Thomas_71 Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Hallo zusammen, ich fliege in Kürze in Urlaub nach München (komme aus dem Westen). Bei dieser Gelegenheit möchte ich mir eine 9mm Kurzwaffe dort ansehen und ggf. erwerben. Jetzt die spannende Frage: Wenn ich zurückfliege, kann ich die Waffe im verschlossenen Koffer als Gepäck aufgeben? Eine grüne mit Voreintrag habe ich? Wie sieht es ggf mit Munition aus? Darf ich die auch in den Koffer packen? Würde mich einmal interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Gruß, Thomas
karl22 Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Jetzt die spannende Frage: Wenn ich zurückfliege, kann ich die Waffe im verschlossenen Koffer als Gepäck aufgeben?Eine grüne mit Voreintrag habe ich? Wie sieht es ggf mit Munition aus? Darf ich die auch in den Koffer packen? grundsätzlich ja, genaues kann Dir nur die entsprechende Fluggesellschaft sagen. Karl
Brollachan Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Habe ich schon mit der Lufthansa nach Österreich und zurück gemacht, ohne Probleme. Irgendwie gefiel mir aber dieses Prozedere, da die Leute von der Bundespolizei meine Pistole direkt am Check-in-Schalter auspacken ließen um die Seriennummer mit der WBK zu vergleichen. Die Blicke meiner Mitreisenden sind jedesmal wieder äußerst unterhaltsam. Die Muni musste in einen zweiten Koffer.
Jürgen007 Posted September 4, 2008 Posted September 4, 2008 Nun weiß ich ja nicht, vor wieviel Jahren und mit welchen Fluggesellschaften die "Vorschreiber" geflogen sind, aber mir ist es Anfang dieses Jahres nicht geglückt Munition mit zu nehmen!! (Flug Stuttgart/Berlin, nur KK, da habe ich in Berlin eben ein paar Schachteln Muni gekauft, was ja nun kein Problem ist). Diesbezüglich solltest Du Dich vorher gut erkundigen!! Die Waffen an sich sind bei Innerdeutschen Flügen kein Problem. Viele Grüsse Jürgen
jeff Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Hallo! Lufthansa transportiert kostenlos eine "kleine Waffe", sofern sie innerhalb der Gepaeckfreigrenze liegt. Munition darfst du auch kostenfrei mitnehmen, aber nur in einem ANDEREN Gepaeckstueck. In Frankfurt wird im Regelfall von BP nicht kontrolliert. In Muenchen wird im Regelfall die BP gerufen. Der Transport von Waffen und Munition ist voranmeldepflichtig. Also LH-Hotline anrufen und in die Buchung eintragen lassen!!
jever77 Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Wie die Bestimmungen zum transport einer Waffe sind hängt von der Fluggesellschaft ab. Teilweise kann die Waffe im Koffer sein, andere Gesellschaften verlangen einen abgeschlossenen Waffentransportbehälter und zusätzlich ein Schloß am Abzug, z.b Air Canada. Munition habe ich am Check-In Schalter extra abgegeben. Vorangemeldet hatte ich eine Waffe noch nie und gab auch noch keine Probleme. Grüße
Doom Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 wie schon gesagt...Auskünfte erteilt die Fluggesellschaft...und lass es dir am besten schriftlich geben im Vorfeld. es gab schon relativ viele Probleme...z.b. Pilot weigert sich...Waffe ja Munition nein ect.
Thomas_71 Posted September 5, 2008 Author Posted September 5, 2008 wie schon gesagt...Auskünfte erteilt die Fluggesellschaft...und lass es dir am besten schriftlich geben im Vorfeld.es gab schon relativ viele Probleme...z.b. Pilot weigert sich...Waffe ja Munition nein ect. Hallo zusammen! Der Flug ist mit AirBerlin. Die Auskunft der Fluggesellschaft war gerade: 1. Muss angemeldet werden 2. Waffe und Munition müssen getrennt und verschlossen transportiert werden. Ansonsten stellt dies kein Problem dar. Muss natürlich als Gepäck aufgegeben werden. Handgepäck ist logischerweise nicht möglich. Gruß, Thomas
Gromit Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Waffe dürfte ja jetzt klar sein... Wie sieht es ggf mit Munition aus? LINK Gruß Gromit
Guest Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 So weit so gut. Was machst du, wenn dein Gepäck beim Verladen abhanden kommt? Das kommt relativ häufig vor. Vermutlich haftet dann die Airline, aber irgendwie doch ein mulmiges Gefühl, dass meine Waffe, die auf meiner WBK eingetragen ist irgendwo auf der Welt rumgondelt. Wie machen denn das die ganzen IPSC-Schützen, die interkontinental unterwegs sind? Die müssen ja fliegen. Hinnerk
hamu Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 Hallo zusammen,ich fliege in Kürze in Urlaub nach München (komme aus dem Westen). Bei dieser Gelegenheit möchte ich mir eine 9mm Kurzwaffe dort ansehen und ggf. erwerben. Jetzt die spannende Frage: Wenn ich zurückfliege, kann ich die Waffe im verschlossenen Koffer als Gepäck aufgeben? Eine grüne mit Voreintrag habe ich? Wie sieht es ggf mit Munition aus? Darf ich die auch in den Koffer packen? Würde mich einmal interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Gruß, Thomas Bin ich ehrlich gesagt (habe mit deratigen Transport noch keine Erfahrung gemacht) angenehm überrascht wenn ich jetzt in beiträgen lese das diese Überführung einfacher ist als ich gedacht habe. Ich habe gedacht wenn man es schon geschafft hat die Waffe irgenwie ins Flugzeug zu bringen im Ausgangsland man spätestens hier in Deutschland bei seiner Ankunft von vielen Sicherheitskräften umringt die einem mit gezogener in Anschlag gebrachter Pistole auffordern sich auf den Boden zu legen,begleitet von los,los,los danach Handschellen angelegt bekommt und wie ein Schwerverbrecher abgeführt wird.
Eike Posted September 5, 2008 Posted September 5, 2008 d-land --> a-reich und zurück im flieger kein problem. die mitflieger gucken nur immer etwas blöd, aber sonst null probleme. EFWP sollte vorhanden sein. tuyfly = 50 € extra für "sportgepäck"
Waffen Tom Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 Weiß einer von Euch, wie es mir Schreckschüssern aussieht? Ich war kurz davor mit ne türkische SSW in 9mm PAK, EU- konform, lalala zu holen, die Hürde 'Flieger' hat mich davon abgehalten. Wenn ich diese Ding im Koffer hätte, die Fluggesellschaft ist informiert, ich habe zwar die Rechnung vom Händler, aber eine EWB ist ja nicht erforderlich, was kann da noch passieren/ gefragt werden? Greetz, Tom
Doom Posted September 6, 2008 Posted September 6, 2008 einer von Euch, wie es mir Schreckschüssern aussieht?Ich war kurz davor mit ne türkische SSW in 9mm PAK, EU- konform, lalala zu holen, die Hürde 'Flieger' hat mich davon abgehalten. Wenn ich diese Ding im Koffer hätte, die Fluggesellschaft ist informiert, ich habe zwar die Rechnung vom Händler, aber eine EWB ist ja nicht erforderlich, was kann da noch passieren/ gefragt werden? wenn da keine DE PTB Nummer mit min anerkantem Beschuss "Blabla" drauf ist lass sie dort...EWB Frei kaufen in EU ect. hat leider nix zu sagen der Zoll neigt auch evtl. zu Überreaktion, auch wenn alles rechtlich im Prinzip i. o. ist...Kosten- und Zeitfalle evtl. sogar Verstoß gegen das WaffG bei Einfuhr z.b. gefälschte Punzen/Zeichen ect. ist es nicht Wert meiner Meinung nach...vom Flieger mal ab
Tyr13 Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Wie wir wissen ist eine Pistole+Munition im Grunde nicht gefährlicher als eine Tauchausrüstung. Das Blei hat halt andere Form. Beim Fliegen sollte man aber den Beförderer vorher informieren, denn bei Waffen fallen relativ schnell die Schotten. Ich habe gehört, daß man eine zusätzliche Stunde vorher am Service-Schalter sein soll, dort eventuell die Klamotten als Sonder-/Sportgepäck aufgibt. Bei Munition gelten Aufbewahrungs-und Beförderungsrecht. Da die Mun-Verpackungen von Fabrikmunition genau dafür zertifiziert sind, ist der Transport in OVP problemlos. Bei Wiedergeladener Munition im Plastik-Beutel könnte es Probleme geben. Bei Transport-Aufsicht, die Schnüffler benutzt, um Sprengstoff zu finden, soll man die Range-Bag als Bordgepäck nehmen, sonst hält man den Flug für Gepäck-Identifikation auf. Auch ein Tip aus Amerika lautet, keine Aufkleber oder Logos mit Waffenzusammenhang am Gepäck zu haben. Ist die Aufforderung zum Diebstahl. Wie immer gilt die Grundregel: höflich und zuvorkommend bleiben, keine Diskussion über die Klärung der Positionen hinaus, dann den Vorgesetzten herbeibitten und auf die relevante Vorschrift bestehen.
clm240 Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Ich bin mal von HH nach VIE mit AirBerlin geflogen. Wie schon ein Vorredner sagte: Mit der Airline absprechen, dass man Waffen und Munition mitnehmen möchte. Es sind bei AirBerlin nur 5KG erlaubt. In meinem Fall insgesamt, dass ist für ein IPSC Match in Wien nicht wirklich viel. Dann am Besten bei der Bundespolizei anmelden. In diesem Fall sind wir zu 8 mit jeweils Waffen und Mun geflogen - war viel Arbeit für die Jungs zurück war auch nicht wirlich dramatisch. Auch ich hatte gedacht, dass das mit wesentlich mehr Aufwand verbunden ist. Allerdings der Flug nun nach Bali ist wieder was ganz anderes. Singapurairline nimmt ganze 50 Schuß mit. Was genau soll man damit machen? Mal von den ganzen Überflugrechten (da schien es wohl Probleme mit Indien gegeben zu haben) ganz abgesehen. Hier habe ich dann aber auch etwas schriftliches von der Airline angefordert, so dass ich zumindest meine Waffe mitnehmen kann. Also wichtig: - mit airline abstimmen/anmelden (ggf. etwas schriftliches von der Airline anfordern) - möglichst die Bundespolizei vorher informieren - mit Munition aufpassen
Hawkeye64 Posted September 8, 2008 Posted September 8, 2008 So weit so gut. Was machst du, wenn dein Gepäck beim Verladen abhanden kommt? Das kommt relativ häufig vor.Vermutlich haftet dann die Airline, aber irgendwie doch ein mulmiges Gefühl, dass meine Waffe, die auf meiner WBK eingetragen ist irgendwo auf der Welt rumgondelt. Wie machen denn das die ganzen IPSC-Schützen, die interkontinental unterwegs sind? Die müssen ja fliegen. Hinnerk Da die Waffen ja in der Regel, zumindest bei Auslandsflügen kontrolliert und in Anwesenheit der Bundespolizei eingescheckt werden, würde ich mal bei sagen, der Eigentümer dürfte keien Probleme bekommen mit der Waffenbehörde. Dazu kommt, so kenne ich es aus eigener Erfahrung, dass sowohl Waffen- als auch Muni-Koffer gesondert gekennzeichnet werden, bei der Airline mit der ich unterwegs war ein netter roter VIP-Anhänger und nen Anhänger mit nem Waffensymbol drauf (auch mein restliches bekam nen netten roten Anhänger) und war immer als erstes auf dem Gepäckband bei der Ankunft. Denke mal, gerade bei solchen Gepäckstücken werden die meisten Flughäfen besonders "umsichtig" umgehen, zumindest in der "zivilisierten" Welt.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.