crizzy Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hallo Zusammen! Die Gewerkschaft der Polizei hat in Ihrer Mitgliedszeitung "Deutsche Polizei" einige interessante Artikel zum Thema Winnenden abgedruckt. Darunter ist auch ein Artikel, der sich mit der aktuellen Diskussion um das Waffenrecht beschäftigt. Verfasst ist dieser vom Waffenrechtsexperten der GdP, Wofgang Dicke. Ab dem 5. Mai kann dies jeder nachlesen unter http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DeuPolAll. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Autor zu dem Schluss kommt, dass ein eventuelles Verbot von Schusswaffen oder anderweitige Verschärfungen nicht zielführend sind und ein verstärkter Einsatz von Schulpsychologen notwendig sei. Ich fand auch das angeführte Beispiel Großbritannien, wo es 2007 wohl mehr als 10000 Straftaten mit Schusswaffen gegeben haben soll und damit mehr als das Doppelte in Deutschland. Grüße, Chris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Die haben's gechecht!!! Na ja..........immerhin sind das Fachleute in Sachen Kriminalität! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Die haben's gechecht!!!Na ja..........immerhin sind das Fachleute in Sachen Kriminalität! Respekt ! Ich habe allerdings immer Verständnis, wenn (Polizei-)Gewerkschafter nach möglichst "personalintensiven" Maßnahmen rufen. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nightingale Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hat die Polizei mehrere Gewerkschaften? Sonst bekamen wir von denen doch nur Dünnes zu hören. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hat die Polizei mehrere Gewerkschaften? Neben der "Gewerkschaft der Polizei" (GdP) gibt es auch noch den "Bund deutscher Kriminalbeamter" (BDK). In wie weit da noch andere Gewerkschaften (ver.di etc) mitmischen entzeiht sich meiner Kenntnis Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
bopper Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Aus wiki: Neben der GdP als Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund, für alle Beschäftigten im Bereich der Polizei, gibt es die Gewerkschaften des deutschen Beamtenbundes (dbb), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und die Bundespolizeigewerkschaft, sowie den unabhängig von einem Dachverband agierenden Bund Deutscher Kriminalbeamter(BDK). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Respekt !Ich habe allerdings immer Verständnis, wenn (Polizei-)Gewerkschafter nach möglichst "personalintensiven" Maßnahmen rufen. abs4 Ja und? Lieber lebende Beamte, die durch Präsenz ggfs. eine Straftat verhindern, als eine Kamera, die genau aufzeichnet welchen Kriminellen man dann wieder mit ein bißchen dududu und Antiaggressionstraining laufen lässt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hat die Polizei mehrere Gewerkschaften? Sonst bekamen wir von denen doch nur Dünnes zu hören. Ja: mindestens 2...eher noch 3.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Aus wiki:Neben der GdP als Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund, für alle Beschäftigten im Bereich der Polizei, gibt es die Gewerkschaften des deutschen Beamtenbundes (dbb), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und die Bundespolizeigewerkschaft, sowie den unabhängig von einem Dachverband agierenden Bund Deutscher Kriminalbeamter(BDK). Genau.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidti Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Aus wiki:Neben der GdP als Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund, für alle Beschäftigten im Bereich der Polizei, gibt es die Gewerkschaften des deutschen Beamtenbundes (dbb), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und die Bundespolizeigewerkschaft, sowie den unabhängig von einem Dachverband agierenden Bund Deutscher Kriminalbeamter(BDK). Die sind ja genau so zersplittert, wie die Waffenbesitzer in D. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tala22Pistole Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Genauso ist es. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Ja und?Lieber lebende Beamte, die durch Präsenz ggfs. eine Straftat verhindern, als eine Kamera, die genau aufzeichnet welchen Kriminellen man dann wieder mit ein bißchen dududu und Antiaggressionstraining laufen lässt. Ich meinte das wirklich so: lieber einen Schutzmann mehr zum Anfassen an der Ecke, als noch 'ne "Gesetzesverschärfung" mit Placebo- und Alibifunktion. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Ich meinte das wirklich so: lieber einen Schutzmann mehr zum Anfassen an der Ecke, als noch 'ne "Gesetzesverschärfung" mit Placebo- und Alibifunktion.abs4 Ich auch. Ich habe weder grün noch Smileys verwendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Ich meinte das wirklich so: lieber einen Schutzmann mehr zum Anfassen an der Ecke, als noch 'ne "Gesetzesverschärfung" mit Placebo- und Alibifunktion.abs4 Nun ist es leider so, dass gleichzeitig mit dem Ansteigen der Kriminalität oder der Armut in diesem Lande die Stärke der Polizeikräfte sinkt.. Wachen werden geschlossen; wir sollen mehr Zivilcourage zeigen.. Wir sind auch alle Einzelkämpfer, unverwundbar und furchtlos.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Nun ist es leider so, dass gleichzeitig mit dem Ansteigen der Kriminalität oder der Armut in diesem Lande die Stärke der Polizeikräfte sinkt.. Wachen werden geschlossen; wir sollen mehr Zivilcourage zeigen.. Wir sind auch alle Einzelkämpfer, unverwundbar und furchtlos.. Momentmal ! Du sollst nicht den unverwundbaren Einzelkäpfer geben, sondern den zuverlässigen Blockwart, der jede verdächtige Beobachtung sofort den bewaffneten Organen zu melden hat. abs4 (grüne Farbe ? welche grüne Farbe denn ?) Link to comment Share on other sites More sharing options...
hselapidae Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Nun ist es leider so, dass gleichzeitig mit dem Ansteigen der Kriminalität oder der Armut in diesem Lande die Stärke der Polizeikräfte sinkt.. Wachen werden geschlossen; wir sollen mehr Zivilcourage zeigen.. Wir sind auch alle Einzelkämpfer, unverwundbar und furchtlos.. Ach....so ein Zufall! Du kommst auch aus einer Stadt mit einer recht roten Regierung......Innere Sicherheit ist da nicht unbedingt das Thema! viele Grüße aus Berlin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Ist es überall! Damit lässt sich nahezu alles begründen. Außer einem erhöhten Personalbedarf in den Verwaltungsbehörden, mit Stellenplänen von denen jede Landespolizei träumt, ist aber für die Umsetzung "unten" nichts mehr da. Wenn man mehr Personal auf der Straße hätte, würden sich ja auch mehr "normale" Vorgänge ergeben, die dann wieder dei Verwaltung bearbeiten muss. Wenn wenig Leute auf der Straße sind, fühlt sich Otto Normal natürlich unsicherer, als wenn er alle 10 min. einem Funkwagen sieht. Da lässt sich auf dem Angstklavie dorch sehr gut die Melodie von der sich steigernden Sicherheit durch ständige Verbote spielen. Dass so gut wie niemand der zustimmenden mitbekommt, dass seine Unterschrift auch in kriminalisiert - könnte das gewollt sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Momentmal !Du sollst nicht den unverwundbaren Einzelkäpfer geben, sondern den zuverlässigen Blockwart, der jede verdächtige Beobachtung sofort den bewaffneten Organen zu melden hat. abs4 (grüne Farbe ? welche grüne Farbe denn ?) Hatten wir das nicht schon mal?? Grübel.. Naja, erstmal einen bewaffneten Ordnungshüter finden: die Wache vor der Tür ist nicht dauernd besetzt .. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Ach....so ein Zufall! Du kommst auch aus einer Stadt mit einer recht roten Regierung......Innere Sicherheit ist da nicht unbedingt das Thema!viele Grüße aus Berlin Der Polizeipräsidenr hätte gern, dass wir alle unsere Waffen abgeben bzw. im vereinshaus einschliessen.. Dann ist die innere Sicherheit wieder hergestellt! Oder verstehe ich irgendwas falsch...?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Ist es überall! Damit lässt sich nahezu alles begründen. Außer einem erhöhten Personalbedarf in den Verwaltungsbehörden, mit Stellenplänen von denen jede Landespolizei träumt, ist aber für die Umsetzung "unten" nichts mehr da. Wenn man mehr Personal auf der Straße hätte, würden sich ja auch mehr "normale" Vorgänge ergeben, die dann wieder dei Verwaltung bearbeiten muss.Wenn wenig Leute auf der Straße sind, fühlt sich Otto Normal natürlich unsicherer, als wenn er alle 10 min. einem Funkwagen sieht. Da lässt sich auf dem Angstklavie dorch sehr gut die Melodie von der sich steigernden Sicherheit durch ständige Verbote spielen. Dass so gut wie niemand der zustimmenden mitbekommt, dass seine Unterschrift auch in kriminalisiert - könnte das gewollt sein? Zuviel Polizei=Polizeistaat, Überwachung, Großer Bruder.... Nee, geht auch nicht... Es kann im Inneren nur sicherer werden, wenn wir legalen Waffenbesitzer unsere Waffen abgeben! Dadurch brauchen die immer mehr werdenden Kriminellen immer weniger Angst vor evtl. Gegenwehr bei ihren Raubzügen haben.... Die werden dann zufriedener, binden weniger Polizeikräfte, weil sie schneller wieder weg sind, oder?? Logisch: wenns auf dem Balkon raschelt, muss ich erstmal den versteckten Tresorschlüssel suchen, dann die Waffe entölen, den Schlüssel für die Munition suchen, eine Packung aufreissen, Waffe laden etc... oder wie...hmmm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest HerrJedermann Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Logisch: wenns auf dem Balkon raschelt, muss ich erstmal denversteckten Tresorschlüssel suchen, dann die Waffe entölen, den Schlüssel für die Munition suchen, eine Packung aufreissen, Waffe laden etc... oder wie...hmmm Die Axt im Haus erspart den Zimmermann. Die Machete auch. Alles (noch) legales Werkzeug. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.Die Machete auch. Alles (noch) legales Werkzeug. Bis jemand mit einer Nagelfeile Amok läuft... Nicht auszudenken... Die Zukunft sieht nicht rosig aus.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.