Spooky Posted August 22, 2013 Share Posted August 22, 2013 Hallo, ich suche einen Aimpoint (M2,M3,M4 oder Pro) Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedmark Posted August 22, 2013 Share Posted August 22, 2013 Ich habe ein M4 für Dich! Neuwertig mit Killflash und Bikini, 2MOA Dot, neue Batterie ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spooky Posted August 22, 2013 Author Share Posted August 22, 2013 Klingt gut. Hast PN Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted August 22, 2013 Share Posted August 22, 2013 (edited) Spooky, warum kein Micro (T1, H1)? Kennst Du das? Ich habe ein T1 mit 4 MOA-Dot. Seit kurzem gibt es das Micro auch mit 2 MOA-Dot. Ich denke, mit 2 MOA-Punkt ist ideal. Das Micro ist kleiner und leichter als die oben genannten. Ich denke, es ist in allem besser. Wobei ich mit den oben genannten aber keine Erfahrung habe. Edited August 22, 2013 by mwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spooky Posted August 23, 2013 Author Share Posted August 23, 2013 Die Micros kenne ich. Das Point ist für meine SIG551 gedacht. Die Micros sind sehr tief und der Punkt ist dann direkt auf dem Korn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
6/373 Posted August 23, 2013 Share Posted August 23, 2013 Wie wäre mit Micro + riser -> lower third cowitness? Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted August 23, 2013 Share Posted August 23, 2013 (edited) Das Point ist für meine SIG551 gedacht. Mit Picatinny-Schiene? Dann kannst Du doch was in der Art nehmen, um das Aimpoint Micro auf geeigneter Höhe zu montieren: www.laruetactical.com/larue-tactical-aimpoint-micro-mount era-tac.de/de/tactical-produkte/aimpoint.html Die Montage von LaRue (LT751) habe ich für mein HK MR223. Ich finde sie ideal. Die von Era-Tac habe ich auch, die ist bisschen schwerer, deswegen bevorzuge ich die LaRue. Sie wiegt nur 68 g, das Micro wiegt 84 g. Zusammen also nur 152 g. Ein M4 wiegt mit der integrierten Montage 335 g, also mehr als doppelt so viel. Als langjähriger Motorradfahrer achte ich auf Gewichtsunterschiede bei Komponenten und Zubehör, das summiert sich. Das einzige Problem könnte werden, die LT751-Montage in Deutschland zu bekommen. Ich habe mal ein Angebot aus Holland gefunden und gleich zugeschlagen (war von Dharkon, soweit ich mich erinnere). Edited August 23, 2013 by mwe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts