Fuchs Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Also die WBK für Waffengegner ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnerySergeant Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ...aber es gibt eben Fälle, in denen z.B. ein neues Mitglied 12x mit der Vereins-GSP trainiert, dabei mehr die Nachbarscheiben als die eigene trifft, Sachkunde macht und nach 12 Monaten Mitgliedschaft einen "Sportrevolver Kal. 44mag" beantragt.Wenn dieser Kamerad - nachdem der Verband die Bestätigung gegeben hat - dann mit seiner Wumme auf den Stand kommt - verzieh ich mich. ich denke mal, auch hier kann der Verein mitreden und die bestätigung solange verweigern bis der Kammerad ordentlich schießt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fuchs Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ich denke mal, auch hier kann der Verein mitreden und die bestätigung solange verweigern bis der Kammerad ordentlich schießt. Nein, das glaube ich nicht. Mit welcher Begründung sollte der Verein sich weigern zu bestätigen dass er seit 12 Monaten Mitglied ist ? Oder dass er 18x mit einer Kurzwaffe trainiert hat ? Oder wie sollte er begründen dass er sich weigert zu bestätigen dass der Schießstand für Revolver bis 1500J freigegeben ist ? Klar - ich weiß dass es oft so gehandhabt wird, aber in Ordnung ist es nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Rechtlich verbleibt dem Verein nur die Möglichkeit des Ausschluss. Dann braucht auch nicht bestätigt zu werden, daß der Antragsteller im Verein regelmäßig dem Schießsport nachgeht. Andere Variante ist, den Antragsteller zwar im Verein zu belassen, wenn's die Satzung nicht hergibt, und ihn ansonsten vom Stand zu verweisen. Auch dann kann Regelmäßiges Training nicht bescheinigt werden. Eine rechtliche nicht relevante Lösung ist es, mit dem Kollegen zu argumentieren und Ihn als Schützenkameraden davon zu überzeugen, daß die Anschaffung einer eigenen Waffe nur erfolgen sollte, wenn man Feuerwaffen sicher beherrscht und keine Gefahr für Sachen und Leben darstellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Mit welcher Begründung sollte der Verein sich weigern zu bestätigen dass er seit 12 Monaten Mitglied ist ? Oder dass er 18x mit einer Kurzwaffe trainiert hat ?Oder wie sollte er begründen dass er sich weigert zu bestätigen dass der Schießstand für Revolver bis 1500J freigegeben ist ? Wie soll man den Verein zwingen, diese Bescheinigungen auszustellen??? Das einzig wirklich wirksame Mittel ist, sich rechtzeitig den zu sich passenden Verein zu suchen. Und aktiv dort mitarbeiten. Z.B. im Vorstand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
STORM Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Verein wechseln !!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
tarday Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 ... Mitglieder im Verein sind automatisch auch Mitglieder eines Schützenverbandes. ... Falsch, wenn dich dein Verein nicht sofort beim Verband anmeldet bist du dort auch nicht Mitglied, ergo läuft auch die 12-monatige Wartefrist noch nicht. Also sofort bei Vereinseintritt drauf achten, dass der Verein auch beim Verband anmeldet! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Falsch, wenn dich dein Verein nicht sofort beim Verband anmeldet bist du dort auch nicht Mitglied, ergo läuft auch die 12-monatige Wartefrist noch nicht. Also sofort bei Vereinseintritt drauf achten, dass der Verein auch beim Verband anmeldet! Stimmt, aber gibt es Vereine, die nicht Verbandsmäßig organisiert sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tarday Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Nicht dass ich wüsste, aber das heißt noch lange nicht, dass sie es nicht verpennen Neumitglieder automatisch beim Verband anzumelden. Bei mir so geschehen, hat mich 10 Monate zusätzliche Wartezeit gekostet ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rockwell Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Das mit der silbernen Nadel ist ja mal voll der Hammer so was hab ich noch nie gehört! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matze82 Posted March 4, 2007 Share Posted March 4, 2007 Nicht dass ich wüsste, aber das heißt noch lange nicht, dass sie es nicht verpennen Neumitglieder automatisch beim Verband anzumelden. Bei mir so geschehen, hat mich 10 Monate zusätzliche Wartezeit gekostet ... Jaja... Kenne ich... War so bei meinem alten Verein- Oktober eingetreten. Ab Januar beim Verband gemeldet, vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Puffi Posted March 5, 2007 Share Posted March 5, 2007 war bei mir genauso, aber Dank diesem Forum hab ich nachgehakt und es hat mich nur 4 Monate gekostet. Andere Kollegen haben bis zu einem Jahr länger gewartet.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.