Zum Inhalt springen
IGNORED

Dichtungen an LuPi?s geschmeidig halten


martin w.12

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

eine Frage in die Runde, was macht Ihr damit die Dichtungen an den Lupi`s nicht hart und spröde werden?

Die Schwachstelle an meiner AP40 ist die Dichtung mit dem Rundring an der Druckluftkartusche. Okay, so was hat nun mal verschleis und man kauft ja die Dichtringe nicht einzeln. Am Anfang, als die neu waren haben die nehrere Monatte gehalten aber je älter sie wurden desto härter und spröder wurden die. Das ganze bei mehr als reichlicher "Fettung" mit Vaseline. Die Haltbarkeit war zuletzt auf wenige Wochen begrenzt. Nun ist es mal wieder soweit, der letzte Ring aus meinem Vorrat ist eingesetzt und neue Ringe bestellt.

Was habt ihr denn so für Tricks auf Lager um eine Verrsprödung der Dichtungen zu verlangsamen. Ganz verhindern wird man das nicht können, vermute ich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob die das sind kann ich jetzt nicht so genau sagen. Auf jeden Fall haben die das Maß 2,9x1,78.

Der verschleis soll wohl daher kommen das man beim Befüllen die Kartusche nach schließen der Pressluftflasche noch unter Druch aus den Fülladapter schrauben muss. Bei früheren Modellen der Fülladapter hatten die ein "Entlastungsventiel"im Adapter eingebaut. Da soll der Verschleis minimal gewesen sein, sagt jedenfalls der Servicemensch wei Walther Sportwaffen.

Das Problem ist doch das die Dichtung unkontrolliert brechen. Wenn das beim Training passiert das ist das eben Pech wenn dir der Druck abbläst. Bei einem Wettkampf sieht das aber anders aus. Deshalb also die Dinger so lange wie möglich erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgemeine Empfehlung sind immer etwa kritisch, weil nicht klar ist woraus die O-Ringe bestehen. 

 

Am Tauchgerät pflegt man die aber (solange es um Druckluft geht) mit etwas Silikonfett. 

 

Von der Luftpistole kenne ich so Probleme nicht, obwohl der Füllvorgang sicher ähnlich ist wie bei dir.  

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal "Wartungs-Kartuschen" gesehen, also CO2 Kapseln, denen ein Additiv (vermutlich Öl?)  zugesetzt wurde.

Anleitung war alle Anzahl x Kapseln mal so eine Wartungskartusche durchzujagen.

Vorteil gegenüber manuell fetten: pustet durch die ganze Kanone & erreicht auch die innenliegenden Dichtungen + einfaches Handling

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb WOF:

Die Ringe sind aus NBR und kosten im Industriebedarf

ca. 6 Cent. Kleinmengen gibt es bei IR Dichtungstechnik.

O-Ringe aus PU sind wesentlich belastbarer. Sind halt

sehr teuer: https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewerbe/de/o-ring-2-90-x-1-78-mm-bs006-polyurethan-90-5-shore-a-transluzent.html

 

 

Danke für den Tip, die Quelle ist schon mal gemakert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.