Wenemar Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Hallo, ich habe folgende zwei Probleme: a) Waffenimport aus Österreich Verkäufer ist privat Der BM meines Vertrauens ist bereit, die Kurzwaffe zu übernehmen. D.h. Verkäufer aus A verkauft die Kurzwaffe an BM in D. Ich übernehme die Waffe später von BM in D. Nehmen wir an, die Waffe kostet 2.000 Euro beim Verkäufer in A, der Versand nach D rd. 30 Euro. Kann mir jemand sagen, was die Waffe kosten, bis sie beim BM in D ist. Fallen MWST und/oder Zollgebühren und/oder andere Gebühren an? 'B) Waffenimport aus Schweiz Verkäufer ist ein BM in der Schweiz. Der BM meines Vertrauens sagte mir, dass ich die Waffe privat einführen soll, da es für ihn viel mehr Papierkram als für mich privat bedeuten würde. Es handelt sich um ein WS, Erwerbsberechtigung habe ich. Nehmen wir an, das WS kostet 1000 Euro. Was kostet das Ganze an meiner Haustür (MWST, Zoll, Beschuss etc.)? Welchen Papierkram muss ich erledigen? Ich bin für jede konkrete Antwort dankbar. Es handelt sich um reale Fälle, keine Konstruktionen. Vielen Dank! Gruß Wenemar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 zu a nichts, da EU. Der Ösi braucht eine Verbringungsgenehmigung die er bekommt wenn du ihm deine Einfuhrbewillung schickst.(Landratsamt) und billig. zu b. Du brauchst die Erlaubniss nach deutschem Recht zum Erwerb.Damit stellst du bei der Schweizer Kantonspolizei einen Antrag auf einen Waffenerwerbschein. Lass dir gleich 2-3 Waffen eintragen,kostet das gleiche Geld.um 60 SFr.Du musst nicht sofort mehreres kaufen,es hat Zeit.Der WES kommt nach 2-3 Wochen etwa. Mit Waffe,Rechnung und beiden Erwerbsberechtigungen ab zur Grenze. Bevor du dem Zollbeamten guten Tag wünscht sagst du :" Ich habe etwas anzumelden !" Das ist kein Witz!!! Ich weiß wovon ich rede, ich hatte drei Festnahmen und Hausdurchsuchungen. Kosten sind die Märchensteuer und Zoll die sich nach dem Ursprungsland der Waffe richtet. Weiteres per tele und PN. MfG Piet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Böllerer Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 wenn verkäufer aus a die waffe einem bm in a zum weiterversand an bm nach d übergibt DANN kosts nix (ausser versand), wenn aber verkäufer als privater die waffe an bm nach d versendet benötigt er eine bewilligung und die kost hier in ö nun mal 56 eier pro formular. diese kosten wird wahrscheindlich der verkäufer dem käufer in rechnung stellen. voraussetztung is natürlich das beide parteien (die büxer) eine entsprechende lizenz für import-export besitzen, den man glaubt es kaum, es gibt immer noch händler in d und a die über keine solche bewilligung verfügen, selber schon erlebt . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wenemar Posted March 4, 2007 Author Share Posted March 4, 2007 zu anichts, da EU. Der Ösi braucht eine Verbringungsgenehmigung die er bekommt wenn du ihm deine Einfuhrbewillung schickst.(Landratsamt) und billig. wenn verkäufer aus a die waffe einem bm in a zum weiterversand an bm nach d übergibt DANN kosts nix (ausser versand), wenn aber verkäufer als privater die waffe an bm nach d versendet benötigt er eine bewilligung und die kost hier in ö nun mal 56 eier pro formular. @ Piet, @Böllerer seid Ihr sicher, dass das Ganze (Waffenexport von Privat, Österreich, nach Deutschland, BM) keine MWST und/oder Zoll kostet? Ich habe kein Problem, das zu glauben, da ja der Besitzer in A schon einmal MWST bezahlt hat, aber bei uns im Schützenverein waren sich ein paar Jungs ganz sicher, dass MWST UND Zoll anfallen. Das wäre dann schon eine ganz andere Kategorie als rd. 56 Euro für eine Verbringungsgenehmigung in A. Gruß Wenemar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 sicher, dass das Ganze (Waffenexport von Privat, Österreich, nach Deutschland, BM) keine MWST und/oder Zoll kostet? Ich habe kein Problem, das zu glauben, da ja der Besitzer in A schon einmal MWST bezahlt hat, aber bei uns im Schützenverein waren sich ein paar Jungs ganz sicher, dass MWST UND Zoll anfallen. Das wäre dann schon eine ganz andere Kategorie als rd. 56 Euro für eine Verbringungsgenehmigung in A. Gruß Wenemar keine Märchensteuer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Böllerer Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 zoll, innerhalb der eu, hab ich da was verpasst???? nö, also das wäre mir neu und sonstige abgaben ausser den versandkosten, bewilligungen, treibstoff für´s auto, kosten für die parkgarage, verpackungen und telefon, bzw. internet hatte ich bisher noch keine . was noch sein könnt, die schweiz is ja kein cip land (meinem bescheidenen wissen nach), daher könnten möglicherweise noch kosten für einen ev. zu machenden beschuss dazu kommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wenemar Posted March 4, 2007 Author Share Posted March 4, 2007 was noch sein könnt, die schweiz is ja kein cip land (meinem bescheidenen wissen nach), daher könnten möglicherweise noch kosten für einen ev. zu machenden beschuss dazu kommen. Yep, zusätzlicher Beschuss muss sein, wir können uns doch als Deutsche nicht einfach auf die Schweizer verlassen! Gruß Wenemar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pruzel Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Yep, zusätzlicher Beschuss muss sein, wir können uns doch als Deutsche nicht einfach auf die Schweizer verlassen! Gruß Wenemar Aber Ihr verlässt euch auf eine Frau, die euer Land regieren soll? Link to comment Share on other sites More sharing options...
willo Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Aber Ihr verlässt euch auf eine Frau, die euer Land regieren soll? Immerhin heißt sie Merkel. Jetzt brauchen wir noch eine Außenministerin mit dem Namen Krieghoff und alles wird gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pruzel Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Immerhin heißt sie Merkel.Jetzt brauchen wir noch eine Außenministerin mit dem Namen Krieghoff und alles wird gut. Nützt nichts, wenn Sie nicht zu Ihrem Namen steht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gromit Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 eine Außenministerin mit dem Namen Krieghoff und alles wird gut. ! Gruß Gromit Link to comment Share on other sites More sharing options...
750 WLA Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Hab letztes Jahr eine Waffe aus der Schweiz nach D geholt. Preise waren ca. 13€ Einfuhrgenehmigung, 70SFr für Genehmigung und Versand, damals noch 16% Märchensteuer und ca. 2,8% Zoll (müsste ich aber nochmal genau nachsehen), Beschuß nochmal ca 18€. Versand erfolgt natürlich nicht zu Dir nach Hause sondern du darfst das Paket beim Zoll abholen, wo das bei Dir auch immer ist. Alles in allem hat es nur 2 1/2 Wochen gedauert und das obwohl der Händler keine Internet- oder Mailadresse hat. Grüße 750 WLA Link to comment Share on other sites More sharing options...
beobachter Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Hab letztes Jahr eine Waffe aus der Schweiz nach D geholt. Preise waren ca. 13€ Einfuhrgenehmigung, 70SFr für Genehmigung und Versand, damals noch 16% Märchensteuer und ca. 2,8% Zoll (müsste ich aber nochmal genau nachsehen), Beschuß nochmal ca 18€. Versand erfolgt natürlich nicht zu Dir nach Hause sondern du darfst das Paket beim Zoll abholen, wo das bei Dir auch immer ist. Alles in allem hat es nur 2 1/2 Wochen gedauert und das obwohl der Händler keine Internet- oder Mailadresse hat. Grüße 750 WLA War die Waffe " made in der schweiz"?? Dann wäre KEIN Zoll fällig....... Stichwort: " präferenzbegünstigte SCHWEIZERISCHE Ursprungsware"!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
750 WLA Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 War die Waffe " made in der schweiz"?? Dann wäre KEIN Zoll fällig.......Stichwort: " präferenzbegünstigte SCHWEIZERISCHE Ursprungsware"!!!!!! Das mit der schweizer Ursprungsware wusste ich, aber die Waffe war Made in Canada. Grüße 750 WLA Link to comment Share on other sites More sharing options...
beobachter Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 Das mit der schweizer Ursprungsware wusste ich, aber die Waffe war Made in Canada.Grüße 750 WLA ok, alles klar! wollte ich n ur mal erwähnen, weil es viele halt nicht wissen...........leider auch manche zollbeamten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
750 WLA Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 ok, alles klar! wollte ich n ur mal erwähnen, weil es viele halt nicht wissen...........leider auch manche zollbeamten. Hast ja recht. Den Zollbeamten muß man auch erklären das Versandkosten und Kosten für Genehmigungen nicht zum Warenwert gehören. Auch die Umrechnung von anderen Währungen in EUR ist selten 1:1. Dies ist leider kein Witz sondern mir schon mehrmals passiert. Also immer die Dokumente kontrollieren. Ach so Zoll für die Einfuhr aus der Schweiz war im letzten Jahr 3,2%. Grüße 750 WLA Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.