Gomez Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo, ich hab ende 2005 meine Gelbe WBK bekommen und habe grade das "Vergnügen" die Wiederholungsprüfung des Bedürfnisses über mich ergehen zu lassen. Bei uns wird eine Verbandsbescheinigung über die Schießtätigkeit der letzten drei Jahre von der Behörde gefordert. Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gesammel? Gruß Gomez
Gottfried Tabor Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Bei uns wird eine Verbandsbescheinigung über die Schießtätigkeit der letzten drei Jahre von der Behörde gefordert.Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gesammel? Gruß Gomez Dito in BW. Völlig normaler Vorgang, wie im Gesetz vorgesehen.
Pickett Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Bei uns wird eine Verbandsbescheinigung über die Schießtätigkeit der letzten drei Jahre von der Behörde gefordert.Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gesammel? Hallo Gomez, wie Gottfried schon sagte, völlig normaler Vorgang der so auch vorgegeben ist. Vielfach wird statt der Verbandsbescheinigung lediglich die Vorlage der Trainingsnachweise verlangt. Kontaktier mal deinen SB, vielleicht gibt er sich ja damit zufrieden. Gruss, Pickett
Alexander Krug Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo, ich hab ende 2005 meine Gelbe WBK bekommen und habe grade das "Vergnügen" die Wiederholungsprüfung des Bedürfnisses über mich ergehen zu lassen. Bei uns wird eine Verbandsbescheinigung über die Schießtätigkeit der letzten drei Jahre von der Behörde gefordert. Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gesammel? Gruß Gomez Wann bekamst Du denn Deine erste WBK überhaupt?
Gomez Posted April 18, 2009 Author Posted April 18, 2009 Ich hab meine erste WBK Dezember 2005 bekommen. Und hab Januar diesen Jahres mit meiner SB Kontakt aufgenommen, eine Bestätigung des regelmässigen Trainings sowie eine Bestätigung über die Mitgliedschaft im Verband (VdRBw) haben der SB nicht gereicht. Gruß Gomez
Pickett Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 ...und hab Januar diesen Jahres mit meiner SB Kontakt aufgenommen, eine Bestätigung des regelmässigen Trainings sowie eine Bestätigung über die Mitgliedschaft im Verband (VdRBw) haben der SB nicht gereicht. Gruß Gomez Auszug aus der "Allgemeinen Verwaltungsvorschrift" zum Waffengesetz. Zu §4/Punkt 4.4 "Für die erneute Überprüfung des Bedürfnisses gelten ansonsten dieselben Grundsätze wie für die Prüfung bei der Ersterteilung der waffenrechtlichen Erlaubnis." Wenn deine SB also eine Verbandsbescheinigung sehen will (vom Verband bestätigte Trainingsnachweise) ist das zwar für dich ein "Umweg", aber auch nicht mehr. Frag deine SB doch mal wo du das Formular zur "Bestätigung des fortbestehenden Bedürfnisses" herbekommen kannst. Pickett (einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars, zur Bestätigung der Richtigkeit des Durchschriftexemplars.......)
inst200 Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 @ Gomez bei uns im Verein hat es sich "eingebürgert" zur einmaligen Überprüfung nach 3 Jahren eine weitere Kurzwaffe oder halbautomatische Langwaffe zu beantragen. Somit wird das Fortbestehen bzw. das Bedürfnis nicht nur bestätigt sondern ein weiteres Bedürfnis gleich mit geltend gemacht. Alle geforderten Angaben sind in einem weiteren Bedürfnisnachweis ja enthalten. Hat sich bewährt.... Gruß Inst200
8bravo Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 bei uns im Verein hat es sich "eingebürgert" zur einmaligen Überprüfung nach 3 Jahren eine weitere Kurzwaffe oder halbautomatische Langwaffe zu beantragen. Gruß Inst200 Also wenn die wissen wollen ob das Bedürfnis noch besteht, dann kriegen sie gleich ne neue Knifte zur Eintragung
Gomez Posted April 18, 2009 Author Posted April 18, 2009 Hallo Picket, ich hab kein Formular oder sonstiges Papier bekommen. Lassen wir uns Überraschen ob sie noch ein Formular aus dem Hut zieht, wenn ja dann wird eben auch noch ausgefüllt und sie hat noch ein Blatt Papier. Inst200 genau das hab ich jetzt auch noch gemacht. Mal schauen wie lange es dauert bis ich von der Behörde bescheid bekomme. Gruß Gomez
IMI Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hier: Deine neue Waffe! Dein Bedürfnis besteht weiterhin, also nimm sie! Schließlich bist Du nicht zum Spaß hier im Verein, sondern zum Schießen!Der Deutsche Bürger darf hier keinen Spaß haben - das Schießen ist Pflicht - und zwar nun auch mit der neuen Waffe.
DSB-Sympathisant Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo Picket, ich hab kein Formular oder sonstiges Papier bekommen. Lassen wir uns Überraschen ob sie noch ein Formular aus dem Hut zieht, ... Das Formular sollte schon von dir kommen. Schau mal auf der Homepage Deines Landesverbandes, download, ausfüllen, vom Landesverband bestätigen lassen, abschicken, fertig @ Gomezbei uns im Verein hat es sich "eingebürgert" zur einmaligen Überprüfung nach 3 Jahren eine weitere Kurzwaffe oder halbautomatische Langwaffe zu beantragen. Das ist natürlich die beste Lösung!
Fritzig Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Das "Problem" könnte sich bald erledigt haben denn: "... Einig mit den Sportschützenverbänden sei er sich auch, die sogenannte gelbe Waffenbesitzkarte zu streichen, die bisher nicht die Anzahl der zu erwerbenden Waffen beschränke, sagte der CDU-Politiker..."
Gottfried Tabor Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Das "Problem" könnte sich bald erledigt haben denn: "... Einig mit den Sportschützenverbänden sei er sich auch, die sogenannte gelbe Waffenbesitzkarte zu streichen, die bisher nicht die Anzahl der zu erwerbenden Waffen beschränke, sagte der CDU-Politiker..." Interessant Ohne die näheren Umstände dieses Zitats zu kennen, vermute ich mal: Bei 15 Eus Gebühr(oder künftig mehr) pro Antrag werden sich die Verbände natürlich nicht verzweifelt wehren gegen eine Wiedereinführung des Einzelbedürfnisprinzips für JEDE EINZELNE Waffe. Um es mal klar zu sagen : Bereits die letzten Gesetzesänderungen haben die Macht (und Kasse) der Verbände gestärkt. Betrachten bzw. kommentieren kann man das unter verschiedenen Gesichtspunkten, aber es ist Fakt
Berlin2004 Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo Picket, ich hab kein Formular oder sonstiges Papier bekommen. Lassen wir uns Überraschen ob sie noch ein Formular aus dem Hut zieht, wenn ja dann wird eben auch noch ausgefüllt und sie hat noch ein Blatt Papier. Inst200 genau das hab ich jetzt auch noch gemacht. Mal schauen wie lange es dauert bis ich von der Behörde bescheid bekomme. Gruß Gomez vielleicht hilft das Formular, es wir in Berlin genutzt
Gomez Posted April 18, 2009 Author Posted April 18, 2009 Vielen Dank, nun zumindest weiß ich jetzt, das es bei vielen genauso abläuft wie bei uns. Dank und Gruß Gomez
DSB-Sympathisant Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Wenn alle SB ihren Job richtig machen, müsste es bei allen so sein,
Guest Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Auszug aus der "Allgemeinen Verwaltungsvorschrift" zum Waffengesetz.Zu §4/Punkt 4.4 ... Nur mal als Randnotiz und bitte nicht hauen. Die Verwaltungsvorschrift ist eine Handlungsanleitung für die Sachbearbeiter. Sie hat keine rechtlich-bindende Außenwirkung und ist nicht "belastbar" (wie der Jurist sagt). Die einzige Rechtsgrundlage für das hoheitliche Handeln sind Verordnung und Gesetz. Diese sind natürlich einzuhalten. Der Rest ist "Wunschdenken" der Behörde.
El Marinero Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Und hab Januar diesen Jahres mit meiner SB Kontakt aufgenommen, eine Bestätigung des regelmässigen Trainings sowie eine Bestätigung über die Mitgliedschaft im Verband (VdRBw) haben der SB nicht gereicht. Gomez, wir beide wissen doch, dass gerade diese SB gerne ihre eigene Behördenwillkür ausübt. Ich kenne selbst alle Einträge in Deinem Schießbuch. Ist doch alles drin nachgewiesen. Zerrt sie doch endlich einmal vor den Kadi.
Gomez Posted April 19, 2009 Author Posted April 19, 2009 Hallo El Marinero, ja sie ist halt etwas ganz Besonderes, ich wollt ja auch nur wissen ob es wo anders genauso geht wie hier und diesen Anschein hat es ja. Nächste Woche wollt ich da wieder Aufschlagen mal schauen ob ich dann etwas neues Melden kann. Eventuell gibts Di schon mehr. Der Gang zum Kadi bleibt die letzte Alternative. Gruß
El Marinero Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Sie hat Dir doch gerade erst eine 9 Para bewilligt und dafür den ganzen Papierwust bekommen. Wenn Sie Dein Schießbuch nicht anerkennen will, fordere von Ihr etwas Schriftliches und bring das am Dienstag mal mit.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.