JohnnyB Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Hallo Leute, ihr könnt jetzt ruhig lachen, aber mir ist wirklich vor kurzem erst wieder eingefallen, dass ich ja einen eingemauerten Tresor habe. Den gibt es hier im Haus schon seit ich hier lebe, also seit mind. 1985, und nie genutzt habe. Deswegen geriet er auch in Vergesseheit. Ich habe mich erst daran erinnert als ich beim Entrümpeln die beiden Schlüssel gefunden habe. Also was liegt näher als die Überlegung ob ich dort nicht noch Kurzwaffen reinpacken könnte. Jetzt ist nur das Problem, dass ich an dem Teil kein Typenschild sondern nur einen Aufkleber des Herstellers gefunden habe. Der Hersteller wäre: Baum Tresore Karlsruhe Meine Suchaktion im Internet und bei der Auskunft hat leider nur eine Telefonnummer gebracht die nichtmehr vergeben ist. Kann mir jemand vielleicht sagen ob die Firma überhaupt noch existiert und ggf. eine Telefonnummer einstellen? Danke schonmal für eure Hilfe! Greetings Johnny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stinkmarder Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Sind das die hier: http://www.baum-tresorbau.de/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 nimm den doch einfach als munischrank dann hast du keine probleme Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnyB Posted February 15, 2010 Author Share Posted February 15, 2010 @Stinkmarder Vielen Dank, die habe ich garnicht gefunden, werde dort morgen mal anrufen und fragen ob die ihren Sitz mal in Karlsruhe hatten. @ACB Als Munischrank ist er mir zum Einen mal zu schade, da er m. M. nach eigentlich wie B-Schrank aufgebaut ist. Nur leider bin ich mir nicht sicher ob er wirklich doppelwandig ist. Meiner bescheidenen persönlichen Meinung nach ist das auch sch... egal, denn der Tersor ist in eine tragende Wand eingebaut und somit kommt man an die Seiten sowieso nicht ran. Die Tür hat drei Verriegelungsbolzen und einen Doppelbartschlüssel. Gegen einfaches Wegnehmen ist er logischer Weise auch geschützt... Aber gut... man bräuchte eben eine Bestätigung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berker Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Vielleicht diese Fa. Baum? http://www.branchen-info.net/karlsruhe/tre...mbh_3480013.php Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnyB Posted February 15, 2010 Author Share Posted February 15, 2010 Vielleicht diese Fa. Baum?http://www.branchen-info.net/karlsruhe/tre...mbh_3480013.php Diese Telefonnummer habe ich auch gefunden und auch nochmal von der Auskunft bekommen. Doch ist es leider die, die wie oben erwähnt, nicht mehr vergeben ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plotzki Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Lass doch mal jemanden vom LKA (ich glaub die waren dass) einen Blick drauf werfen. Anhand seiner Bewertung hast Du dann die Sicherheit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berker Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Wenn ich bei handelsregister.de suche, finde ich zwei gelöschte Firmen für Tresore F.E. Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Companie Kommanditgesellschaft, sowie Baum-Tresore GmbH, beide Karlsruhe. Scheinbar wollte man nicht länger auf Dich warten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnyB Posted February 15, 2010 Author Share Posted February 15, 2010 Lass doch mal jemanden vom LKA (ich glaub die waren dass) einen Blick drauf werfen. Anhand seiner Bewertung hast Du dann die Sicherheit. Mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle bei uns hatte ich heute schon ein sehr ausführliches Gespräch. Das Problem in dem Fall ist einfach, dass man auf Gund der Ummauerung, nicht feststellen kann ob der Tresor an den Seiten doppelwandig ist. Meiner Meinung nach ist das doch eh dumfug, denn wenn einer von der Seite in den Tresor will müsste er erstmal anfangen mein Haus einzureissen... Der Safe ist dann auch nicht in 5 Minuten aus der Wandgestemmt und offen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
GKLDRangemaster Posted February 16, 2010 Share Posted February 16, 2010 Servus Miteinander ! Ich hatte mir vor Jahren bei der Fa. Rottner einen Mauertresor der VDMA Stufe B gekauft (wurde ein schicker Pulverschrank im Garten....unbewohntes Nebengebäude ), da war auch nur die Tür doppelwandig, der Korpus war aus einfachem, drei Millimeter starkem Blech; lt. Einbauanweisung des Herstellers wurde die Sicherheitstufe durch das Einmauern/Einbetonieren erreicht.... Gruß GKLDRangemaster Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted February 16, 2010 Share Posted February 16, 2010 Bei einem Einmauerschrank der Stufe B muss gemäß VDMA 24992 der Mantel 1,5mm Stahlblech haben, und die Tür ist doppelwandig (3mm außen und 1,5mm Stahlblech innen, oder 2,5mm außen mit 2mm innen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnyB Posted February 16, 2010 Author Share Posted February 16, 2010 Hi, na das sind doch mal interessante Informationen. Also werde ich mir doch mal den Messschieber schnappen und mal nachmessen wie stark die Bleche sind. Greetings Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnyB Posted February 16, 2010 Author Share Posted February 16, 2010 So liebe Freunde der sinnvollen Freizeitgestalltung hier mal die Materialstärken... Mantel: 4mm (überall wo man in Messen kann) Tür außen: 5mm Tür innen: 1,5mm Wenn ich mir nun die zitierten Vorgaben VDMA 24992 ansehe müsste man diesen Teresor durchaus als zu mindest Gleichwertig einstufen. Oder sehe ich das Falsch? Greetings Johnny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.