Schwatvogel Posted July 15, 2005 Share Posted July 15, 2005 Hier gibt es die Dakota-Sicherung sehr günstig, wenn ich mal den momentanen €-$-Kurs bedenke, sind das ja gerade mal so an die 110€ oder sowas. Wieviel kostet der Import? Lohnt das dann immernoch? Gruß, Schwatvogel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted July 15, 2005 Share Posted July 15, 2005 Hier gibt es die Dakota-Sicherung sehr günstig, wenn ich mal den momentanen €-$-Kurs bedenke, sind das ja gerade mal so an die 110€ oder sowas. Wieviel kostet der Import? Lohnt das dann immernoch? Gruß, Schwatvogel 374702[/snapback] Musst Du gut nachrechnen. Zoll und Mwst. sind etwa 21%, Versandkosten kann Dir der Händler in USA angeben. Meistens lohnt es sich dennoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest radio Posted July 15, 2005 Share Posted July 15, 2005 Hier gibt es die Dakota-Sicherung sehr günstig, wenn ich mal den momentanen €-$-Kurs bedenke, sind das ja gerade mal so an die 110€ oder sowas. Wieviel kostet der Import? Lohnt das dann immernoch? Gruß, Schwatvogel 374702[/snapback] schau in WO Archiv, wird seit ewigen Zeiten alle paar Tage immer wieder neu durchgekaut TIPP: weil nur ein billiges Teil , Notwendigkeit der Ausfuhrgenehmigung , rel hoher Transportkostenanteil Sammelbestellung mit noch ein paar Freaks oder einen der zahllosen Midway-Verkäufer bei Egun anmailen, ob die Dir das Teil mitbestellen können und was sie als Servicepauschale berechnen. Kostet Dich um 10% Provision und einmal innerdeutsches Paket-Porto , aber Du hast keinerlei Arbeit damit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwatvogel Posted July 15, 2005 Author Share Posted July 15, 2005 Wie steht's mit einem Eigenimport wenn man mal von Zoll usw., naja, "absieht"? Vieleicht fliegt ja jemand nochmal in die USA die Tage... Ist das ein Waffenteil, sodass man deswegen ernsthafte Probleme kriegen kann? Oder ist das harmlos? Man kann es ja bereits auf der Hinreise mitgehabt haben, das kann einem ja wohl keiner beweisen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 Moin Schwatvogel 1. Das Teil ist ein Waffenteil und kostet über 100,-US$. Der Export muss also vom ATF genehmigt werden. Dauert ca. 4 Wochen bis 6 Monate und kostet 20,-US$. Und eine Genehmigung ist nicht sicher. Wenn die schlecht drauf sind wird abgelehnt. 2. Midway verkauft nicht nach Übersee an Privat, nur an registrierte Händler. 3.Versandkosten für so eim Kleinteil ca 20,- bis 25,- US$ zzgl. 16% Einfuhrumsatzsteuer und 3,2% Zollgebühren. (Ja, auch der Versand wir in DE besteuert ) Gruß Mopper Link to comment Share on other sites More sharing options...
Snoebel Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 Waren das nicht 2,7 % Zoll, oder gilt das nur für Waffenzubehör? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest radio Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 Man kann es ja bereits auf der Hinreise mitgehabt haben, das kann einem ja wohl keiner beweisen.... 374717[/snapback] Ich glaube, Du träumst von irgendwas. Seit dem 9/11 ist die Welt in den USA eine andere und die Flughafenkontrollen machen ihren Job. Also: da Du sehr mutig und allwissend bist , mache es doch einfach mal so. So haben wir irgendwann mal viel später hier was unterhaltsames und lehrreiches zu lesen. Tipp: buche aber erst mal nur ein Ticket, denn den Flieger zurück verpasst Du ganz sicher Zoll: klickt Euch mal durch , die Sätze sind höchst unterschiedlich Sportschuhe Leder kosten 17% Zoll und auf das grand total kommen dann die 16% Einfuhrumsatzsteuer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Agip Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 Habe vor 14 Tagen Waffenteile in USA bestellt (zum ersten mal) für ca. 350 Dollar, nach 6 Tagen lag alles bei mir im Briefkasten . Und das noch 70% billiger wie wenn ich es in D. bestellt hätte . Gruß ein angenehm überraschter Agip Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 Nicht alles was bei uns ein (wesentliches) Waffenteil ist ist auch in den USA ein Waffenteil. Und "unvorsichtige" Versender gibt es dort hinten auch. Die Lieferzeit ist normal, wenn´s nicht durch den Zoll gegangen ist. Für Gewöhnlich dauert eine Warensendung aus USA 24-36 Std bis DE. Dann 4 Tage bis 4 Wochen durch den deutschen Zoll Und nochmal 2 Tage bis nach Hause. Wenn der Paketdienst das verzollen übernimmt (macht er nicht gratis) kann die Rechnung über Zollgebühren/EUSt) schon mal 3 Monate auf sich warten lassen. Also nicht erschrecken wenn irgendwann DHL o.ä. sagt: Geld her! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwatvogel Posted July 16, 2005 Author Share Posted July 16, 2005 @radio: genau deswegen hab ich gefragt; es gibt sachen, wenn man die "schmuggelt", passiert in der regel nichts, wie z.b. schuhe oder ähnliches. Aber bei waffen verstehen viele keinen spass, da muss man vor allem jetzt wohl sehr vorsichtig sein.... Wie sieht's denn aus, wenn ich mir das über verwandte kaufe, die in den usa wohnen. Wenn die mir z.b. zu weihnachten etwas schicken, wird sowas überprüft? Rein theoretisch selbstverständlich... Ich würde natürlich nie auf die idee... usw... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 ..., wird sowas überprüft? ...374959[/snapback] Ja Zufällige und gewillkürte Stichproben falls es zu viel wird. Wenn Du's mir nicht glaubst, dann frag' doch unsere Zöllner! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted July 16, 2005 Share Posted July 16, 2005 ...Wie sieht's denn aus, wenn ich mir das über verwandte kaufe, die in den usa wohnen. Wenn die mir z.b. zu weihnachten etwas schicken, wird sowas überprüft? Rein theoretisch selbstverständlich... Ich würde natürlich nie auf die idee... usw... 374959[/snapback] Ähnliches habe ich aus erster Hand von einem "Schmuggler" gehört: Dessen Firma bekommt regelmässig Lieferungen aus den USA ( fragt mich nicht was; irgendwelche Maschinenteile in riesigen Alukisten ). Und der findige "Bekannte" organisiert für so manche Kiste noch eine Extrafüllung: Damit meine ich meist Kurzwaffen: Dies macht er schon seit gut zwei Jahren und es gab bisher noch keine Probleme... Naja, jeder nach seiner Manier; aber einen guten Zusatzverdienst hat er sich auf jeden Fall aufgetan... IMI Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest radio Posted July 17, 2005 Share Posted July 17, 2005 Ähnliches habe ich aus erster Hand von einem "Schmuggler" gehört:Dessen Firma bekommt regelmässig Lieferungen aus den USA ( fragt mich nicht was; irgendwelche Maschinenteile in riesigen Alukisten ). Und der findige "Bekannte" organisiert für so manche Kiste noch eine Extrafüllung: Damit meine ich meist Kurzwaffen: Dies macht er schon seit gut zwei Jahren und es gab bisher noch keine Probleme... Naja, jeder nach seiner Manier; aber einen guten Zusatzverdienst hat er sich auf jeden Fall aufgetan... IMI 374965[/snapback] es soll ja nicht darüber diskutiert werden, auf welchen Wegen was möglich ist oder nicht Es liegt in der Natur der Sache, daß Überseecontainer , Maschinenteile , Autos und was weiss ich nicht penibel zerlegt,ausgeräumt und geröngt werden können, und was in einer importierten Rock-Ola noch alles Feinmechanische reinpasst , darüber kann sich jeder seine Gedanken machen. Drogen können erschnüffelt werden , Stähle kaum. Wer sich auf private Geschenksendungen von Onkel Rob freut, kann sich ebenfalls die Zollbestimmungen im Detail durchlesen > steht alles haarklein im Net Nochmals der ehrliche Rat, sich an einen der zahllosen deutschen "Wohnzimmer" Importeure zu halten , die fast alle auch US Ausfuhrgenehmigungen halten. Zahlt denen eine angemessene Servicepauschale, und die machen ihren Job. Grosse Anbieter wie z.B. Midway und Sinclair gewähren den Grossbestellern nochmals einen Rabatt auf die US Preise auf den Homepages von 10-20% . Nur für den Fall, daß ein mutiger Händler in D sehr üppig auf die Internetpreise aufschlagen will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alea Posted July 17, 2005 Share Posted July 17, 2005 Ähnliches habe ich aus erster Hand von einem "Schmuggler" gehört:Dessen Firma bekommt regelmässig Lieferungen aus den USA ( fragt mich nicht was; irgendwelche Maschinenteile in riesigen Alukisten ). Und der findige "Bekannte" organisiert für so manche Kiste noch eine Extrafüllung: Damit meine ich meist Kurzwaffen: Dies macht er schon seit gut zwei Jahren und es gab bisher noch keine Probleme... Naja, jeder nach seiner Manier; aber einen guten Zusatzverdienst hat er sich auf jeden Fall aufgetan... IMI 374965[/snapback] das ist wie mit den Pilzen, man kann alle essen, manch halt nur einmal Der von Dir angesprochene Schmuggler sollte das 11. Gebot beherzigen. Wenn nicht ist es mit dem guten Zusatzverdienst Essig. Da ich auch mit Import zutun habe weiß ich, daß Stichproben gemacht werden und da werden auch mal die Container komplett ausgeräumt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted September 24, 2005 Share Posted September 24, 2005 Moin! Letzte Woche haben sie einem Bekannten eine CNC Maschine aus den USA beim deutschen Zoll fast komplett zerlegt. gefunden haben sie nix. Mein Bekannter hatte, als er sich das mit ansehen musste eine pumpende Halsschlagader, konnte aber die Zöllner nicht davon abbringen. Das Ding hat unter anderem einen Fräskopf für über 150.000 Touren und so wie es aussieht, haben die Lager beim Basteln etwas abbekommen. Ersatzteile für über 5000 Euro sind bestellt und ein Sachverständiger ist mit der Schadensgutachtenerstellung beauftragt. Mal sehen, ob der Zoll in ein paar Jahren die Reparatur bezahlt... Einem anderen Bekannten haben sie vor Jahren mal teure Boston Accoustics Lautsprecherboxen im Zollamt zerlegt. Leider ist der Zöllner mit dem Schraubendreher einem Bass zu nahe gekommen. Aua, das war teuer... Und mir wollen sie teilweise die Geschosse aus den Packungen einzeln vorzählen. Was lernen wir daraus: 1000x kann es gut gehen, aber wenn Zöllner einen schlechten Tag haben, zerlegen sie schmerzfrei jede Sendung. Gruß, frogger Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted September 24, 2005 Share Posted September 24, 2005 Was ist mit "radio"?! unregistered... Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted September 24, 2005 Share Posted September 24, 2005 Im Rahmen des Jagdschutzes beim Wildern erwischt? Gruß, frogger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.