Zum Inhalt springen
IGNORED

Bleipreise..... :-))))))))))))


Garandschütze

Empfohlene Beiträge

Ps: Murmel bäckt sein Brot selber, weil Murmel 7 Jahre in einer Bäckerei gewohnt hat und weiß was heutzutage im deitschen Brot drinn ist.

Die Leuts die das backen können das bitteschön selber fressen :gutidee:

So ist es :icon14:

Den Wert und die symbolische Ktaft die in Brot und Wein steckt , sollte man nicht durch Fertigbackmischungen

und Industrieplörre entweihen !

Deshalb kommt bei mir das im Holzofen von der Tante gebackene Brot , wie es sich gehört mit Sauerteig angesetzt ,

und der Wein vom Selbsterzeuger auf den Tisch .

Genuß besteht nicht aus exotischem Krempel , Genuß besteht aus Qualität !

Und deshalb stammt das freundliche Tierchen , das sich bereits gestern bei uns im Backofen gebräunt hat , auch nicht

aus Ostblock-Pharamzie-Antibiotika-Hafermast sondern aus dem großen , naturnahen Garten einer Bekannten , hatte ein schönes Leben mit natürlichem Futter ,

hatte Badeteich , Sonne und Wetter und ein schnelles und stressfreies Ende .

Die Frau bekam einen anständigen Preis dafür , daß sie sich die Mühe

macht , die es uns überhaupt noch ermöglicht , anständig zu essen !

Wer beim Essen an Qualität spart , der spart sich zu Tode <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich spricht es mal wer aus. Diese ewige Leier über "zu teure" Munition füllt mittlerweile gefühlte hundert Threads. Kanonen im Wert von tausenden Euro im Schrank, aber das Futter dafür kann nicht billig genug sein.

Also Asgard,

hier sollte man schon mal unterscheiden: Es gibt sicher Sportschützen, die haben sündhaft teure Waffen und dann wird billigste Munition geschossen mit der Verwunderung darüber, warum die so tolle Waffe nicht so gut schießt (es gibt aber auch hier Ausnahmen). Solche Leute kenne ich auch. Es gibt aber auch Sportschützen die regelmäßig trainieren und von daher daran interessiert sind, preiswerte Komponenten einzukaufen, weil einfach jede Menge durch die Läufe geht. Ein Jäger wird das wahrscheinlich wieder anders sehen. Der gibt lieber für weniger Schuss mehr aus, hofft aber dadurch, dass für ihn beste Produkt für die jagdliche Verwendung erworben zu haben. Die Bandbreite ist hier sicher groß und sollte nicht zu Verallgemeinerungen hinreißen, es muss letztlich jeder für sich selbst definieren, wie er die Zusammensetzung Sportwaffe/Munition für sich entscheidet. Wem das wie dir anscheindend zu viel wird in "mittlerweile gefühlte hundert Threads", der kann doch auch überlesen.

Auch Händler sollen und dürfen ja was verdienen, es sollten aber sog. "Mitnahmeeffekte" unterbleiben. Ich denke aber, dass wird der Markt schon regeln, irgendwer will immer etwas "angemessenes" verdienen und daher glaube ich auch nicht, dass Deutschland mal ohne Lieferanten sein wird. Der Kunde kann bunkern, gezielt durch preisabgleich einkaufen, letztlich weniger schießen oder Komponenten wie Geschosse selbst herstellen, dürfte aber bei Pulver, Zündhütchen und Hülsen schon schwieriger werden. Ansonsten bleibt noch, sich hier mal im Forum über solche "Gegebenheiten" auszutauschen, dafür ist das Forum doch letztlich da

Gruß

Defender27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es :icon14:

Den Wert und die symbolische Ktaft die in Brot und Wein steckt , sollte man nicht durch Fertigbackmischungen

und Industrieplörre entweihen!

..........

Wer beim Essen an Qualität spart , der spart sich zu Tode <_<

Amen! Und wer gesund ißt, stirbt auch irgendwann!

Sorry, das musste jetzt mal sein....

Gruß

Defender27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leuts!

Glaubte mir:

Es ist ganz einfach:

Der Eine will die Kohle haben, der Andere soll sie abdrücken.

Zeigt den Anbietern die Arschkarte!

Warum gibt es im formuliertem "Schlu0verkauf" irre Rabatte?

Weil zu den ursprünglich geforderten Preisen der Schaß nicht zu verkaufen ist!

Also, doch ganz einfach:

NICHT KAUFEN, bis die Preise endlich stimmen!

Und das gilt für alle Produkte:

Vom Auto über die Pariser zu den Waschmaschinen, den Kompuhtern und letztlich zu unserm Hobby, der Ballerei.

Will einer zu viel haben--- zeigt ihm Die Ars...-Karte, bis der Preis stimmt.

Kann doch nicht so schwierig sein!

MfG!

Jetzt mal ernsthaft !

Beim Munitionskauf oder Wiederladekomponeten geht es letztendlich über die Abnahme der Menge !

Klar ist, wenn jemand 500 Murmeln kauft kann er nicht erwarten einen günstigen Preis zu erhalten!

Bei 10000 Murmeln sieht das erfahrungsgemäss schon etwas anderst aus !

Die Schwierigkeit dabei ist nur , dass man ein paar Schützen unter einen Hut bringen muss, die da mitziehen !

Ehrlich gesagt ist mir das in den zurückliegenden Jahren eher nicht gelungen und somit war ich gezwungen mein

eigenes Ding zu machen !

Den Vorwurf , der Schießsport sei teuer, kann man nicht unbedingt so stehen lassen !

Wenn ich für meine Verhältnisse auf den Schießstand gehe und gewissenhaft und sauber versuche 100 9mm Patronen

bestmöglichst auf die Scheibe zu bringen, gehen da schon mal 1-2 Stunden ins Land !

Für 1 Stunde Squash bezahle ich 15,00 EUR, mehr kostet die Munition auch nicht !

Also muss man das schon etwas relativieren !

Selbstverständlich müssen sich manche Schützen auch die Frage stellen lassen , ob es sinnvoll erscheint gerade dieses oder

jenes Kaliber zu wählen !

Was nützt einem die " Dicke Wumme ", wenn dann hinterher das Gejammere ob der teuren Preise gross ist ?

Alles schon erlebt und immer wieder zu beobachten !

Lieber eine Nummer kleiner und auch bezahlbar !

Unseren Jungschützen oder Neueinsteigern gebe ich immer meinen persönlichen Tip wenn am Stammtisch im Schützenhaus die Rede ist von " Hochpreisigen Pistolen ab 2500,00 EUR aufwärts "die man sich zulegen will !

Kauf dir für 1200,00 EUR was zum Schießen und für die anderen 1300,00 EUR was den Lauf verlässt, so lernt man

Schießen !

Gruss Liesel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amen! Und wer gesund ißt, stirbt auch irgendwann!

Sorry, das musste jetzt mal sein....

Gruß

Defender27

Wieder einer, der vom Staat verblödet wurde.

Sorry, mußte auch sein. Nimm es bitte nicht persönlich.

Die Deutschen werden so erzogen. Die absolute Abhängigkeit möchte die BRD von uns haben. Und es werden täglich mehr.

Die besten Nahrungsmittel sind immernoch die, die man selber herstellt.

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder einer, der vom Staat verblödet wurde.

Sorry, mußte auch sein. Nimm es bitte nicht persönlich.

Die Deutschen werden so erzogen. Die absolute Abhängigkeit möchte die BRD von uns haben. Und es werden täglich mehr.

Die besten Nahrungsmittel sind immernoch die, die man selber herstellt.

Christian

Hallo Christian,

bewahre dir deinen Glauben , sollst ihn ja auch ausleben dürfen! Auch du wurdest auf die eine oder andere Art von dir selbst oder wem auch immer verblödet, nimms bitte auch nicht persönlich. Ich frage mich nur, was dies im Waffen-Online-Forum zu suchen hat? Da sind doch "Gesundheitsapostel" wie du besser im Esoterik- oder Back-Forum aufgehoben. Ich könnte jetzt mit Gottfried auch eine Grundsatzdiskussion beginnen, ob die - wahrscheinlich Gans - mit Freude ihr Leben gelassen hat, um ihm ein gesundes Mahl zu bereiten. Ich denke aber, man sollte beim Thema bleiben und es ist schon erschreckend, wie hier manchmal von Kuchen backen auf @rschbacken gekommen wird. In diesem Sinne

Gruß

Defender27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

bewahre dir deinen Glauben , sollst ihn ja auch ausleben dürfen! Auch du wurdest auf die eine oder andere Art von dir selbst oder wem auch immer verblödet, nimms bitte auch nicht persönlich. Ich frage mich nur, was dies im Waffen-Online-Forum zu suchen hat? Da sind doch "Gesundheitsapostel" wie du besser im Esoterik- oder Back-Forum aufgehoben. Ich könnte jetzt mit Gottfried auch eine Grundsatzdiskussion beginnen, ob die - wahrscheinlich Gans - mit Freude ihr Leben gelassen hat, um ihm ein gesundes Mahl zu bereiten. Ich denke aber, man sollte beim Thema bleiben und es ist schon erschreckend, wie hier manchmal von Kuchen backen auf @rschbacken gekommen wird. In diesem Sinne

Gruß

Defender27

Jeder darf denken und glauben was er möchte.

Gruß Christian

Zurück zum Thema

Unser Händler hat die Preise schon leicht angezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder darf denken und glauben was er möchte.

Ja, und das ist auch gut so!!!!!!!!!!!

Zurück zum Thema

Unser Händler hat die Preise schon leicht angezogen.

Gerne! Hat er mal begründet, warum das so bei fallenden Rohstoffpreisen ist? Der Händler bei dem wir immer kaufen, gibt z.B. oft noch Ware zu dem von ihm bezahlten günstigeren Preis ab, teilt aber auch vorab mit, ab wann er immer die Preise erhöhen muss, weil auch seine Einkaufspreise gestiegen sind und sich seine Restbestände dem Ende zuneigen. Das schafft aber Vertrauen bei der Kundschaft und da erwerbe ich dann auch gerne. Gut ist das immer dann für uns als Kunde, wenn wir Waren erwerben wollen die im Trend liegen, da er davon natürlich größere Mengen einkauft. Selten verlangte Geschosse z.B. kann er sich wegen eines guten Einkaufspreises nicht zu tausenden auf Halde legen, weil er die dann am Ende selbst nicht los wird, ist auch verständlich. Hier wird es wohl auch auf die Wirtschaftskraft des Händlers ankommen, inwieweit er durch größeren Mengeneinkauf und Gesamtabnahme bessere Preise verhandeln kann, wobei er natürlich auch immer ein gewisses unternehmerisches Risiko trägt. Kleinere Händler die hier eben mal schnell einsteigen wollen werden da nur schwerlich mithalten können oder müssen vielleicht dann einen anderen Service bieten. Bei der nächsten Bestellung werde ich ihn aber auch mal zu diesen Thema befragen, bin mal gespannt, was er mir als Auskunft erteilt.

Eine ähnliche Entwicklung gab es aber auch mal bei den Artikeln aus Amiland: Als der Euro neu und wenig gegenüber dem Dollar wert war, verteuerten sich Produkte wie z.B. Waffen sehr. Als der Euro gegenüber dem Dollar hoch stand, wurden die offiziell importierten Waffen aber trotzdem nicht billiger, zumindest konnte ich solches in den gängigen, einschlägigen Katalogen nicht feststellen oder da ist mir was entgangen (Direktimporte, die nicht jedermanns Sache sind bleiben hier mal außen vor).

Gruß

Defender27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Blei, das sie an uns D****n verkaufen, ist dann wohl noch teurer eingekauft worden, wie das für den US Markt.

Bei denen kosten Sellier & Bleischrott für die Frankonia 184 Euro verlangt 50 Euro weniger.

Das hängt sicher mit den Transportrabatten zusammen -

je weiter , desto billiger wird es :tramp4:

Stimmt, denn auf großen Strecken braucht man nicht mehr auf der Straße fahren und Benzin (sprich teures Rohöl) verheizen, man BEAMT das Zeug einfach rüber - cooooool. So wird der Transport zu einem echten Kostenreduzierungsfaktor!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, denn auf großen Strecken braucht man nicht mehr auf der Straße fahren und Benzin (sprich teures Rohöl) verheizen, man BEAMT das Zeug einfach rüber - cooooool. So wird der Transport zu einem echten Kostenreduzierungsfaktor!

Lach nicht, aber Seefracht ist nicht sooo teuer, insbesondere auf den hochfrequentierten Strecken in die USA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lach nicht, aber Seefracht ist nicht sooo teuer, insbesondere auf den hochfrequentierten Strecken in die USA.

Wenn das Niveau ähnlich ist wie vor ca. 18 Jahren, dann kostet ein Seefrachtcontainer von USA-Ostküste nach D-Bremerhafen den heutigen Gegenwert von DM 1.000,-.

Aber den Container leistet sich nur der Generalimporteur, der hat damit auch die größte Gewinnspanne. Der nimmt bei Hornady, Sierra oder Speer auch etwas mehr als nur 1.000 Geschosse für die 9 Trara ab. Passt ja auch ein bischen was in so nen Container :00000733:

Auf die Frage, warum die Preise für Mun und Komponenten trotz weiter fallender Weltmarktpreise nicht nach unten angepasst werden, hat mein Großhändler mit faseligem "Ähhh, wir sind von den Herstellerpreisen und dem US-Dollar abhängig" rumgedruckst.

Seitdem habe ich mir von den benötigten Komponenten (Zündis, Geschosse, Hülsen) Rohmaterial für die (geschätzt) nächsten 5 Jahre in den Keller verfrachtet.

Den Blödsinn mach in nicht auf Dauer mit, denn trotz sinkender Weltmarktpreise beim Blei wird der Spaß in Zukunft nicht billiger.

Fazit: Wer kann, sollte große Mengen einkaufen, dafür einen guten Preis aushandeln und sich den Keller vollstapelt!

Prost Neujahr :drinks:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lach nicht, aber Seefracht ist nicht sooo teuer, insbesondere auf den hochfrequentierten Strecken in die USA.

:icon14: :icon14: :icon14:

Habt Ihr eine Ahnung, wie seit Spätsommer die Charterraten eingebrochen sind!?!

Der Transport könnte zur Zeit bei der Hälfte vom Sommer liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Leute,

es besteht anscheinend noch Hoffnung. Ich habe heute im Internet einen Händler gesehen, der mit einem Diagramm auf fallende Bleipreise hinweist und insofern schon einen Rabatt auf seine Bleigeschosse gewährt (gebe hier keinen Link um Werbung zu vermeiden). Demnach ist der Bleipreis von November 2007 bis Januar 2009 - wenn ich das richtig deute - um mehr als 75% gesunken. Mein persönlicher Haus- und Hoflieferant teilte mir auf entsprechende Anfrage mit, dass z.B. ein namhafter deutscher Hersteller die Preise die nächste Zeit aber unverändert lassen würde. Eventuell können kleinere Hersteller schneller auf veränderte Bleipreise reagieren als die Größeren. Mal sehen, vielleicht bröckelt ja langsam die Front und es kommt wieder zu etwas "verträglicheren" Preisen........

Gruß

Defender27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich spricht es mal wer aus. Diese ewige Leier über "zu teure" Munition füllt mittlerweile gefühlte hundert Threads. Kanonen im Wert von tausenden Euro im Schrank, aber das Futter dafür kann nicht billig genug sein.

Hi,

Kanone: 600 Euro

Munitionskosten 3 Jahre: 1500 Euro... :-/

Gruss

B

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute im Internet einen Händler gesehen, der mit einem Diagramm auf fallende Bleipreise hinweist und insofern schon einen Rabatt auf seine Bleigeschosse gewährt

Ich kaufe bei einem Hersteller, der von Anfang an die Hysterie um steigende Rohstoffkosten erst gar nicht mitgemacht hat. Da kaufst Du heute zum selben Preis, wie seit zig Monaten, der braucht keinen Rabatt zu geben, ....ist doch eh nur Augenwischerei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....ist doch eh nur Augenwischerei.

Wenn man sich bei einem der großen Hersteller den Preisunterschied desselben Geschosskalibers in unterschiedlichen Gewichtsklassen ansieht ,

Gewichtsdifferenz in Relation zur Preisdifferenz setzt ,

dann hat man manchmal den Eindruck , denen ist bei Erstellung der Preisliste versehentlich der Zeigefinger aus der Bleinotierung in den aktuellen Goldkurs gerutscht <_<

Mit Logik und echten Relationen hatte das nie zu tun , denn so hoch ist der Materialanteil am Geschoßpreis gar nicht , daß derartige Preissprünge sachlich begründet sein könnten .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich bei einem der großen Hersteller den Preisunterschied desselben Geschosskalibers in unterschiedlichen Gewichtsklassen ansieht ,

Gewichtsdifferenz in Relation zur Preisdifferenz setzt ,

dann hat man manchmal den Eindruck , denen ist bei Erstellung der Preisliste versehentlich der Zeigefinger aus der Bleinotierung in den aktuellen Goldkurs gerutscht <_<

Mit Logik und echten Relationen hatte das nie zu tun , denn so hoch ist der Materialanteil am Geschoßpreis gar nicht , daß derartige Preissprünge sachlich begründet sein könnten .

Wie sieht es denn aus mit Produktionsmengen pro Kaliber und Rüstzeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es denn aus mit Produktionsmengen pro Kaliber und Rüstzeiten?

Klar.

Ist ein Argument .

Aber damit wird ja keine Preiserhöhung begründet .

Erhöht wird immer und überall nur wegen der gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise.

Alles klar erkennbar .

Warum bei fallenden Preisen nicht gesenkt wird , da wird es dann deutlich verschwommener ..............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

es besteht anscheinend noch Hoffnung. Ich habe heute im Internet einen Händler gesehen, der mit einem Diagramm auf fallende Bleipreise hinweist und insofern schon einen Rabatt auf seine Bleigeschosse gewährt (gebe hier keinen Link um Werbung zu vermeiden). Demnach ist der Bleipreis von November 2007 bis Januar 2009 - wenn ich das richtig deute - um mehr als 75% gesunken. Mein persönlicher Haus- und Hoflieferant teilte mir auf entsprechende Anfrage mit, dass z.B. ein namhafter deutscher Hersteller die Preise die nächste Zeit aber unverändert lassen würde. Eventuell können kleinere Hersteller schneller auf veränderte Bleipreise reagieren als die Größeren. Mal sehen, vielleicht bröckelt ja langsam die Front und es kommt wieder zu etwas "verträglicheren" Preisen........

Gruß

Defender27

Du hast allerdings vergessen zu schreiben, dass dieser Rabatt schon vom MAI 2008 ist, seitdem ist der Bleipreis nochmals um die Hälfte gefallen. Ich hatte bei ihm ne Bestellung von 18000 .45er Murmeln und es hat sogar 10% gegeben.

Hab die Tage mit dem Händler telefoniert, und auf meine Nachfrage, was mit Preissenkung z.B. ist, kam als Antwort auch nur, sein Bleilieferant hat noch soooooo viel von dem teuer gekauften Blei, das es kein billiges gibt....... :s75:

Dadde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...........sein Bleilieferant hat noch soooooo viel von dem teuer gekauften Blei, das es kein billiges gibt....... :s75:

Das ist der Standardspruch der Händler :icon13:

Wenn man mal genau überlegt, merkt man, daß es eine völlig bescheuerte aber schnelle und einfache Antwort ist.

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.