Jump to content
IGNORED

Lob an meine Waffen-Sachbearbeiterin auf dem Amt!


Carsten

Recommended Posts

Gemeckert über diverse Sachbearbeiter und Beamte, die sich bei Waffenanträgen wie Gutsherren aufspielen, gibts ja leider genug, aber nun ist es auch mal an der Zeit, ein dickes Lob an meine Sachbearbeiterin in Waffenfragen loszuwerden.

Vor ca. 2 Wochen schickte ich meinen Antrag auf einen Revolver, .357 Mag. zum Amt. Und heute rief mich die freundliche Dame an, dass sie noch einen Bedürfnisnachweis benötige, da ich ja schon zwei Revolver und eine Pistole in 9mm Luger auf meiner WBK hätte...

Ich war ziemlich verdattert, war meine einzige erwerbschenpflichtige und eingetragene Kurzwaffe doch mein Schwarzpulver-Remington... wo kamen dann nun die beiden Revolver und die Pistole plötzlich her? eek2.gif

Ich versicherte, das ich diese Waffen nie beantragt habe und auch nicht besitze. Nach einigen Hin- und Her zu meinen beiden WBK´s un den dort eingetragenen Waffen stellte sich dann schnell heraus (in dem die Sachbearbeiterin schlicht & einfach auf die tolle EDV-Anlage pfiff und zum guten alten Aktenordner griff), das dort bei der Dateneingabe in ein neues EDV-System meine Adresse wohl auch der WBK eines anderen Schützen- und/oder Jagdkollegen zugeordnet worden war, und damit eine ganze Reihe von (leider für mich imaginären) Neuzugängen meinem Waffenschrank zugeordnet waren: Neben den drei Kurzwaffen auch zwei SL-Büchsen in .308 Win. und diverse andere mir absolut unbekannte Püster.

Wie dem auch sei, nach einem kurzen freundlichen Gespräch war der EDV-Fehler geklärt, und auch der eigentliche Besitzer der anderen Waffen erhielt nun von der Sachbearbeiterin seine Waffen (in der EDV) von mir offiziell zurück. smirk.gif

So gehts doch auch! Ein kurzer Anruf, schnell geklärt, alle Unklarheiten beseitigt! Keine lange Briefeschreiberei! Kein starres Beharren auf wirrtuelle EDV-Daten. Es lebe der gute, alte Leitz-Ordner in der Hand einer smarten Beamtin! icon14.gif

Link to comment
Share on other sites

Also, ich wäre zu der freundlichen Sachbearbeiterin hingegangen, und hätte sie ebenso freundlich um die sofortige Aushändigung der Pistole, der zwei Revolver und der zwei Halbautomaten ersucht, die ihre EDV mir offensichtlich mit der Absicht rechtswidriger Zueignung weggenommen hat... chrisgrinst.gif

Trooper

Link to comment
Share on other sites

ja, mein alter sachbearbeiter (ist seit zwei jahren in rente) hatte nur ordner, er meinte immer, ich fange mit

computern nix an, dass können die nach meiner rente gerne

machen,vorher aber nicht. es konnte sein, was es wollte,

egal welches tema, ein griff und er hatte die richtige

akte in der hand. sein nachfolger hat jetzt anstelle der

riesigen aktenschränke auch nur noch einen pc auf dem

schreibtisch, der vorteil, man kann einen eintrag sofort

wieder mitnehmen, wbk in den drucker, eintrag drucken, stempel, überweisungsträger aushändigen, fertig.

schneller ist es jetzt schon,aber die gute alte aktenzeit

war auch irgendwie schön.

viele grüsse

peter

Link to comment
Share on other sites

Hi Carsten,

ich sehe hier eigentlich keinen Grund, Deiner Sachbearbeiterin solch ein überschwängliches Lob auszusprechen.

Merke: jeder PC ist so intelligent wie das Individuum, das davor sitzt und die Knöpfchen drückt!

Irgendein verwirrter Geist muss also diese Eintragung unter Deinen Daten irgendwann mal vorgenommen haben.

Den Umstand, dass Deine Sachbearbeiterin diesen kapitalen Datenfehler umgehend korrigiert hat betrachte ich eigentlich als selbstverständlich und nicht als bemerkenswerte Freundlichkeit.

So long, CM wink.gif

Link to comment
Share on other sites

Hi,

es soll ja auch Behörden geben, die dann eine große Untersuchung anberaumen um die Sache zu klären!Ich kann mich über meine Behörde nicht beschweren!Ab immer zügig meine Unterlagen und immer einen guten und zu Vorkommenden Service!

GRuss Björn

Link to comment
Share on other sites

Antwort auf:

Hi Carsten,

ich sehe hier eigentlich keinen Grund, Deiner Sachbearbeiterin solch ein überschwängliches Lob auszusprechen.

Den Umstand, dass Deine Sachbearbeiterin diesen kapitalen Datenfehler umgehend korrigiert hat betrachte ich eigentlich als selbstverständlich und nicht als bemerkenswerte Freundlichkeit.

So long, CM
wink.gif


So sehe ich das auch! Egal welcher Anwärter wink.gif da die falsche Dateneingabe gemacht hat. DAS AMT hat einen Fehler gemacht und DAS AMT hat ihn korrigiert. Heutzutage freut man sich sogar über sowas!?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cartridgemaster,

natürlich ist so eine schnelle Korrektur nach menschlichem Ermessen und vor allem gesunden Menschenverstand der einfachste und schnellste Weg... aber glaube mir, ich habe schon Behördemaschinerien wegen noch kleinerer Fehler in Rekordzeiten auf Hochtouren kommen sehen; dagegen ist Schumis Ferrari eine Gurke ... und wenn diese Teufelsmaschinerien, angeheizt durch §-reitende und "wir machen keine Fehler"-überzeugte Beamte erstmal auf Betriebstemepratur laufen... Im Moment läuft gerade wieder so ein Fall bei uns in der Firma heiss, da hat ein Zöllner einen kleinen Fehler gemacht, und wir sollen´s ausbaden... ohne Schriftwechsel und wohl auch Rechtsanwalt etc. wird das nicht enden eek2.gif

Link to comment
Share on other sites

No problem, Carsten,

ich find's ja auch in Ordnung, dass der "Behördenapparat" in Deinem Fall so funktioniert hat, wie er eigentlich soll:

bürgernah, freundlich, unkompliziert und kundenfreundlich!

Der Wermutstropfen an dieser Sache bleibt aber, dass dies scheinbar ein Ausnahmefall war und nicht die Regel, wie es eigentlich sein sollte.

90% der postings, die sich hier mit dem Thema "Zusammenarbeit mit Behörden" befassen, sind allerdings Protestnoten und wohl in allen Fällen zu recht. 016.gif

So long, CM wink.gif

Link to comment
Share on other sites

Antwort auf:

No problem, Carsten,

ich find's ja auch in Ordnung, dass der "Behördenapparat" in Deinem Fall so funktioniert hat, wie er eigentlich soll:

bürgernah, freundlich, unkompliziert und kundenfreundlich!

Der Wermutstropfen an dieser Sache bleibt aber, dass dies scheinbar ein Ausnahmefall war und nicht die Regel, wie es eigentlich sein sollte.

90% der postings, die sich hier mit dem Thema "Zusammenarbeit mit Behörden" befassen, sind allerdings Protestnoten und wohl in allen Fällen zu recht.
016.gif

So long, CM
wink.gif


Da aber i.d.R. nur Probleme gepostet werden sind die geschilderten Fälle eben nicht repräservativ und die Regel. In Tausenden von Fällen läufs normal bis sehr gut (das wird ja nicht jedesmal gepostet) Es hat sich nämlich bei den Verwaltungen durchaus einiges getan in Sachen Kundenfreundlichkeit. Klar, mehr ist immer besser.Die negativen Ausnahmen gibts aber überall. Auch in der hochgelobten freien Wirtschaft mit den vielen genialen Managern chrisgrinst.gif gibts manchmal Probleme wenn ein Kunde mit Auftrag droht. Besonders im Handwerk.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.