baer42 Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 es geht los, das war wohl die Ruhe vor dem Sturm: Kriminalität Schulen Oettinger bringt Waffengesetz ins Gespräch Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat eine Woche nach dem Amoklauf von Winnenden eine Verschärfung des Waffenrechts ins Gespräch gebracht. Er könne sich vorstellen, dass die Hürde für Waffenbesitz angehoben wird, sagte Oettinger am Dienstag in Stuttgart. Quelle: http://www.ka-news.de/nachrichten/baden-wu...en;art88,167383 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 dass die Hürde für Waffenbesitz angehoben wird Wie hoch denn? Der Besitzer war nicht vorbestraft, er war reich, wahrscheinlich 40-50 Jahre alt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 es geht los, das war wohl die Ruhe vor dem Sturm:Quelle: http://www.ka-news.de/nachrichten/baden-wu...en;art88,167383 Nächstes Jahr steht die Umsetzung der EU-Vorschriften (Waffenregister) an. Da wird noch Einiges auf uns zukommen, das wird durch den Amoklauf nicht gerade unterstützt. Zudem in BW dann wieder Wahlen anstehen (2009 sind Kommunalwahlen, Landtag Frühjahr 2011) und Oettinger unbeliebt ist. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/...ig-beliebt.html Er muss sich dringend anbiedern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Zudem in BW dann wieder Wahlen anstehen (2009 sind Kommunalwahlen, Landtag Frühjahr 2011) und Oettinger unbeliebt ist....Er muss sich dringend anbiedern. Unser Herr Ministerpräsident Oettinger kehrt immer gerne seine liberale Gesinnung heraus. Kommt es dann auf derartige Themen, wo Herr Oe. entweder inhaltlich keine Sachkenntnis hat und/oder sich populistische Stimmengewinne erhofft, holt er aber gerne die Verbots-Keule heraus... Die Motorradfahrer unter uns (ich ganz bestimmt) erinnern sich vielfach noch an seine Äußerung aus den 90er Jahren, als er angesichts hoher Zahlen verunglückter Zweiradfahrer laut mit dem Gedanken sympathisierte, das (aus seiner Sicht "heutzutage unnütze" und risikoreiche") Motorradfahren zu verbieten (an was erinnert uns das nur....?). Der Mann ist vielleicht ein Wirtschaftsliberaler, das schon. Mehr aber auch nicht. Und was seine Beliebtheit innerhalb seiner konservativen Wählerklientel anbelangt; tja... Die eingefleischten Konservativen/Wertkonservativen werden mit ihm einfach nicht warm, da er irgendwie für alles und nichts steht - und die, die Liberalität schätzen, wählen bei Landtagswahlen dann lieber gleich das gelb-blaue Original (so wie ich schon seit langem)... Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krümelmonster Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 SPD sollte das S weg, weil sozialverträgliche Politik erlebe ich seit langem nicht mehr bei denen. CDU/CSU sollten sich das Christlich tunlichst verkneifen, weil liebe deinen Nächsten meint nicht, dass ich meine Kumpels aus diversen Vorständen noch mehr Kohle in die Taschen schaufeln muß. Die Grünen haben ihren Namen zu recht, weil sie viel Gras in der Birne zu haben scheinen. Die Linken. Wie link kann man sein??? Die Liberalen meiner Ansicht nach eine Gummibandpartei die sich immer schön in die Richtung ziehen lässt in der sie den meisten Erfolg hat, und nach der Wahl schnellt sie in ihre Ursprungslage zurück und erzählt wieder einen vom Pferd. Den Kommentar zu den Braunen erspare ich mir, weil Sch...e ist auch braun und stinkt mir gewaltig. Die einzigen die zu ihrem Wort stehen, weil Lügen eine Sünde ist, Die Partei Bibeltreuer Christen. Bei denen kommen wir aber auch nicht weiter mit unserem Anliegen. ALso das geringste Übel herausfinden und da das Kreuzchen machen. Lotto spielen ist das doch geworden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 SPD sollte das S weg, .....ALso das geringste Übel herausfinden und da das Kreuzchen machen. Lotto spielen ist das doch geworden. Ich habe mir vorgenommen, das WaffG zur Grundlage zu machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PSO Posted March 17, 2009 Share Posted March 17, 2009 Ich habe mir vorgenommen, das WaffG zur Grundlage zu machen. Als Grundlage fuer das Kreuz bei der Wahl? Na dann ist ja glasklar wen Du nicht waehlen wirst... CDU, SPD, Die Linke, Die Gruenen, FDP... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.