MichaelDa Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Herr Ströbele hat meine Anfrage http://www.abgeordnetenwatch.de/hans_chris...56.html#q198656 beantwortet. Da er offensichtlich schlecht informiert wurde, habe ich ihm am 08.07.2009 (einfach nach Aufruf des obigen Links ein wenig hochblättern) eine Rückfrage gestellt. Falls Interesse von Eurer Seite besteht die Antwort zu erfahren, bitte auch entsprechend auf den "Benachrichtigungsbutton" meiner Rückfrage klicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gefreiter Gonzo Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Ist gemacht ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 ääääh... Jungs!? Die Grünen wollen es nicht kapieren. Siehe Frau Neuforn, die immernoch geifernd nach der Zentralverwahrung gekreischt hat als es jedem anderen nun schon klar war, daß das Schwachfug ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Schau Dir mal Guidos Eintrag an und klick auf den Link zu seiner Homepage... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drill Sergeant Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Hallo zusammen, ja der Herr Ströbele hat richtig Ahnung er hat im Fernsehen in einem Verein eine "Waffenkammer" gesehen und schließt daraus, dass jeder Verein hunderte Waffen in seinen Räumen aufbewahrt. Die Voraussetzungen für die Lagerung von Waffen in unbewohnten Gebäuden (das sind in der Regel Schützenvereine) kennt er sicherlich nicht. Aber das müssen Politiker die über die Lagerung und Aufbewahrung von Waffen mitentscheiden wollen scheinbar auch nicht. Typisch !!!!!!!!! Gruß D.S. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SAR-M1 Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Gute Rückfrage, aber ich glaube da ist Hopfen und Malz verloren, den kann man nicht überzeugen. Ich hatte ihm an Anfang der unsäglichen Debatte schon mal persönlich geschrieben, inklusive sachlichen Argumenten - es kam immerhin eine Antwort. Aber Überzeugen, einen Grünen nein - ich war und blieb der "Waffennarr"... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sportschütze79 Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Ich hab mich auf die Liste gesetzt. die Damen und Herren Politiker lassen sich ja teils richtig Zeit mit ihren Antworten. Sie werden doch wohl nicht ausnahmsweise mal richtig und sachlich drübe nachdenken? Bin mal gespannt was er dieses Mal bringt, der Herr Ströbele... Gruß Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bockpower Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holzy Posted July 9, 2009 Share Posted July 9, 2009 Meine Meinung: Aufregen lohnt nicht, da sich - statistisch gesehen - dieses antifreiheitliche Phänomen in ein paar Jahren von selbst erledigt hat... http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung Link to comment Share on other sites More sharing options...
FranzSchmidt Posted July 11, 2009 Share Posted July 11, 2009 Dieser Herr Ströbele ist ja schon 1992 in einer RTL-Sendung (Diskussion um das Deutsche Waffengesetz) als politisch motivierter Waffenhasser aufgefallen. Hier erübrigt sich jede Mühe von diesem Herren eine sachliche Antwort in bezug auf Waffen zu erlangen. Ergänzt wurde er damals im Schwachfug verbreiten von einer Frau Deubler Gmelin, einem Künstler dessen Name mir nicht einfällt und einem Polizeibeamten. In besagter Sendung hat auch der CSU-Bundestagsabgeordnete Rudolf Krause gesprochen. Sehr kundig und sachlich, bissig aber wenn es darum ging den linken Schwachsinn zu widerlegen. Und das besondere an der ganzen Sendung war, das dieser beherzte Bundestagsabgeordnete noch während der Sendung von seiner vorgesetzten Stelle aller Ämter enthoben wurde. So verlas jedenfalls der Moderator ein Fax der CSU. (Seine DDR-Tätigkeit kann ich hier nicht beurteilen) Seither rechne ich mit einem britannischen Schiksal der Bundesrepublik. Ich schreibe auch nicht mehr. Ich denke es lohnt sich nicht mehr. Ich habe noch in "guten Zeiten" die Deutschen Kollegen davor gewarnt, daß sie sich wappnen sollten um gegen den aufkommenden Sturm anzukämpfen. Nur wenige Deutsche WO-Forumskapazitäten, die ich heute hier vermisse, unterstützten mich dabei. Der Rest hat mich damals höchstens belächelt. Manchmal sogar beschimpft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.