Zum Inhalt springen
IGNORED

Vereinsauflösung


Müller

Empfohlene Beiträge

Der Letzte macht das Licht aus.

Das sollte man meinen. Dieser "Letzte", und wenn es der vom Registergericht bestellte Notvorstand ist, macht nicht nur das Licht aus, sondern erledigt auch die letzten anstehenden Arbeiten (z.B. Kontoauflösung, ggf. Meldung beim Finanzamt und eben auch die Meldung bei der Ordnungsbehörde und dem Vereinsregister).

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich zunächst einmal einen Blick in die WADO (Wahl- und Delegiertenordnung des VdRBw) werfen.

Oder einen der Hauptamtlichen Mitarbeiter damit beauftragen dies zu prüfen / prüfen zu lassen, die werden für sowas bezahlt. Der VdRBw hat auch Rechtsberater auf Landes- und Bundesebene.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob Verein oder nicht Verein, §15 Abs. 5 ist eindeutig.

Auszug aus der Verwaltungsvorschrift:

Kommt der Verein der Verpflichtung nicht nach, so meldet dies die Waffenbehörde auf dem Dienstweg dem BVA und setzt die Anerkennung von weiteren Bescheinigungen des Verbandes, dem dieser Verein angehört, für Schützen dieses Vereins aus, bis das BVA eine Entscheidung darüber getroffen hat, wie weiter zu verfahren ist. Die Meldepflicht ist auch bei der Auflösung eines schießsportlichen Vereins zu beachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich zunächst einmal einen Blick in die WADO (Wahl- und Delegiertenordnung des VdRBw) werfen.

Und eine RAG ist übrigens kein Verein

Jein.

In der WADO wird eine RAG genauso wenig erwähnt wie in der Satzung des VdRBw. In der Organisationsordnung wird nur erwähnt dass sie sich, wie auch ein Arbeitskreis (AK), organisieren können wie eine RK.

Eigenständig sind sie deshalb noch lange nicht. Ist auch unnötig, denn RAG Mitglieder sind ja auch zwangsweise Mitglieder in einer RK über die sie ihre Rechte im VdRBw e.V. wahrnehmen (Wahlen, Delegierte etc.).

Nach der Finanzordnung ist eine Untergliederung wie eine RAG ein nichtrechtsfähiger Verein.

Waffenrechtlich ist eine RAG Schießsport sehr wohl ein schießsportlicher Verein, sonst bekämen sie ja keine Vereins-WBK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte man meinen. Dieser "Letzte", und wenn es der vom Registergericht bestellte Notvorstand ist, macht nicht nur das Licht aus, sondern erledigt auch die letzten anstehenden Arbeiten (z.B. Kontoauflösung, ggf. Meldung beim Finanzamt und eben auch die Meldung bei der Ordnungsbehörde und dem Vereinsregister).

Manfred

Nö. Eine RAG ist ja kein eingetragener Verein, was hat also das Registergericht damit zu tun? Die Untergliederung RAG Schießsport XYZ wird im Zweifelsfall vom Vorstand des VdRBw Landesverbandes liquidiert.

Das kann zu interessanten Ergebnissen führen, je nachdem welche Satzung, oder besser Geschäftsordnung, sich die RAG gegeben hat. Seitdem es eine verbindliche Mustersatzung gibt, kann eine RAG Schießsport etwa vom Kreisvorstand aufgelöst werden wenn die Mindestanzahl von sieben Mitgliedern unterschritten wird.

Das Vermögen der RAG aus Sonderbeiträgen oder Sachwerte (Vereinswaffen) fallen dem VdRBw e.V. zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Aber von einem e.V. war auch keine Rede. Da muss man dann von einem echten nicht rechtsfähigen Verein ausgehen, nicht dieses seltsame RAG-Konstrukt.

Der wird dann wie eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach BGB behandelt. Suche dir da mal was passendes aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_b%C3%BCrgerlichen_Rechts_%28Deutschland%29#Aufl.C3.B6sung

Ein Gericht kammt da jedenfalls nur zum Zuge wenn sich die Gesellschafter zum Ende hin zanken wie die Kesselflicker oder jemand Geld von ihnen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.