tomkyle Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Hallo ich bin noch nicht allzu lange dabei und war gestern mit meinem Peltor Bull's EYE I auf einer Innenbahn (Großkalieber) das war mir doch ein wenig laut der Verkäufer im Laden meinte zu mir dass dieser schon sehr hohe Dämmleistung hat und vernünftige elektronische erst ab 300€ anfangen. Was würdet ihr empfehlen? Gibt es keine nicht elektronischen mit höhere Dämmleistung? Beste Grüße TK
Spooky Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Hallo, ich habe den Peltor Optime III. Kann ich dir absolut empfehlen. Kostet ca. 20 EUR.
tomkyle Posted April 3, 2009 Author Posted April 3, 2009 Hallo,ich habe den Peltor Optime III. Kann ich dir absolut empfehlen. Kostet ca. 20 EUR. danke für die schnelle Antwort, den hatte ich mir auch schon angeguckt aber Internet sagt besonders geeignet für hohe Frequenzen :( Peltor ode rhabe ich da etwas falsch verstanden?
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 und vernünftige elektronische erst ab 300€ anfangen. eher 150
franky001 Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 einige von unseren Schützen nutzen die Surefire Ear Defenders | Surefire EarPro EP3 Sonic Defenders. K L I C K aber K L I C K findet man sicher auch was...
Guest Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 ...aber Internet sagt besonders geeignet für hohe Frequenzen :( Peltor ode rhabe ich da etwas falsch verstanden? Wenn es kein Elektronischer sein soll, dann ist der Peltor Optime III die beste Wahl. Höchste Dämpfung in allen (beim Schiessen wichtigen) Bereichen, und das um 20 €. Beim Gewehr- oder Flintenschiessen könnte er etwas zu dick auftragen, für das Kurzwaffen Schiessen ist er Top! Gruß Karlheinz
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Wenn es kein Elektronischer sein soll, dann ist der Peltor Optime III die beste Wahl. Höchste Dämpfung in allen (beim Schiessen wichtigen) Bereichen, und das um 20 €. Beim Gewehr- oder Flintenschiessen könnte er etwas zu dick auftragen, für das Kurzwaffen Schiessen ist er Top!Gruß Karlheinz Ja, mit dem bzw dem Vorgänger hab ich auch angefangen. Hat mich erst gestört, als ich viel Langwaffen und auch IPSC geschossen habe.
Horatio Caine Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Ein guter günstiger elek., ist der Peltor SportTac. Der liegt so zwischen 120-150€, jenachdem wo du ihn kaufst.
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Dafür sollte es schon fast einen Sordin Supreme Pro geben.
Horatio Caine Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Mit viel Glück und etwas handeln bestimmt. Hast du den Sordin?
Horatio Caine Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Wieviele Ohren hast du denn? Hast du den Sordin mal im Vergleich zum Sporttac gehabt?
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Hab den Sporttac nur mal kurz aufgehabt, ist auch nicht schlecht, finde den Sordin aber optimal und auch von der Bauweise etwas vertrauenserweckender. Und die Batterien halten ewig. Der Peltor ist aber sicher auch nicht schlecht.
Spooky Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Ich habe den Sporttac und wir schon gesagt den Optime III. Wenn ich einen MAGNUM Krawallmacher neben mir schiessen habe, dann nehme ich den OPTIME III. Der ist optimal. Den Sporttac nehme ich z.B. im Wettkampf wenn ich auch Kommandos hören muss, oder wie gerade eben wenn ich mit der Motorsäge Wälder niedermache.
maxmaas Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Hiho. Die Dämpfung des SportTac ist auf Innenbahnen meiner Meinung nach nicht ausreichend. Ich nehme daher bei GK zusätzlich noch Ohrstöpsel dazu. Zusätzlich habe ich mir daher jetzt mal noch den Optime III bestellt. Grüße. OO
Teamplayer Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Meiner für Jagd und Sportschießen kommt von Mepablu, bin super zufrieden. Eigenschaften des neuen TARGET II T-0133 / T- 0233 sind: - das alle Geräusche über 82 dB herunter gedämmt werden und alles unter 82 dB bleibt hörbar - der Metallkopfbügel mit gepolstertem Bezug - die verbesserte Kopfgrößen-Einstellung mit neuen Kapselhaltern - der mögliche rechte + linke Anschlag - die Impulsdämpfung je nach Ausführung 20 - 25 dB - das bessere Hören entsteht aus dem Hörverstärker mit etwa 10-12facher Verstärkung - die kompakte Bauweise - zusammenklappbar - das Leichtgewicht - betriebsbereit je nach Ausführung 285 - 355 Gramm SoftGel-Ohrpolster! - die Einknopfbedienung (der zweite Knopf regelt nur die Lautstärke der anderen Seite) - die handelsüblichen Batterien - 1,5 V Größe N (LR1) mit sehr langer Betriebsdauer
Empty8sh Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Wie effektiv sind denn Ohrstöpsel? Ich habe solche mit drei Lamellen (ähnlich der US Army), habe auch keine Schmerzen im Ohr bzw. Pfeifen danach, möchte mir aber auf keinen Fall die Ohren ruinieren. Es ist halt sehr praktisch, wenn man keine ausladenden Ohrmuscheln hat beim Langwaffenschießen. Kann mir da jmd. weiterhelfen?
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 ...die MePaBlus gehen leider reihenweise kaputt und sind (entgegen der Darstellung des Herstellers) Fernostware.
tomkyle Posted April 3, 2009 Author Posted April 3, 2009 Hab nun bei Peltor mal angerufen und daraufhin den Bull'S eye III bestellt dazu werde ich wohl noch stöpsel tragen. Bin ein wenig empfindlich Danke für die Tips
Teamplayer Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 ...die MePaBlus gehen leider reihenweise kaputt und sind (entgegen der Darstellung des Herstellers) Fernostware. Ich hab die schon 2 Jahre. Noch nie Probleme und erst einen Batteriewechsel, nachdem ich sie angelassen hatte
Horatio Caine Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 ...die MePaBlus gehen leider reihenweise kaputt und sind (entgegen der Darstellung des Herstellers) Fernostware. Bei den Preisen..........
wahrsager Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Ich hab die schon 2 Jahre. Noch nie Probleme und erst einen Batteriewechsel, nachdem ich sie angelassen hatte Glück. Ich bin damit wirklich arg auf die Nase gefallen. Mit mehreren davon.
Sniper Posted April 3, 2009 Posted April 3, 2009 Wie effektiv sind denn Ohrstöpsel?Ich habe solche mit drei Lamellen (ähnlich der US Army), habe auch keine Schmerzen im Ohr bzw. Pfeifen danach, möchte mir aber auf keinen Fall die Ohren ruinieren. Es ist halt sehr praktisch, wenn man keine ausladenden Ohrmuscheln hat beim Langwaffenschießen. Kann mir da jmd. weiterhelfen? Sie sind eine Notlösung, mehr nicht. Für Dauergebrauch sind sie zu wenig, weil der Knall eben nicht nur durch den Gehörgang eingeleitet wird, sondern auch durch ein kleines Knöchelchen hinter dem Ohr, das nur durch einen Kapselgehörschutz abgedeckt wird. Muß ehrlich sagen, daß ich mich mit den Kapseln seit langem darart arrangiert habe, daß mir was fehlt, wenn ich ein KK oder ein Luftgewehr schieße und ich nix auf den Ohren spüre ... also, das geht. In meiner jagdlichen Umgebung war ich lange der einzige, der sie konsequent auch im Revier trägt. Seit einigen Jahren nimmer, ich habe Nachahmer .... einige allerdings erst, nachdem sich ihr Tinnitus manifestiert hat. So weit hätte es nicht kommen müssen ...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.