Zum Inhalt springen
IGNORED

IPSC nicht ohne eigene Waffe als Anfänger?


Obilix84

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr!

Mein Schützenkollege und ich haben vor einiger Zeit darüber gesprochen das wir gerne mal IPSC ausprobieren möchten. Wir schießen momentan beide LP weil wir ja eigentlich mehr Gewehrschützen sind (und in der Jugenabteilung wird weniger GK geschossen :blink: ). Wir haben also unseren Schießmeister gefragt und der hat uns vor den Kopf geknallt das wir IPSC ohne eigene Waffe vergessen können. Uns würde kein Verein schießen lassen. Denn so etwas wie Gastschießen gibt es da net. Ist das echt wahr??? :o

Bevor Fragen auftreten, wir sind beide mehr als volljährig *lol*

Ach und falls es doch möglich ist, kennt jemand vieleicht einen Verein im Raum Düsseldorf/Köln?

MfG

Kathrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo kathrin

komme zwar aus einer ganz anderen ecke - aus dem ösiland - aber ich meine folgendes

jeder verein wird euch willkommen heissen - erst mal reinschnuppern und sich alles zeigen lassen. :blink:

dann GK probieren usw. :rolleyes:

IPSC ist glaube ich ohne zu übertreiben die FORMEL 1 im schießsport - und dazu bedarf es vieler grundlagen - aber alles ist lernbar und somit kein problem. :wacko:

und dann werdet ihr IPSC :wub:

so einfach ist das

DVC PREDATOR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne beides. es gibt ipsc-vereine, die nehmen gar keine anfänger auf, und es gibt ipsc-vereine, die tun das sehr gerne.

manchmal gibt es vereinswaffen, hin und wieder kann man vielleicht auch mit waffen von schützenkollegen schiessen.

man muss auch berücksichtigen, dass man sich in einem verein nur um eine bestimmte anzahl von newbies kümmern kann... da ist viel aufmerksamkeit nötig und es ist ja nicht damit getan, den anfänger einfach mit durchs normale training zu ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin als Anfänger ohne eigene GK-Pistole in meinem jetzigen Verein herzlich aufgenommen worden. Vereinswaffen sind bei uns auch genug vorhanden.

Leider hat es mich gleich voll erwischt und ich hau jetzt mein halbes Bafög gegen den Kugelfang. :gaga:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo kathrin

komme zwar aus einer ganz anderen ecke - aus dem ösiland - aber ich meine folgendes

jeder verein wird euch willkommen heissen - erst mal reinschnuppern und sich alles zeigen lassen. :blink:

dann GK probieren usw. :rolleyes:

IPSC ist glaube ich ohne zu übertreiben die FORMEL 1 im schießsport - und dazu bedarf es vieler grundlagen - aber alles ist lernbar und somit kein problem. :wacko:

und dann werdet ihr IPSC  :wub:

so einfach ist das

DVC PREDATOR

327932[/snapback]

Na ja,

bei UNS ist das so, daß IPSC wg. der nicht bei allen positiv ´rüberkommenden Außenwirkung echt fast im Verborgenen betrieben wurde.

Das bedeutet, Nichtmitglieder werden am IPSC-Abend EXTREM argwöhnisch beäugt und des Standes, eigentlich der gesamten Anlage, verwiesen.

Zuschauen beim IPSC dürfen nur Vereinsmitglieder (die i.d.R. auch schon etwas länger als einige Wochen Mitglied sein müssen).

Also nicht wundern, wenn ähnliches in anderen Vereinen auch passiert.

Bei uns hat das aber seine Gründe:

Obwohl fast uns allen eine derartige Geheimniskrämerei massiv gegen den Strich geht, haben wir uns aufgrund von Vorkommnissen in der Vergangenheit auf diese "Politik" geeinigt.

Hintergrund war jetzt in der jüngeren Vergangenheit, daß man vor der IPSC-Anerkennung prinzipiell keinen Staub in der Öffentlichkeit aufwirbeln wollte.

Und in den Jahren zuvor hatten wir teils extrem negative Presse seitens übelmeinender Mitbürger und Schreiberlinge, denen jedes Mittel recht war, unseren Schützenverein am besten ganz von seinem Standort zu vertreiben und noch viel mehr einen in der Nähe zu erbauenden zweiten Schießstand unseres Vereines zu verhindern.

Es hat sich sogar eine Bürgerinitiative gg. uns gegründet ...

... von denen haben sich immer wieder welche inkognito in unser Vereinsheim zum Spionieren eingeschlichen.

Damals wäre auch nur eine einzige Schlagzeile daß wir mit geholsterten Knarren rumlaufen, unser sicheres "Todesurteil" gewesen.

Jetzt, wo die Baugenehmigung in der Tasche ist und IPSC nicht verboten wurde, müßte es hoffentlich zukünftig wieder Lockerungen geben.

Grüße

Iggy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das das mit meinem auch passiert. Aber als anständiger Schüler geht man ja auch nebenbei arbeiten :rolleyes:

327947[/snapback]

Arbeiten, was ist das :021:

Nein, natürlich arbeite ich nebenbei. Und ab August bin ich ja endlich fertig. Dann kaufe ich mir erst mal ne Tonne 9mm Munition :grin:

Mit einer Softair kann man zusätzlich auch recht gut trainieren. Ich hab mir die passende Glock 17 als Spielzeugpistole besorgt und mache damit recht viel Trockentraining. Gerade wenn man noch keine eigene geeignete Waffe hat finde ich es Ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja,

bei UNS ist das so, daß IPSC wg. der nicht bei allen positiv ´rüberkommenden Außenwirkung echt fast im Verborgenen betrieben wurde.

327959[/snapback]

Zumindest ein meinem sozialen Umfeld kommt das genau anders rüber:

Zu erklären, warum statisches schießen Spaß macht ist schwierig. IPSC hat den notwendigel kewl-faktor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

Mein Schützenkollege und ich haben vor einiger Zeit darüber gesprochen das wir gerne mal IPSC ausprobieren möchten. Wir schießen momentan beide LP weil wir ja eigentlich mehr Gewehrschützen sind (und in der Jugenabteilung wird weniger GK geschossen :blink: ). Wir haben also unseren Schießmeister gefragt und der hat uns vor den Kopf geknallt das wir IPSC ohne eigene Waffe vergessen können. Uns würde kein Verein schießen lassen. Denn so etwas wie Gastschießen gibt es da net. Ist das echt wahr??? :o

Bevor Fragen auftreten, wir sind beide mehr als volljährig *lol*

Ach und falls es doch möglich ist, kennt jemand vieleicht einen Verein im Raum Düsseldorf/Köln?

MfG

Kathrin

327928[/snapback]

Hallo Kathrin,

Mein Vater macht ab und zu mal Schnupperkurse für IPSC-Einsteiger. :rolleyes:

Vereinswaffen sind vorhanden. :icon14:

Er ist jedoch gerade auf Lehrgang und kommt erst am Freitag zurück.

Wir sind ein Kölner Verein, Schiessen aber in Langenfeld.

Schau mal auf www.gks-ipsc.de

Gruss

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin,

Mein Vater macht ab und zu mal Schnupperkurse für IPSC-Einsteiger. :rolleyes:

***************

Bravo Olli, endlich spricht mal einer aus der W.M.T. Familie klartext. :rolleyes: Ich befürchte, dass dein Vater erkannt hat, das du ihn bald überflügeln wirst. :chrisgrinst::D Jedenfalls finde ich es klasse, das du in deinen jungen Jahren anderen zur Hilfe eilst, wenn sie Rat brauchen. :D

Super olli!!!

thirty eight werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja,

bei UNS ist das so, daß IPSC wg. der nicht bei allen positiv ´rüberkommenden Außenwirkung echt fast im Verborgenen betrieben wurde.

Das bedeutet, Nichtmitglieder werden am IPSC-Abend EXTREM argwöhnisch beäugt und des Standes, eigentlich der gesamten Anlage, verwiesen.

327959[/snapback]

Das kommt wahrscheinlich daher, daß ihr taktisch völlig unkorrektes, kampfmäßiges Schießen praktiziert.... :021:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Die Magnum´s hab ich schon angemailt. Mir hat aber auch schon ein Verein aus Dortmund geantwortet. Der würde uns schießen lassen. Waffen und Muni kriegen wir auch. Also alles gar net so schlimm wie mein lieber Schießmeister mir weismachen wollte :D:D

Wenn´s uns liegt, können wir ja immer noch übr einen Vereinsbeitritt nachdenken. Zumindest weiß ich jetzt, den Düsseldorfern sei Dank, was dieser SuRt kostet und wo man ihn absolvieren kann. Aber den brauch ich doch eigentlich erst wenn ich auf Wettkämpfe gehe, oder? Also nur weil ich jetzt drei mal schießen will (oder wie auch immer) brauch ich den doch nicht?

Mfg

Kathrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Die Magnum´s hab ich schon angemailt. Mir hat aber auch schon ein Verein aus Dortmund geantwortet. Der würde uns schießen lassen. Waffen und Muni kriegen wir auch. Also alles gar net so schlimm wie mein lieber Schießmeister mir weismachen wollte :D  :D

Wenn´s uns liegt, können wir ja immer noch übr einen Vereinsbeitritt nachdenken. Zumindest weiß ich jetzt, den Düsseldorfern sei Dank, was dieser SuRt kostet und wo man ihn absolvieren kann. Aber den brauch ich doch eigentlich erst wenn ich auf Wettkämpfe gehe, oder? Also nur weil ich jetzt drei mal schießen will (oder wie auch immer) brauch ich den doch nicht?

Mfg

Kathrin

328385[/snapback]

Den SuRt brauchst du natürlich nicht.

Der ist wie du geschrieben hast nur für die Wettkämpfe nötig.

Den SuRt solltest du auch erst nach einer längeren Übungszeit ablegen. Da im SuRt auch der Praktische umgang mit der Waffe bewertet wird. Aber alles halb so wild. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Die Magnum´s hab ich schon angemailt. Mir hat aber auch schon ein Verein aus Dortmund geantwortet. Der würde uns schießen lassen. Waffen und Muni kriegen wir auch.

Mfg

Kathrin

328385[/snapback]

Hallo,

welcher Verein ist das denn?? Dortmund ist für mich besser als Düsseldorf :chrisgrinst:

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin,

Mein Vater macht ab und zu mal Schnupperkurse für IPSC-Einsteiger. :rolleyes:

***************

Bravo Olli, endlich spricht mal einer aus der W.M.T. Familie klartext. :rolleyes: Ich befürchte, dass dein Vater erkannt hat, das du ihn bald überflügeln wirst. :chrisgrinst::D Jedenfalls finde ich es klasse, das du in deinen jungen Jahren anderen zur Hilfe eilst, wenn sie Rat brauchen. :D

Super olli!!!

thirty eight werner

328038[/snapback]

Hi,Werner

Is nix mit überflügeln, der alte Mann ist immer noch besser als ich.

Habe auch keine Zeit, muss was für die Schule tun ( ABI - Leistungsdruck )

Komme kaum noch zum schiessen.

Gruss

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den SuRt solltest du auch erst nach einer längeren Übungszeit ablegen. Da im SuRt auch der Praktische umgang mit der Waffe bewertet wird.

328395[/snapback]

Da ich jetzt grad sehr sanft aufgelegt bin, erlaube ich mir bloß, dem nicht zuzustimen - andernfalls hätt ich gesagt: so ein Blödsinn.

Ich darf gar nicht daran denken, wie oft ich mir als RO in .at schon gewünscht hätte, daß "Kunden", die daherkommen, vorher in die grundlegenden Regel-und Sicherheitskenntnisse eingewiesen worden wären. Jesses, da erlebt man Sachen ...

Da der SuRT, wie ich weiß, weder die Welt kostet noch unendlich lang dauert, kann ich nur raten, den ehestmöglich zu machen - erspart hintennach manche lange Erklärung ... Ich bin längst davon abgekommen, das für eine Schikane zu halten ...

Und ich gebe zu, ich begleite deutsche Schützen ganz besonders gerne über Parcours, gerade WEGEN deren Regelkundigkeit. Da wird der SuRT schon seinen Teil dazu beigetragen haben, denke ich ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.