Zum Inhalt springen
IGNORED

Gründung und Anerkennung eines Schiesssportverband


Mausebaer

Empfohlene Beiträge

Steht auf den ersten Seiten. <_<

bin gerade dabei einen neuen Verein in einer anderen Sportart zu gründen -- das ist schon mit sehr viel Aufwand verbunden -- wenn ich jetzt an die Genehmigungen der Sportordnung von den einzelnen verbänden denke :confused:

Wer ist denn dann bereit seine ganze Zeite usw zu investieren???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Gründung würde locker reichen...

Mausebaer (würde den ersten Vorsitz übernehmen)

Wahrsager (Vorgründungsbundesschiesssportwart)

alea (zukünftiger Schatzmeister)

n.n. (Kassenprüfer, wird noch nicht verraten) :spiteful:

Karl22

Bender

SL-8

MatthiasW

bodyguardausbilder

Willo

Hawkeye64

Trooper (z.Z. verschollen??)

Pitt

miwi

cetus ( + 10 ?)

Justitiaclosed

Oli

Crying Freeman

Gromit

Fyodor

Scheinbar noch unentschlossen:

DVC

anreb

Usta

Shotgun George

Gruß Gromit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin dabei.

Und bringe noch eine Disziplin mit: Kurzwaffenbechrest!

Hat unser Vereinsnikolaus auf der Weihnachtsfeier vor zwei Jahren als meine hauptsächlich geschossene Disziplin genannt. Bin da grade erst in´s Wiederladegschäft eingestiegen und hab fast nur noch Laborierungen getestet... ;)

romeoh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

tolle Idee! Ich wäre auch dabei :D

Toll wäre es wenn auch eine Flinten(spaß)disziplin aufgenommen werden könnte.

Mein Vorschlag:

Dynamisches Tontaubenschiessen ala Renato Lamera auf Scheiben, Kohlestückchen, Hülsen etc :)

Oder andere lustige Flintendisziplinen...

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin dabei.

Und bringe noch eine Disziplin mit: Kurzwaffenbechrest!

Ist laut Sportordnung bereits gestattet. :gutidee:

Disziplin 4:

Freie Klasse Kurzwaffe

Aus einer den örtlichen Gegebenheiten angepassten Distanz (mindestens 7, maximal 300m) wird eine durch eine anwesende sachkundige Person (z.B. Wettkampfleitung, Standaufsicht, Jugendsportwart) festzulegende Schusszahl auf Ziele abgegeben, die in ihrer Form und Beschaffenheit dazu geeignet sind, auf dem jeweiligen Stand als Ziel verwendet zu werden. Mannscheiben sind nicht erlaubt.

Die Anschlagsart ist frei wählbar.

Positions- und Distanzveränderungen während des Schiessens sind ausdrücklich verboten, ausser wenn die Standordnung dies erlaubt.

Das Schiessen im deutlich erkennbaren Laufen ist untersagt.

Die Wertung erfolgt durch das vergleichen der Ergebnisse verschiedener Schützen, dabei können Zeiten, Waffentyp, Kaliber und Alter des Schützen nach Ermessen der Wettkampfleitung in die Platzierung mit einfliessen.

Zugelassen sind ausschliesslich Kurzwaffen mit Funken-, Perkussions-, Rand- oder Zentralzündung. Schalldämpfer sind nicht zugelassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du die vorläufige Sportordnung gelesen?

:)

Gruß Gromit

jaja schon gut offene Gewehrklasse schliesst ja die Flinte ein :) Man ist so offene Regelwerke eben einfach noch nicht gewohnt und legt eben Wert auf explizite Erwähnung.

Wie ist eigentlich meine Mitgliedsnummer :D

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar noch unentschlossen:

DVC

anreb

Usta

Shotgun George

Gruß Gromit

Ich bin doch nicht unentschlossen, ich schau täglich ob ich nicht die Einladung zur Gründungsversammlung im elektr. Briefkasten habe. :pro:

Gruß Usta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.