Drowner Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Hallo, als erstes, fals ihr die Frage schon oft gehört habt, tut es mir leid ... hab in der Sufu jetzt direkt nichts gefunden und auf den ersten 5 Seiten auch nichts :-) Ich bin jetzt 16 und werde im März 17 und wohne in Ba-Wü im Raum Heidelberg (weiß nich ob das wichtig ist^^). Ich hatte vor dann bald die Sachkundeprüfung zu machen und dann meine WBK beantragen. Nun ... im Verein sagen mir 5 leute 7 verschiedene Meinungen ... Der eine sagt es ist kein Problem, der andere erst mit 18, der andre wiederum Grüne erst mit 21 mit der Psychologischen Untersuchung -> Ist ja richtig, aber für GK oder? Ich hatte vor mit 16/17 dann einen 22er Unterhebelrepetierer und eine 22er GSP/FN zu holen (sind halt Pistolen die nicht so Teuer sind). Der UHR läuft ja auf die Gelbe, ist allerdings keine Matchwaffe, macht das was? Weil nur der BDS hat ne Disziplin, der DSB hat UHR nur in andren Kalibern, so habe ich das mitbekommen. Die GSP läuft ja auf die Grüne, bekomme ich die mit 17 eingeschränkt? Also das ich nur diese Waffe schießen darf bzw. 22er? Weil man braucht ja einen Voreintrag. (glaub so heißt es?) Wenn man die Grüne nicht mit 17 bekommt, geht es mit 18? Wieder nur für die 22er, da ich gerne ne 22er Kurzwaffe hätte. Ich führe z.Z. Aktiv mein Schießbuch allerdings schieße ich keine Wettkämpfe, ich habe allerdings dann vor mit der Pistole welche mitzuschießen, sobald ich eine habe. Brauche ich da etwas? Muss ich etwas bestimmtes erfüllen? Geht es ohne Wettkämpfe nicht? Ihr seht, ich bin ein bisschen verzweifelt was nun eigentlich Sache ist...was wann wo und wie :-) Dann noch eine kurze Frage, ich kann doch, wenn es mit der grünen WBK geht, beide gleichzeitig beantragen oder? So das ich nur einmal 56€ (oder wieviel auch immer bezahlen muss), oder muss ich beide gesondert beantragen? Wird dann ja mit eintragen, Sachkunde etc über 200€ schon kosten oder? Danke fürs lesen bin auch jederzeit per e-mail/icq zu erreichen (fabian@familygeiger.de und 232-463-150). Gruß Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Erstmal willkommen im Forum. Ein paar schnelle Worte: - Du darfst als Sportschütze generell nur Waffen erwerben, wenn Du 21 Jahre alt bist. Abweichend geregelt von §4 in §13.1 Ausnahme: Waffen in .22 lfb, wie von Dir angestrebt. - Großkaliber ist erst mit 21 Jahren erwerbbar mit MPU. (§6.3) Also: Deine Einschätzung ist korrekt, Du darfst mit 18 Jahren bereits eine SL-Pistole in .22 lfb erwerben oder eine Repetierlangwaffe im selben Kaliber, die ginge auch auf die gelbe WBK. Die Gelbe WBK müsste Dir aber von der Behörde eingeschränkt ausgestellt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drowner Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Super, dankeschön. Naja ... es müssten ja eigentlich beide eingeschränkt ausgestellt werden? Oder die Grüne nicht da sie mir "große Waffen" einfach nicht genehmigen? Also ne 22er SL-Pistole geht erst ab 18? Dann würde ich noch ein Jahr warten ... leider...obwohl Tresore halt auch teuer sind ^^ Was denkst du muss ich für beide ca. Rechnen wenn ne Sachkundeprüfung 45€ kostet. Ich brauch ja vom Verein nen Bedürfnis (sollt ja kein problem sein), brauch die Sachkundeprüfung und Geld, fehlt da was? (außer Antrag natürlich) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Erstmal willkommen im Forum.Ein paar schnelle Worte: - Du darfst als Sportschütze generell nur Waffen erwerben, wenn Du 21 Jahre alt bist. Abweichend geregelt von §4 in §13.1 Ausnahme: Waffen in .22 lfb, wie von Dir angestrebt. - Großkaliber ist erst mit 21 Jahren erwerbbar mit MPU. (§6.3) Also: Deine Einschätzung ist korrekt, Du darfst mit 18 Jahren bereits eine SL-Pistole in .22 lfb erwerben oder eine Repetierlangwaffe im selben Kaliber, die ginge auch auf die gelbe WBK. Die Gelbe WBK müsste Dir aber von der Behörde eingeschränkt ausgestellt werden. Zur Info! Auch Flinten bis zum Kaliber .12 sind in der Ausnahmeregelung mit inbegriffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Druss Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 am besten beim SB anrufen und nachfragen. dann geht nix schief, der kann dir auch sagen wie viel geld du bei ihm lassen musst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Super, dankeschön.Naja ... es müssten ja eigentlich beide eingeschränkt ausgestellt werden? Oder die Grüne nicht da sie mir "große Waffen" einfach nicht genehmigen? Also ne 22er SL-Pistole geht erst ab 18? Dann würde ich noch ein Jahr warten ... leider...obwohl Tresore halt auch teuer sind ^^ Was denkst du muss ich für beide ca. Rechnen wenn ne Sachkundeprüfung 45€ kostet. Ich brauch ja vom Verein nen Bedürfnis (sollt ja kein problem sein), brauch die Sachkundeprüfung und Geld, fehlt da was? (außer Antrag natürlich) Wilkommen im Forum! Die WBKs egal ob gelb und grün haben keine Auflagen in dem Sinne. Es werden halt nur keine Großkaliber, bei unter 25 ohne nachgewiesenes Gutachten, genehmigt (bei Voreintrag) bzw. Eintrag verweigert. Ausstellung einer WBK beläuft sich auf ca. 56€ siehe Gebührenordnung. Erwerb von Schusswaffen unter 18 nicht möglich § 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste(1) Der Umgang mit Waffen oder Munition ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ein A-Schrank für Langwaffen bzw. B für Kurzwaffen reicht ja aus. Diese bekommt man schon günstig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drowner Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Ein A/B Schrank für 7 Lang- und 5 Kurzwaffen (wenn man weiter denkt) kostet knapp 300€. Nun halt nurnoch die frage ... was läuft da unter 18? Gewehr Wettkämpfe seh ich nicht ein da man da Kleidung braucht ... (also Schießhosen etc) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Die "Bedürfnis-Bescheinigung" erhälst Du vom Verband. Gebühren entziehen sich meiner Kenntnis. Der Verband verlangt meist noch Auskunft von deinem Verein: sind Schießstätten vorhanden, auf denen die Waffe genutzt werden kann, War der Kerl regelmäßg beim Training (Schießbuch!), sind die Beiträge beim Verband bezahlt. Wird durch Unterschrift des Vereinsfürsten auf dem "Antrag auf Verbandsbescheinigung" bestätigt. Gebühr für Ausstellung einer grünen WBK: 25.56, Ebenso für jede Munitionserwerbsberechtigung. Das einmalige Eintragen der Erwerbsberechtigung (für 3 Waffen) hat insgesamt 40,90 gekostet. Kosten für NRW, kann bei Dir anders sein. Die Behörde möchte öfters einen Kaufbeleg über den Tresor sehen. Tresor im Baumarkt schießen, meist am günstigsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drowner Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Im Internet/GLobus sind die am günstigsten. Gut ... also mit dem Schießbuch fang ich grad an und hab schon 7-8 Einträge...jede Woche kommen 3 hinzu. edit: oben wurde geschrieben das es unter 18 nicht möglich ist Waffen zu kaufen, allerdings habe ich schon oft von Fällen gelesen wo es früher der Fall war? Dieses Eintragen der Erwerbsberechtigung ... da hast du gleichzeitig 3 Waffen eintragen lassen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Bei uns. Austellung einer WBK für Sportschützen 56,24 @Drowner Schau dir mal die Suchfunktion an. KK Schießen Ja KK selbst kaufen unter 18 Nein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Commerzgandalf Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Schiessen darfst du mit 17 die Kurzwaffe. Nur besitzen nicht. Warum brauchst du für Gewehrschiessen Schiessklamotten? Ich nehme an Wettkämpfen teil ohe Schiessklamotten und gewinne gegen die Pinguinmänner. Und wo steht das der DSB keine UHR Disziplinen für KK hat? es gibt KK 50m stehend und knieend und es gibt Klappscheibe 25 m stehend es gibt bestimmt noch mehr. Aber bei den 2 Disziplinen bin ich mir ganz sicher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 es gibt KK 50m stehend und knieendund es gibt Klappscheibe 25 m stehend es gibt bestimmt noch mehr. Aber bei den 2 Disziplinen bin ich mir ganz sicher. KK gibt es nicht in der bundesweit gültigen Sportordnung des DSB. Wenn es das bei dir gibt, dann nur weil es Dein Kreis/Bezirk/Landesverband auschreibt - und das kann bei jedem Landesverband unterschiedlich sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Commerzgandalf Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Ok mein Fehler aber vielleicht gibts in seinem Landesverband eine ähnliche Disziplin. Aber auf die Gelbe darf man doch auch Waffen kaufen die nicht in der eigenen Sportordnung nutzbar sind oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas St. Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Noch eine Info von mir an Drowner: Damit dir das Training für den Bedürfnisantrag einer Feuerwaffe angerechnet werden kann, musst du auch mit erlaubnispflichtigen Waffen trainieren. Ich schreib das nur, weil es noch nicht explizit gesagt wurde. Und wegen der Waffen, die du ab 18 auf die Gelbe WBK kaufen kannst: Die müssen nur in irgend eine Sportordnung passen. Nicht in eine bestimmte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drowner Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Im Schießbuch steht LG/LP/KK/GK/KK-Pistole/GK-Pistole Ich schieß alles abwechselnd und lass das dann eintragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Aber auf die Gelbe darf man doch auch Waffen kaufen die nicht in der eigenen Sportordnung nutzbar sind oder? Ja, seit neuestem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
piffpaff Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Willkommen im Forum! Zum Einstieg empfehle ich Dir folgende Threads: http://wiki.waffen-online.de/index.php/Wie...sch%C3%BCtze%3F http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=343908 http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=300632 Gut Schuß und bleib dem Forum treu Edit: Link editiert, THX @ Intruder! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Du meinst diesen WIKI Link: http://wiki.waffen-online.de/index.php/Wie...sch%C3%BCtze%3F Link to comment Share on other sites More sharing options...
carcano Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Ja, seit neuestem. Es bedurfte einiger Prozesse, aber wir haben's dann geschafft :-). Carcano Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Ja, seit neuestem. War doch schon nach alten WaffG möglich. Wo wurde das im neuen WaffG geändert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luger008 Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 ...... Dann noch eine kurze Frage, ich kann doch, wenn es mit der grünen WBK geht, beide gleichzeitig beantragen oder? So das ich nur einmal 56€ (oder wieviel auch immer bezahlen muss), oder muss ich beide gesondert beantragen? Austellung einer WBK für Sportschützen 56,24 @ Drowner: Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen und für beide WBK´s je 56,24 € (der gültige Satz lt Kostenordnung) abdrücken müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drowner Posted February 25, 2009 Author Share Posted February 25, 2009 Najut..was solls, Sep. fang ich meine Ausbildung an und da ich ja eh vor 18 keine Waffen kaufen bzw. besitzen darf, warte ich einfach noch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 War doch schon nach alten WaffG möglich. Wo wurde das im neuen WaffG geändert? Ne... vorher mussten die Waffen auf Gelb zu einer Sportordnung des Verbands passen, bei dem du mittelbares oder unmittelbares Mitglied bist. Heute reicht es, wenn die Waffen zu einer Sportordnung irgendeines anerkannten Verbandes passt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Ist ja ein Knaller, da hat meine Behörde wohl damals gepennt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.