Jump to content
IGNORED

...nach der Sachkundeprüfung


brummibaer

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:

Schützenkamerad, 23 Jahre, des DSB´s, macht momentan seinen Sachkundelehrgang für Sportschützen.

Die Frage ist nun, darf er nach bestandener Sachkunde, die Großkaliber Vereinspistole in 9mm Luger mit zu sich nach Hause/ zu Auswärtswettkämpfen nehmen?

Vorschriftsmäsige Aufbewahrung durch "B- Schrank" ist vorhanden.

-Danke-

Gruß

BB

Posted
Ja - darf er aber auch ohne Sachkunde, wenn er vom Verein beauftragt wird...

:confused:

... wieso das?

Wenn ich mich richtig erinnere, gelten doch für das Verleihen von Waffen die gleichen Voraussetzungen wie für das Erwerben (bzw. 'Verleihen' ist 'Erwerben' im Sinne des Waffengesetztes)!

Das bedeutet doch, dass auch derjenige, dem eine erlaubnispflichtige Waffe geliehen wird, eine Erwerbserlaubnis haben muss (in diesem Fall eine grüne WBK)!

Bitte um Aufklärung!

Posted
:confused:

... wieso das?

Wenn ich mich richtig erinnere, gelten doch für das Verleihen von Waffen die gleichen Voraussetzungen wie für das Erwerben (bzw. 'Verleihen' ist 'Erwerben' im Sinne des Waffengesetztes)!

Das bedeutet doch, dass auch derjenige, dem eine erlaubnispflichtige Waffe geliehen wird, eine Erwerbserlaubnis haben muss (in diesem Fall eine grüne WBK)!

Bitte um Aufklärung!

Es gibt aber laut WaffG einen Unterschied ob ich mir eine Waffe ausleihe ( vom Verein), oder ob ich vom Verein zum "Umgang" mit der Waffe beauftragt werde. Weitere Erläuterungen dazu stehen in der WaffVwV.

gruß alzi

Posted
naja, fragt sich ob er vom verein "beauftragt" wird auf einen wettkampf zu fahren!?

WaffG §12 Abs.1 3.b

WaffVwV 12.1.3 und 12.1.3.2

(in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant: WaffG §10 Abs.2 und WaffVwV 10.7.1, 10.7.2, 10.7.3 "verantwortliche Person")

gruß alzi

Posted
...ja darf er nun, oder darf er nicht?! :rolleyes:

Lies dir doch einfach mal die angegeben Stellen in WaffG und WaffVwV durch, da steht das alles drin, auch wie man dabei genau zu verfahren hat! Und falls es mal zu einer Kontrolle kommen sollte, ist es NIE verkehrt diese Stellen aus WaffG und WaffVwV auch selbst genau zu kennen. Und kennen muss/sollte man sie allemal bei dem geschilderten Vorhaben, schon alleine um selbiges welches zu verwirklichen!

gruß alzi

Edith meint wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe Dir die betreffenden Stellen rauszusuchen, solltest du Dir auch die Zeit nehmen es zu lesen. Es könnte sein dass der nächste der sowas fragt keine Suchaktion mehr auslöst und selbst suchen darf.

Posted

@ brummi und Holle: Ist ja jetzt schon alles geschrieben.

Die praktische Anwendung dazu ist z.B. dass der Schütze mit der Vereinswaffe schießt und damit zu einem Wettkampf geht.

Bei Jugendlichen kann dies auch z.B. der Vater sein der die Vereinswaffe für den Sohn transportiert. Auch er benötigt keine WBK.

Edith meint wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe Dir die betreffenden Stellen rauszusuchen, solltest du Dir auch die Zeit nehmen es zu lesen. Es könnte sein dass der nächste der sowas fragt keine Suchaktion mehr auslöst und selbst suchen darf.

:icon14:

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.