Guest solideogloria Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Der Fragenkatalog zur Waffensachkundprüfung ist in aktualisierter Form online. Das Dokument ist sogar relativ aktuell, vom 13.03.2010 Link Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Schau mal in andere Unterforen!! Interessant wäre es, wenn dieser Katalog auch wieder ohne die Kreuze zu bekommen wäre. War letztes mal eine Heidenarbeit. Außerdem erst einmal sehen, ob wenigstens die bisher vorhandenen Fehler korrigiert wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 ...und was sich überhaupt geändert hat.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Es sind einige neue Fragen drin. Wer kann das PDF-Dokument in ein Word Format umwandeln? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Es sind einige neue Fragen drin. Wer kann das PDF-Dokument in ein Word Format umwandeln? Hab das mal über einen Online-Service (kostenlos) gemacht. Hochladen und Mail-Adr. angeben. Dauert aber etwas bis das wieder zurückkommt. War aber brauchbar!!!!! Hab den Service über Google gefunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooterfjb Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Es sind einige neue Fragen drin. Wer kann das PDF-Dokument in ein Word Format umwandeln? das suche ich auch noch Gruß Franz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 das suche ich auch nochGruß Franz Mit dem hier oder da. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Das 1. sollte funktionieren.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Hab nun eine doc-Version.... Hat ein bisschen Konvertierungsfehler... ca. 11 MB Wer möchte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Danke für den Link, die Überarbeitung wurde aber auch höchste Zeit ! Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Lustiger Schreibfehler in Ziff. 1.04 Antwort b: "...vörübergehend..." und grüne Farbe in 2.85 Sehr wohltuend: keine Bockdoppel vorhanden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 5.02 ist ein Klassiker... zum Führen einer PTB-Waffe braucht man auch nur den KWS. Aber bitte, wer arbeitet macht Fehler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooterfjb Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Hab nun eine doc-Version....Hat ein bisschen Konvertierungsfehler... ca. 11 MB Wer möchte? Beim 1. finde ich kein von PDF in doc oder bin ich blind?? habe es mit Free PDF to Word Converter in ein Word Doc konvertiert mit kleinen Fehlern. Grösse als Doc-Type ca. 2mb Gruß Franz Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocBrown Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Noch ein Fehler in 3.08 (gleiche Frage, korrekte Antwort in 3.17) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Noch ein Fehler in 3.08 (gleiche Frage, korrekte Antwort in 3.17) AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH Und WIE soll ich dann falsche Antworten lernen?????? Und was wird nachher korrekt bewertet? Die richtig falsche oder die falsch-richtige?????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockpilot Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Der gute Wille war aber da... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 5.02 ist ein Klassiker...zum Führen einer PTB-Waffe braucht man auch nur den KWS. Aber bitte, wer arbeitet macht Fehler. Vorsicht mit dieser Aussage. Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 2: 3. Erlaubnisfreies Führen 3.1 Schusswaffen mit Lunten- oder Funkenzündung, deren Modell vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden ist; 3.2 Armbrüste; Druckluftwaffen mit F-Zeichen und SRS-Waffen mit PTB-Zeichen im Kreis sind dort nicht aufgeführt ! Das bedeutet im Ergebnis, dass jemand der keinen KWS hat und diese PTB-Waffen trotzdem führen möchte, einen großen Waffenschein benötigt. Denkbar z.B. bei Bewachungsunternehmern, die eh schon einen WS haben und sich für die PTB-Plempen nicht extra noch einen KWS besorgen möchten (falls sie solche Teile tatsächlich führen wollen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Noch ein Fehler in 3.08 (gleiche Frage, korrekte Antwort in 3.17) Hm, schauen wir mal in § 24 Abs. 3 WaffG. Dort steht: "Wer gewerbsmäßig Munition herstellt oder in den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbringt, hat unverzüglich auf der kleinsten Verpackungseinheit Zeichen anzubringen, die den Hersteller, die Fertigungsserie (Fertigungszeichen), die Zulassung und die Bezeichnung der Munition erkennen lassen; das Herstellerzeichen und die Bezeichnung der Munition sind auch auf der Hülse anzubringen." Demnach ist also genau umgekehrt die Antwort zu 3.08 perfekt und die zu 3.17 unvollständig. Da muss in der Tat nachgebessert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocBrown Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Demnach ist also genau umgekehrt die Antwort zu 3.08 perfekt und die zu 3.17 unvollständig. Da muss in der Tat nachgebessert werden. Ok, der Unterschied zwischen Gesetz und Realität. Man muss tatsächlich antworten, dass beides draufgehört, wird aber auf .22lfB nur das Herstellerzeichen finden. Diese Munition ist also nach WaffG illegal, und sollte sofort verboten werden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Kennzeichnungsvorschriften gibts für Verpackung und die Hülsen. Wie ist die Treibladung zu markieren ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Kennzeichnungsvorschriften gibts für Verpackung und die Hülsen. Wie ist die Treibladung zu markieren ? Bei Randfeuerpatronen möglichst kräftig, damit die Markierung auch hält. Link to comment Share on other sites More sharing options...
.416Rigby Posted April 19, 2010 Share Posted April 19, 2010 Ich habe ein Problem mit der Beantwortung der Frage 3.06 => Welche Kennzeichnung muss eine erlaubnispflichtige Feuerwaffe mindestens aufweisen? Antwort: Hersteller- oder Händlerzeichen, Herstellungsland (Länderkürzel), Seriennummer, Beschusszeichen, Bezeichnung der Munition, bei Im-portwaffen auch Einfuhrland (Lan-deskürzel) und Einfuhrjahr Diese Antwort war mir bisher nicht bekannt. Hat sich da ein Fehler eingeschlichen oder haben sich Bestimmungen geändert? Folgende Punkte meine ich: - Herstellungsland (Länderkürzel) - Einfuhrland (Landeskürzel) - Einfuhrjahr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sammler Posted April 19, 2010 Share Posted April 19, 2010 ...Diese Antwort war mir bisher nicht bekannt. Hat sich da ein Fehler eingeschlichen oder haben sich Bestimmungen geändert?... Kein fehler, sondern ein geändertes WaffG. Erklärung im §24. Link to comment Share on other sites More sharing options...
.416Rigby Posted April 19, 2010 Share Posted April 19, 2010 Kein fehler, sondern ein geändertes WaffG. Erklärung im §24. Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Auf den §24 hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Meine Frage ist damit geklärt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted April 20, 2010 Share Posted April 20, 2010 Wurde bereits zum 01.04.2008 so geändert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.