Murmelchen Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Hallo Freunde, den folgenden Presseartikel möchte ich euch nicht vorenthalten. Zur Ehrenrettung des Bundesschützenmeisters sei gesagt, dass ich nicht weiß, ob die Aussagen wirklich so getätigt worden sind, oder der "Kreativität" des Pressemenschen entsprungen sind. Bericht in der Mendener Zeitung Polemische Reaktionen auf den Artikel müssen nicht unbedingt sein. Mir geht es nur um die Richtigkeit der waffenrechtlichen Aussagen. Ich fasse mal zusammen: Eine Änderung bei den Meldepfristen hat es nach meinem Kenntnisstand nicht gegeben. Die 14 Tage Frist galt schon immer mit Ausnahme der Erben. §12 (1) 3.b in Verbindung mit §38 gestattet die Überlassung an Nichtberechtigung nach wie vor. Nach §27 und §3 sind Sondergenehmigungen unter 12 immer noch möglich. Sollte ich mit meinen Kenntnissen falsch liegen, so bitte ich euch um Richtigstellung. Mit bestem Schützengruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raiden Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Dass Waffen und Munition weiterhin getrennt voneinander aufzubewahren und zu transportieren sind, gelte selbstverständlich weiter. Diese Trennung muss nun aber so erfolgen, dass die Munition "nicht zugriffsbereit" liegt, und das heißt konkret: "Es müssen mehr als zwei oder drei Handgriffe nötig sein, um beides zusammenzubringen. So ein Unsinn, was machen denn 0er Schrank-Besitzer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Bundesschießmeister des SSB, Hans Dümpelmann Das ist doch hoffentlich nur wieder ein Bericht aus dem Landkreis Lüdenburg-Gansbach... ich hoffe jedenfalls! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest solideogloria Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Werde morgen abend den Sachkundekurs abblasen, muss selber dringend zur Nachschulung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Hallo Freunde,den folgenden Presseartikel möchte ich euch nicht vorenthalten. Zur Ehrenrettung des Bundesschützenmeisters sei gesagt, dass ich nicht weiß, ob die Aussagen wirklich so getätigt worden sind, oder der "Kreativität" des Pressemenschen entsprungen sind. Zeitungs(?)-Zitat: Mit den neuen Regeln, sagte der Bundesschießmeister abschließend, "können wir leben. Damit hätte es Winnenden vielleicht nicht gegeben." Falls so wörtlich gesagt gehört dem Meister aber mindestens auf die Füße getreten, wenn nicht gar abgewählt . Ausschliesslich sein "vielleicht" mildert das ganze bei Wissenden ab, bei den Hoplophoben wird wohl eher das "hätte nicht gegeben" gezählt. Sorry aber auf neudeutsch: Geht gar nicht ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Werde morgen abend den Sachkundekurs abblasen, muss selber dringend zur Nachschulung. Ich dann wohl auch. (Ach, wie immer wieder die Klischees von manchen Leuten bedient werden...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Isse Witz, oder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Bittere Realität. Da sollten keine WSK-Lehrgänge abgesagt, sondern andere besser nochmals hingeschickt werden. Scheint wirklich langsam Zeit zu werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted March 18, 2010 Share Posted March 18, 2010 Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.