Jump to content
IGNORED

Defekt an LP 10


Lusumi

Recommended Posts

Kann mir jemand helfen?

Am Verschluss der LP 10 meiner Tochter ist zuvor aufgefallen, dass diese schwarze Einlage bei jedem Schuss etwas nach oben gesprungen war.

Ein paar Schuss später hat sich das Ding sogar verhakt und geht nicht mehr zurück. So kann die Waffe nicht mehr gespannt werden. (Eine Woche vor der KM.)

(Bilder)

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Weiß jemand für was das Teil überhaupt ist?

Hat jemand vielleicht eine Service-Adresse von Steyr in Deutschland zur Hand?

Danke schon mal!

Link to comment
Share on other sites

Weiß jemand für was das Teil überhaupt ist?

Der "Haken" löst den gespannten Stabilisator aus, der druckluftgetrieben nach hinten saust und den "Rückstoß" ausschaltet. Ich vermute mal, die Waffe ist mehrfach ohne Diabolo abgeschossen worden (dafür ist ja der Trockenabzug da, wenn man den Hebel nicht ganz schließt). Sollte aber auch durch telefonischen Rat durch Steyr klären lassen, frag nach Ernst Huber, dem Service-Techniker.

Link to comment
Share on other sites

Danke Dir!

Ist der Herr Huber in Österreich unter der o.a Nr. zu ereichen?

Ich habe übrigens den "Haken" mit etwas Druck wieder zurück gedrückt... die letzte Trainingseinhait hat es gehalten...

Link to comment
Share on other sites

Warum nicht einfach mal auf die Website schauen?

Serviceleitung

ERNST FRANZ HUBER

Telefon: +43 / (0)7435 / 202 59 - 78, Telefax: - 978

E-Mail: e.huber@steyr-sportwaffen.com

Die anderen Steyr-Chefs (er ist Mitinhaber) sind ebenfalls direkt erreichbar, und alle schießen selbst aktiv - großes Lob, große Kundennähe und schnelle Hilfe von Ernesto, dem "mecchanico grandioso" (Spitzname international)

Das geht ebenso schnell (und schneller), als wenn man einen Händler anrufen muß, der wiederum (wenn er Zeit hat), beim Hersteller anruft, dann wieder (wenn er Zeit hat) beim Kunden zurückruft usw.

Grüße ihn mal von mir, er soll was für den jungen Nachwuchs tun!

Vom Zurückdrücken würde ich mal pauschal abraten, wenn der Haken ungleichmäßig arbeitet, merkt man das unter Umständen am Springen der Waffe (na gut, wenn man eine erfahrene Prinzessin auf der Erbse ist, aber es kann schon ungleichmäßig sein)

(sorry, daß ich den Thread erst heute entdeckt hab, ich kann mir vorstellen, daß die Zeit drängt).

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Tip!

Die KM hat sie damit noch geschossen... mit entsprechendem Ergebnis.

Ich habe den Herrn gestern angemailt - laut Abwesenheitsnotiz ist er leider bis Ende der Woche außer Haus.

Daraufhin hat mich eine freundliche Dame aus dem Hause Steyr angerufen, die wohl seine mails während seiner Abwesenheit empfängt. Sie hat in etwa das Gleiche gesagt wie du (nicht selbst wieder reindrücken... gleich einsenden).

Ich habe die Waffe also gleich gestern auf die Reise geschickt.

... bis hierher eigentlich ein toller Kundenservice der Firma Steyr (umgehender Rückruf auf eine mail hin, deren Adressat gar nicht anwesend ist :icon14: ).

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Ich habe die Waffe also gleich gestern auf die Reise geschickt.

Kurzer Abschlussbericht:

Nachdem ich die Waffe nach Österreich zu Steyr geschickt hatte, kam sie jetzt wieder zurück.

Defekt kostenlos behoben!

Außer dem Porto fürs Hinschicken hat mich die Sache nichts gekostet. Toller Service! Spitze! Klasse!

Meinen Dank an Steyr! :icon14:

Link to comment
Share on other sites

Guest U are Defeated

Ja Lusum,i das ist halt typisch für Steyr. Habe damals au null Probleme, wo da eine Vereinswaffe zum Instandsetzung hingeschickt habe. Ging auch Verhältnismäßig schnell. Ohne jegliche Probleme.

Freut michd as deine Tochter nun wieder schießen kann.

Gruß

U A D

Link to comment
Share on other sites

Nein, das fällt mir jetzt erste auf. Einen "Mängelbericht" - oder wie man so etwas nennen könnte war nicht dabei.

Vielleicht schreibe ich eine mail an den Herrn und frage ihn mal. Auch wie so etwas entstehen kann.

Dass Michelle die Waffe mehrfach ohne Diabolo abgeschossen hätte, daran glaube ich eigentlich nicht. Sie weiß wie man den Trockenabzug einstellt... ich bin allerdings auch nicht immer als Aufsicht dabei, möglich wäre es schon. Werde sie mal befragen.

Link to comment
Share on other sites

Oha,

öhm, jaja, ich erinner mich wieder....

:peinlich:

Hihi, ich benutz die nie. Ich hab schon alle Murmeln durch, irgendwie krieg ich keine in´s Patronenlager - zu eng.

:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.