Helmut Bindl Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Seit dem 22.08.08 genau 100 Jahre nach der Einführung der Pistole 08 ins Deutsche Heer wurde in der WTS eine Sonderausstellung zu dieser Waffe eröffnet. Es gibt viele interessante Stücke zu sehen. Anbei eine Reihe bestehend aus Waffen fast aller Baujahre, die man in dieser Reihenfolge wohl nicht all zu oft sehen kann. -----Die WTS bleibt---- Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Dann werd ich mir die am Sonntag mal anschauen.Dann kann man die Messe mit der WTS verbinden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted September 2, 2008 Share Posted September 2, 2008 Ich habe auch noch vor mir diese Ausstellung anzusehen. Weiß jemand wie lange sie läuft? Besteht Interesse an einem WTS-WO-Treffen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 2, 2008 Share Posted September 2, 2008 Hallo Helmut, auch ich werde mir diese Austellung ansehen. Vielleicht sieht man sich ja. (Übrigens, meine "Rote" hat geklappt) Gruß Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helmut Bindl Posted September 3, 2008 Author Share Posted September 3, 2008 Die Sonderausstellung läuft bis Februar 2009. ------ Die WTS bleibt--------- Link to comment Share on other sites More sharing options...
bullpup Posted September 3, 2008 Share Posted September 3, 2008 Weiß jemand vielleicht ob es interessante neue Waffentechnik zur Nacht der Museen zu sehen gibt? Neues Großgerät? Die letzten Jahre waren Interessant. Letztes Jahr war gut, besonders auch wegen kompetentem Personal beim GTK Boxer. Sonst interessante Sachen die man an dem Tag mitnehmen (erleben!) kann? Was macht eigentlich der Buchladen wenn die WTS umzieht? Ich frage nur, weil ich die Nacht nicht auf dem Radar hatte, dachte es wären noch ein paar Wochen. Ist halt auch etwas weiter weg, ob sich das nach 3 Jahren diesmal lohnt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted September 7, 2008 Share Posted September 7, 2008 So, war dann heute mal in der WTS. Dafür das ich nur 50KM weit weg von selbiger wohne, muß ich mich eigentlich schämen noch nie dagewesen zu sein. Haben schon sehr nette Sachen dort. Vorallem haben die da schon ein MR223 und ein MR308. Ok, kleiner Scherz, ist ein HK416 und ein HK417. Alles in allem, definitiv eine Reise wert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 7, 2008 Share Posted September 7, 2008 Ok, kleiner Scherz, ist ein HK416 und ein HK417. Für mich unbedarften: Was ist das ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
XP-100 Posted September 7, 2008 Share Posted September 7, 2008 http://de.wikipedia.org/wiki/HK416 http://de.wikipedia.org/wiki/HK417 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted September 7, 2008 Share Posted September 7, 2008 Das sind die vollautomatischen Vorbilder der Zivilnachbauten MR223/308, die dann irgendwann mal auf den Markt kommen. Schiss, zu langsam!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 7, 2008 Share Posted September 7, 2008 Danke ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Suse Posted October 4, 2008 Share Posted October 4, 2008 habe gestern die Sonderausstellung besucht. War erschrocken. Fast alles was ausgestellt wurde, neu brüniert oder mit Vopo Griffschalen versehen. Vieleicht 5-6 schöne Waffen im org. Zustand. Ich würd mich schämen sowas auszustellen. Hätte es sicherlich bessere Realstücke gegeben. Schade, um die Zeit die ich dort verbracht habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel Bums Posted October 5, 2008 Share Posted October 5, 2008 ...who the f..ck is WTS? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted October 5, 2008 Share Posted October 5, 2008 ...who the f..ck is WTS? Wehrtechnische Studiensammlung der Bundeswehr in Koblenz. Waffen, Fahrzeuge, Panzer, Flugzeuge, Hubschrauber usw. gibt es da zu sehen. Einfach hinfahren, lohnt sich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel Bums Posted October 5, 2008 Share Posted October 5, 2008 Wehrtechnische Studiensammlung der Bundeswehr in Koblenz. Waffen, Fahrzeuge, Panzer, Flugzeuge, Hubschrauber usw. gibt es da zu sehen. Einfach hinfahren, lohnt sich. Aha! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helmut Bindl Posted October 19, 2008 Author Share Posted October 19, 2008 An alle enttäuschten Ausstellungsbesucher Als "Mitwirkender" bei der Auswahl der ausgestellten Waffen, habe ich viele Pistolen in den Händen gehabt. Nicht nur diejenigen die in der WTS vorhanden sind, sondern auch Waffen von bekannten Sammlern die auch gerne bereit waren einige ihrer besten Stücke für die Ausstellung zur Verfügung stellen. Unter diesen Pistolen waren auch mache in einem traumhaften optischem Zustand. Nur ob diese Waffen noch "Orginale" waren, oder irgendwann einmal aufgearbeitet wurden, konnte man fast nie mit Sicherheit sagen. Der Sinn der Sonderausstellung ist, die technische Entwicklung der Parabellum Pistole anhand von Orginalstücken zu zeigen. Fast alle ausgestellten Waffen wurden viele Jahre im Einsatz von Soldaten oder Polizisten geführt. Manche und hier spreche ich die "nachbrünierten und mir DDR Griffschalen versehenen " Stücke an, haben zum Teil über 60 Jahre Verwendung gefunden. Wer in dieser Ausstellung etwas genauer hinschaut wird viele technische Details sehen können, von denen er meist nur in Bücher einige Fotos gesehen hat z. B. Schiwy oder die Walther Magazinsicherung im noch aktivem oder deaktiviertem Zustand. Auch die Abnahme- oder Truppenstempel sind in vielen Varianten zu sehen. Als Beispiel möchte ich die "lange P 08" mit Heeres- und Marineabnahme nennen. Diese Waffen wurde 1917 in sehr geringer Stückzahl von der Marine für die MG-Kompanien der Marine-Infanterie beschafft. Mit Sicherheit hätte die Ausstellung in einigen Punkten besser gestalten können. Leider gab es zwei große Probleme: Durch die Wirren um den Erhalt der WTS war leider die Vorbereitungszeit zu kurz. Das andere Problem war der zur Verfügung stehende Platz. Für konstrukive Kritik bin ich immer sehr dankbar. Freundliche Grüße Helmut Bindl Link to comment Share on other sites More sharing options...
OldHand Posted October 19, 2008 Share Posted October 19, 2008 Ich war am Dienstag da. Aus allgemeinem Interesse, denn ich bin kein Sammler und habe nur früher mal eine 08 gehabt. Ich fand die Ausstellung durchaus gelungen. Und wenn man schon dort ist, bietet es sich an, die Ausstellung im 4. Stockwerk ebenfalls anzusehen. Entwicklung von Revolvern, Pistolen und Infanteriewaffen. Die neuesten Teile von H&K sind schon sehr futuristisch. Für mich waren es einfache Fahrt 130 km. Eintritt 1,50 Euro. Und am Wochentag nicht überlaufen. Man hat alle Zeit der Welt, die interessierenden Stücke ausgiebig zu betrachten. Kann ich daher empfehlen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.