solidsnake Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Sagen wir mal die CDU/CSU und SPD kriegen quasi eine gewatscht weil ein paar Prozente weniger kriegen als erwartet und die FDP kommt auf 18% und wir erklären den Politikern warum das so passiert ist. Was könnten wir an zugeständnissen erwarten? Ich denke das wir Armatix und das großkaliberverbot kippen könnten? was meint ihr? solid Snake Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Gackere nicht über ungelegte Eier! Am 7.6. können wir ja weiterreden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Was könnten wir an zugeständnissen erwarten? Interessiert mich überhaupt nicht mehr. Nach jahrelanger Schwachsinnspolitik können mir CDU und SPD zugestehen, was sie wollen. Ich werde sie nicht mehr wählen. Schau Dir doch das derzeit gültige Waffenrecht mal an. Schafsch... in allen Ecken, handwerklicher Müll. Und wer schon im Kleinen (ja das Waffenrecht ist nun mal nur ein Nebenkriegsschauplatz) so viel Mist baut, den sollte man an richtig wichtige Gesetze nicht mehr ranlassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Um Armatix mache ich mir keine Sorgen mehr, nachdem ich deren Bilanz gelesen habe: Der Laden ist überschuldet und praktisch pleite!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Opa686 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Nach der EU-Wahl, bei einem gewachsenem %-Anteil der FDP, ist es wichtig der FDP zu sagen woher die Stimmen kommen. Da Waffenrecht für den größten Teil der Bevölkerung ein Randthema ist, muß die FDP den Waffenbesitzer nicht "VA für alle" versprechen. Lediglich, auf politischer Ebene, sich in Ihrer Position gestärkt fühlen, das das bestehende Waffenrecht ausreicht und weitere Verschärfungen eine Anscheinslösung für die Ereignisse in Winnenden sind. Gruß Opa686 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Um Armatix mache ich mir keine Sorgen mehr, nachdem ich deren Bilanz gelesen habe: Der Laden ist überschuldet und praktisch pleite!!! und den US-Markt können sie sich erstmal abschminken Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scorpio2002 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 und den US-Markt können sie sich erstmal abschminken Solange da kein Insolvenzverfahren eingeleitet wird oder der ganze Laden mangels Masse abgewickelt wird ist überhaupt nichts sicher. Die L-Bank kann mal ganz schnell Geld nachschießen wenn ein entsprechendes Signal des Gesetzgebers kommt. Und selbst wenn abgewickelt wird die Patente existieren ja weiterhin, dann in fremder Hand und vielleicht kommt man dann irgendwann mal wieder auf die Idee dass es zeit ist den Blödsinn ein zweites mal zu versuchen. Wir wissen ja immer und immer wieder probieren, bis es klappt. Die wievielte Volksabstimmung über den Vertrag von Lisabon haben wir gerade in Irland ?? MfG Scorpio2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 macht auch hier mit!!! Gruss Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Solange da kein Insolvenzverfahren eingeleitet wird oder der ganze Laden mangels Masse abgewickelt wird ist überhaupt nichts sicher. Man braucht nicht nur Geld, um einen Markt zu erobern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 und die FDP kommt auf 18% Laut neuestem ZDF Politbarometer sind es allerdings nur 10%... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Private Joker Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Gackere nicht über ungelegte Eier! eben, nicht das bärenfell verteilen bevor der bär überhaupt in sicht ist [...] Und wer schon im Kleinen (ja das Waffenrecht ist nun mal nur ein Nebenkriegsschauplatz) so viel Mist baut, den sollte man an richtig wichtige Gesetze nicht mehr ranlassen. Genau das ist der Punkt bei der Sache!! und genau aus dem Grund sollte auch keiner mehr den Politiker mehr trauen wenn sie über Arbeitsmarkt, Renten oder sonst was phantasieren! [..] sind es allerdings nur 10%... wenn ich meine umfrage auch direkt vor der parteizentrale von spd und grünen mach... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Nach jahrelanger Schwachsinnspolitik können mir CDU und SPD zugestehen, was sie wollen. Ich werde sie nicht mehr wählen. Genauso denke ich inzwischen auch. Nur was bezweckt die Europawahl eigentlich? Inwieweit hat die Europawahl Einfluss auf das deutschen Waffengesetz? Fragen über Fragen. Gruß Mattes Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Genauso denke ich inzwischen auch.Nur was bezweckt die Europawahl eigentlich? Inwieweit hat die Europawahl Einfluss auf das deutschen Waffengesetz? Fragen über Fragen. Gruß Mattes 1. Schuss vor den Bug kurz vor der Bundestagswahl 2. unser gesamtes Leben wird mehr und mehr von EU-Richtlinien bestimmt, die von den nationalen Regierungen nur noch innerhalb gewisser Spielräume umgesetzt werden müssen. Beispiel: Waffenregister. Und nun stell Dir mal vor, es gibt auf EU-Ebene Diskussionen über strengere Waffengesetze EU-Weit und da sitzen dann nur die Sozis und ihre konservativen Gehilfen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
rainers-messerwelt Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Um Armatix mache ich mir keine Sorgen mehr, nachdem ich deren Bilanz gelesen habe: Der Laden ist überschuldet und praktisch pleite!!! Scherzkeks, was glaubst Du wie schnell die mit staatlicher Hilfe (biometrische Sicherungssysteme usw.) wieder Oberwasser haben!!!!! Nach dem Gesetzentwurf hat das BMI dann die Entscheidung ob und welche weiteren Sicherungssysteme zum Gesetz werden. Und na ja, vielleicht gibt man dem BMI auf höherer Ebene eine kleine "Entscheidungshilfe"!? Inwieweit hat die Europawahl Einfluss auf das deutschen Waffengesetz? Direkt keine! Lediglich dürfen die deutschen Politiker im europäischen Parlament auch mal mit dem Kopf nicken, wenn die EU weitere Beschlüsse zur Vereinheitlichung der europäischen Waffengesetze fasst. Wie z.B. die Vorgabe der EU zu einem zentralen Waffenregister. Gruß Rainer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeb Carter Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Inwieweit hat die Europawahl Einfluss auf das deutschen Waffengesetz? Beispiele EU-Waffenrichtlinie, 3. Dezember 2007 http://iwoe.org/img/RL_End200712.pdf EU-Waffenrichtlinie, 28. März 2008 http://iwoe.org/img/Waffenrichtlinie28.03.08.pdf EU-Waffenrichtlinie, 21. Mai 2008 http://iwoe.org/img/Richtlinie_21.Mai.pdf Sonderausgabe zur EU-Wahl 2009 http://iwoe.org/img/Sondernummer_Letztfassung.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gromit Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 ZDF Politbarometer sind es allerdings nur 10%... ...und nach unserem 86,2%. Einigen wir uns auf die Mitte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pistolero Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Es sind im EU-Parlament über 170 Parteien vertreten, die sich je nach politischer Herkunft/Gesinnung zu Fraktionen zusammen fügen. Könnte ja sein, dass wir die liberale Fraktion stärken möchten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.