Jump to content
IGNORED

Anfrage und Antwort des EU-Parlaments


Der SID

Recommended Posts

Ich zitiere aus der Antwort der EU:

"Die weitaus meisten Waffen in illegalem Besitz stammen nachweislich vom legalen Markt, doch das bedeutet natürlich nicht, dass legale Waffenbesitzer unter Generalverdacht zu stellen sind."

Soll heißen: Wenn es keine legalen Waffen gäbe, dann wären nicht so viele Illegale unterwegs.

Oder will man damit sagen, dass jede illegale Waffe mal ganz legal bei einem Hersteller gebaut wurde? Damit würden aber alle illegalen Waffen aus legalen Quellen stammen und nicht nur die meisten.

Ich sehe schon die nächste Argumentationskette für die Einschränkung des legalen Waffenbesitzes: Je weniger legale Waffen, desto weniger Illegale. :00000733:

Link to comment
Share on other sites

...

Ich sehe schon die nächste Argumentationskette für die Einschränkung des legalen Waffenbesitzes: Je weniger legale Waffen, desto weniger Illegale. :00000733:

Nur schreien die dann immer etwas von Weltuntergang und Bürgerkrieg, wenn die öffentlichen Stellen á la Polizei und Militär weniger Waffen haben sollen. B)

Link to comment
Share on other sites

Die Antwort von Günter Verheugen (SPD) zeigt mal wieder, dass die angeblich ach so kompetenten Experten von Nix auch nur eine Ahnung haben; es genügt der Anschein:

Zitat: "... Die Kommission erfasst zwar keine Zahlen über Straftaten, bei denen Feuerwaffen benutzt wurden (...), doch hat es den Anschein, dass solche Straftaten zunehmen, und die Besorgnis über bewaffnete Gewalttaten wächst. ..."

Der Mann gibt also öffentlich zu, dass weder ihm, noch der Kommission fundierte Kenntnisse und Fakten zur Verfügung stehen. Trotzdem wird halt mal so auf die Schnelle ein Gesetz verabschiedet, da man ja annimmt, dass es was bringt?!

Ist nicht so tragisch, wenn dadurch ein paar EU-Bürger "unter die Räder kommen" ...

Meines Erachtens eine beschämende Antwort!

Mir fallen spontan ein paar Zitate von Dieter Nuhr und wahrsager ein, die sich solche Leute wirklich zu Herzen nehmen sollten.

Link to comment
Share on other sites

Ich zitiere aus der Antwort der EU:

"Die weitaus meisten Waffen in illegalem Besitz stammen nachweislich vom legalen Markt, doch das bedeutet natürlich nicht, dass legale Waffenbesitzer unter Generalverdacht zu stellen sind."

Soll heißen: Wenn es keine legalen Waffen gäbe, dann wären nicht so viele Illegale unterwegs.

Oder will man damit sagen, dass jede illegale Waffe mal ganz legal bei einem Hersteller gebaut wurde? Damit würden aber alle illegalen Waffen aus legalen Quellen stammen und nicht nur die meisten.

Ich sehe schon die nächste Argumentationskette für die Einschränkung des legalen Waffenbesitzes: Je weniger legale Waffen, desto weniger Illegale. :00000733:

Woher stammt denn bitte die Erkenntnis, dass die meisten illegalen Waffen nachweislich vom legalen Markt stammen? Da hätte ich doch gerne mal Zahlen und Quellen gewußt. Ich Naivling hatte immer gedacht, dass die meisten illegalen Waffen aus ehmaligen bzw. aktuellen Krisengebieten oder anderen "illegalen" Quellen stammen. Auf die ehemals legalen Waffen wäre ich nicht gekommen? Mir ist nicht bekannt, dass Legalwaffen oft entwendet werden Zumal man das bestimmt in unseren Fachzeitschriften lesen könnte.

Hat da jemand Zahlen und Quellen?

Link to comment
Share on other sites

... schon klar, Meister Reinicke!

Ich hab' leider nur das ungute Gefühl, dass Leute von seinem Schlag - und vor allem in seiner Position - auf gut neudeutsch etwas "beratungsresistent" sind. So nach dem Motto: "Verwirren Sie mich nicht mit Fakten!"

Außerdem hat man als (Vize)präsident sowieso von allem mehr Ahnung als der gemeine Pöbel!!

Link to comment
Share on other sites

Woher stammt denn bitte die Erkenntnis, dass die meisten illegalen Waffen nachweislich vom legalen Markt stammen? Da hätte ich doch gerne mal Zahlen und Quellen gewußt. Ich Naivling hatte immer gedacht, dass die meisten illegalen Waffen aus ehmaligen bzw. aktuellen Krisengebieten oder anderen "illegalen" Quellen stammen. Auf die ehemals legalen Waffen wäre ich nicht gekommen? Mir ist nicht bekannt, dass Legalwaffen oft entwendet werden Zumal man das bestimmt in unseren Fachzeitschriften lesen könnte.

Hat da jemand Zahlen und Quellen?

"Statistik zum Waffenmissbrauch in Deutschland"

Den Link kriege ich hier nicht rein; da werden die Waffendiebstähle aufgezählt, nach Datum..

mal auf die schnelle..

Link to comment
Share on other sites

Guest Tigr
"Statistik zum Waffenmissbrauch in Deutschland"

Den Link kriege ich hier nicht rein...

Warum nicht?

Link to comment
Share on other sites

"Die weitaus meisten Waffen in illegalem Besitz stammen nachweislich vom legalen Markt.

drei Beispiele

1. Waffe wurde legal gebaut und dann als Kriegsmaterial in eine Bananenrepublik exportiert und kommt als illegale Waffe durch Re-Import zurück.

2. Waffe war legal bis der Staat z.B. mit einer Verschärfung des Waffengesetzes die Waffe erst zu einer illegalen Waffe gemacht hat

3. Legale Waffe wurde aus Privathaushalt entwendet - kommt aber zum Glück eher selten vor

Der Staat trägt eine Mitschuld an den illegalen Waffen und sollte sich dieser Verantwortung bewusst sein.

MfG

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tigr,

versuchs mal damit:

Hier klicken

Grüße P 88

PS: Da gibt es übrigens auch eine interessante Abhandlung über die Entwicklung des Deutschen Waffengesetzes...

Link to comment
Share on other sites

... schon klar, ...
Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen.
Link to comment
Share on other sites

Guest Tigr
Hallo Tigr...

Danke für Deine Mühe, aber das war nicht meine Frage. Die bezog sich nämlich darauf, warum es User "kriegerlein" NICHT schafft, einen Link einzustellen, den er erwähnte.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.