Zum Inhalt springen
IGNORED

CK Arms


SolarFire

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Monsieur:

Woher der Hass gegen Waffen aus Amerika?

Nur weil es eine kleine Privatwerkstatt ist kommt da ja nicht per se Mist raus.

Kenne schlimmere Werke von vielen Deutschen „ High End „ Büchsenmachern die 1911er und 2011 er mit teilweise grausigen Qualitäten raushauen.

hat doch niemand geschrieben, dass die Firma Mist herstellt. Aber wo bitteschön liegt für den typischen WO-Nutzer der Nutzen in der Info, dass es in den USA den x-ten Hersteller von Custom-2011 gibt? Das WO-Forum ist deutschsprachig, daher ist die Mehrzahl der User im deutschsprachigen Raum beheimatet. Gibt es einen Vertrieb der Firma CK im deutschsprachigen Raum? Wer repariert deine CK 2011er, wenn sie nicht läuft? Als Privatperson das Teil in die USA einschicken zur Reparatur? Na dann, viel Spass.

 

VG SIG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb SIG-Fan:

hat doch niemand geschrieben, dass die Firma Mist herstellt. Aber wo bitteschön liegt für den typischen WO-Nutzer der Nutzen in der Info, dass es in den USA den x-ten Hersteller von Custom-2011 gibt? Das WO-Forum ist deutschsprachig, daher ist die Mehrzahl der User im deutschsprachigen Raum beheimatet. Gibt es einen Vertrieb der Firma CK im deutschsprachigen Raum? Wer repariert deine CK 2011er, wenn sie nicht läuft? Als Privatperson das Teil in die USA einschicken zur Reparatur? Na dann, viel Spass.

 

VG SIG

Muss es unbedingt einen Nutzen haben?

Und was ist mit dem Schützenkollegen der monatelang auf den Auszieher seiner Madein Germany „High End“ X-FIVE warten musste, weil SIG Sauer Deutschland den Bach runter ging?

1911/2011 Customs Pistolen repariert Dir jeder gut aufgestellte BüMa. Und das auftreiben der benötigten Teile sind wohl auch kein Problem.

Aber ist irgendwie typisch deutsch, dass sich einige an einem solchen 3 Minuten Video aus Amerika die Zähne ausbeissen! 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb kommandant:

Benutze die USP seit 2003 mit dem selben O-Ring.

Nach mehreren 1000 Schuss ist immer noch kein Spiel feststellbar!

Die Ersatzringe habe ich derweil so gut weggeräumt, das ich nicht mehr weiss, wohin.

Kann also sooo schlecht nicht sein die Idee mit dem "Sanitärring"!

Auch bei meinen 1911/2011ern aus den kleinen Amerikanischen Manufakturen in meinem Bestand (Wilson, Ed Brown, STI und Les Baer) ist kaum Spiel feststellbar. Und Ersatzteile habe ich überhaupt keine an Lager.

Kann also gar keine sooo schlechte Idee sein, mit den Pistolen aus den Ami Kleinmanufakturen (geht jetzt nicht gegen Dich persönlich).

Wobei chapman das wohl anders sieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich nur zustimmen.

Meine 2011er von STI (Georgetown/TX) hat geringstes Spiel, bei jahrelanger, sehr guter Funktion (man muss nur auf die Magazine achten, aber das ist ein spezielles 2011er-Thema). 

Im Grunde ist eine gute 2011er da mit europäischen Spitzenprodukten wie einer SIG P210 vergleichbar (habe ich ebenfalls und kann somit vergleichen). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb karlyman:

Da kann ich nur zustimmen.

Meine 2011er von STI (Georgetown/TX) hat geringstes Spiel, bei jahrelanger, sehr guter Funktion (man muss nur auf die Magazine achten, aber das ist ein spezielles 2011er-Thema). 

Im Grunde ist eine gute 2011er da mit europäischen Spitzenprodukten wie einer SIG P210 vergleichbar (habe ich ebenfalls und kann somit vergleichen). 

Sehe ich auch so.

Neben den 1911/2011ern nenne ich noch 2 Pistolen aus dem S&W Performance Center mein eigen. Geht alles ins 210er Qualitätslevel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SolarFire:

Wobei chapman das wohl anders sieht.

Durchaus, im Bezug zu HK's O-Ring ist Äppel mit Birnen vergleichen unsinnig.

 

Wäre das gleiche ein System von Bat mit ner Blaser R93 zu vergleichen.

 

Und sicher gibt's "super coole" US "Manufakturen"- aber auch gute deutsche Büchsenmacher die ihr Handwerk beherrschen.

 

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Lediglich eine Anpassung an die "Einfach Cool diese Amis! 😁👍👌🤘👏" Speech.........

 

Mir ist schleierhaft wie man auf den Vergleich einer Waffe von 3.900CHF mit einer zu 1.100€ kommt- wobei dazu beide völlig andere Zielgruppen haben.

 

Da kann's noch so cool sein.

 

SIG-Fan hat es doch schön gesagt: x-ten Hersteller von Custom-2011.

 

Dann sag doch mal was an den Waffen von CK  aus deiner praktischen Erfahrung das "cool" im Gegensatz zu den anderen Herstellern begründet?

 

Oder ist die Grundlage lediglich ein YT Werbevideo?

 

 

 

 

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.