Zum Inhalt springen
IGNORED

Online Portale suchen Gastkommentatoren und Experten!


JDHarris

Empfohlene Beiträge

Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon bekannt ist...?

Grosse Online Nachrichtenportale - wie z.b. Focus online - suchen Experten, die Fachbeiträge für ihre Nachrichtenportale schreiben. Das ist praktisch sowas wie die Huffington Post, nur eben bei einem bekannten Portal mit entsprechend hoher Verbreitung.

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn sich der ein oder andere kompetente Autor aus unseren Reihen da mal als "Experte" anmeldet!? Ihr wisst ja selbst, dass den Medien oft Kompetenzen im Waffenrecht fehlen...hier gibts ne Chance, das zu ändern!

Hier der Link zu Focus online:

http://www.focus.de/experten/

Mail: experten@focus.de

Andere Nachrichten Seiten werden soetwas sicherlich auch vermehrt anbieten. (sorry, falls ich da nicht up to Date bin und das schon lange bekannt ist)

Gruß, Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Morrisgun,

du solltest auf jeden Fall nicht zu einem beliebigen Thema dein Wissen anbieten, sondern nur einen besonderen Fachbereich, für den du Dich besonders qualifiziert hälst (Nachweislich z.b. durch einen eigenen Blog, eine Buchveröffentlichung...oä)

http://www.focus.de/experten/focus-online-was-ist-das-experten-modell_id_3596248.html

Wer da nur Kommentare abgeben will, wird da wahrscheinlich nicht als Gastautor angenommen. Du musst dich also (wie für einen Job) richtig bewerben mit allen Nachweisen über deine Tätigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjaja. Die Experten.

Früher wurde man Experte, in dem man von Anderen so bezeichnet wurde.

Heute bezeichnet man sich einfach selber als Experte und das reicht sogar schon .....

Ja, das fällt gerade bei Privatsendern immer wieder unangenehm auf.

Jeder Sender hat plötzlich für jede Art von Katastrophe einen eigenen Experten.

Da darf jemand öffentlich wild über den Absturz der Germanwings-Maschine rumspekulieren weil der den Titel "RTL Luftfahrtexperte" trägt.

Natürlich gibt es bei Bedarf auch einen "RTL Eisenbahnexperten", einen "RTL Bohrinselexperten", einen "RTL Tsunamiexperten" usw.

So sieht heute "seriöse Berichterstattung" aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es genau so kritisch wie Ihr. Zum Beispiel vom Waffenrecht habe ich Ahnung, aber ich würde mich schütteln, wenn ich als "Experte" bezeichnet würde. Und Medien eine Auskunft nicht zu verweigern, sondern mit sachlicher Information zu helfen, ist zwar ein nobile officium, aber ich würde mir als Bedingung ausbitten, nie als "Experte" zitiert zu werden - denn das ist einfach nur rufschädigend.

Carcano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Job wird die allseits bekannte und beliebte "Waffenrechts-Expertin" mit Interneterfahrung übernehmen. Auf eine Rufschädigung kommt es da nicht an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das zwar auch kritisch, aber wenn wir nicht aktiv werden, dann machen es andere!

Man darf nicht immer 100% erwarten. Manchmal reicht es schon, nur ein bischen Engagement zu zeigen. Ich glaube, das jemand mit Erfahrung aus unseren Reihen immer noch qualifizierter ist, als irgendein anderer De..p

Oder wollt ihr anderen die Meinungbildung überlassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es genau so kritisch wie Ihr. Zum Beispiel vom Waffenrecht habe ich Ahnung, aber ich würde mich schütteln, wenn ich als "Experte" bezeichnet würde. Und Medien eine Auskunft nicht zu verweigern, sondern mit sachlicher Information zu helfen, ist zwar ein nobile officium, aber ich würde mir als Bedingung ausbitten, nie als "Experte" zitiert zu werden - denn das ist einfach nur rufschädigend.

Carcano

Das ist wohl das Dilemma.

Echte Experten, zu denen carcano zweifelsfrei zählt, geben sich für populistische Beiträge verständlicherweise nicht her.

Und diejenigen die sich hergeben sind keine Experten.

Aber JDHarris hat mit seiner Aussage natürlich völlig Recht:

Ich sehe das zwar auch kritisch, aber wenn wir nicht aktiv werden, dann machen es andere!

Man darf nicht immer 100% erwarten. Manchmal reicht es schon, nur ein bischen Engagement zu zeigen. Ich glaube, das jemand mit Erfahrung aus unseren Reihen immer noch qualifizierter ist, als irgendein anderer De..p

Oder wollt ihr anderen die Meinungbildung überlassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es genau so kritisch wie Ihr. Zum Beispiel vom Waffenrecht habe ich Ahnung, aber ich würde mich schütteln, wenn ich als "Experte" bezeichnet würde. Und Medien eine Auskunft nicht zu verweigern, sondern mit sachlicher Information zu helfen, ist zwar ein nobile officium, aber ich würde mir als Bedingung ausbitten, nie als "Experte" zitiert zu werden - denn das ist einfach nur rufschädigend.

Carcano

Jetzt hab ich dich. :gr1: Wenn du wieder zu frech über Lodentrottel schwätzelst, nenn ich dich im Gegenzug "Eggsbärte". :rotfl2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.