhaber aufnehmen, gar nicht auf Rückfragen reagieren oder schon auf ihren alten und nur spärlich gepflegten Webseiten kommunizieren, dass weder ein Gastschießen stattfinden kann, noch neue Mitglieder aufgenommen werden. Um ein Breitensport mit entsprechender Wahrnehmung zu werden, ist es unter Berücksichtigung der geltenden Regeln und Gesetze notwendig sich auch der breiten Masse zu öffnen und anzubieten.

 

4. Erst wenn eine Gesellschaftliche Akzeptanz erreicht ist, der Sport oder die Jagd von der breiten Masse als positiv wahrgenommen wird, kann man spürbaren Einfluss auf die Politik üben. Es sagt ja schon viel darüber aus, das Sportschützen oder Jäger von Menschen die mit Waffen nichts am Hut haben generell als komisch wahrgenommen werden, da es bisher nicht erfolgreich gelungen ist die Faszination an Sport, Jagd und Technik zu vermitteln. 
 

Der Weg zu einem liberalerem und einfacherem Waffengesetz muss über die Bevölkerung zur Gesetzgebung gehen und nicht umgekehrt. Darum sollten die vorhandenen Ressourcen eben auch in Aufklärungs- und Marketingkampagnen gesteckt werden. Es schaut einen ja auch keiner doof an wen man sagt, dass man Fussball, Handball oder so spielt.


Darum denke ich, dass es schon eine gewisse wie auch immer geartete Einigkeit benötigt um langfristig bestehen und wachsen zu können. Ich möchte ja schließlich auch noch in den Genuss meiner WBK und eigenen Waffen kommen 😉

 

Hoffe ich habe nicht komplett an der Diskussion vorbeigeschossen. VG und danke für Eure Geduld.

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, AAH05 said:

Es hat eine lange deutsche Tradition wie man mit Querulanten umgeht.

Vielleicht hast Du‘s noch nicht mitbekommen, aber in Deutschland gibt’s für den Mittelstand keine Gnade mehr in Steuersachen. Die volle Härte, auch ohne „Querulantentum“. 

  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb CvonderSee:

Aber der Beweis: Jörg und TD machen alles, aber wirklich auch alles richtig. 

Kann man dies nicht erst in der Zukunft beurteilen?

 

Leider gibt es ja auf der SAPB keinen VDB Stand mehr, es hätte mich doch mal interessiert wie man sich im direkten Gespräch aus der Verantwortung heraus reden will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

39 minutes ago, SC said:

@JoergS Watt hast Du jetzt schon wieder angestellt :rotfl2:

Ich bin schon sehr lange Unternehmer (seitdem ich 23 bin, mit 3 Jahren Unterbrechung). Meine gesammelten Geschichten über die "Zusammenarbeit" mit dem Finanzamt sind ebenso gruselig wie abendfüllend. Immer wieder ein Vergnügen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb JoergS:

Ich bin schon sehr lange Unternehmer (seitdem ich 23 bin, mit 3 Jahren Unterbrechung).

 

Nur „drei“ Jahre Urlaub ? Auf Staatskosten :acute:

 

vor 10 Minuten schrieb JoergS:

Meine … "Zusammenarbeit" mit dem Finanzamt …

IM FA :rotfl2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.