astrolux Posted June 21, 2003 Share Posted June 21, 2003 Hallo WO'ler nachdem ich jetzt hier im Forum viel über Luftpistolen lesen konnte, war es mir dennoch nicht möglich eine Entscheidung zu treffen. Ausgangszustand: Seit einigen Wochen trainiere ich im Verein mit einer vereinseigenen Luftpistole. Das ist ein alter Seitenspanner (Feinwerkbau) und funktioniert auch einwandfrei. Nun durfte ich mal mit ein paar modernen Waffen der Kameraden schießen und spiele mit dem Gedanken, mir selbst eine Lupi zu kaufen, weil ich da noch eine lange Zeit warten darf, bis ich mal mit den richtigen Pistolen (KK) schießen darf. Sollte ich mir als Anfänger ein billiges Modell zulegen, da ich ja in Zukunft auf KK umsteigen will? Oder doch was Richtiges (Walther, FWB, Steyer), weil es damit mehr Spaß macht? Teuer sind die Dinger allemal (das war mir zu Beginn des neuen Hobbies gar nicht so klar!!!). Was für mich noch sehr wichtig ist, ist der störungsfreie Betrieb, da ich technisch nicht so toll drauf bin (aber da würden mir notfalls die Kameraden helfen...). Ich freue mich auf eure Antworten! Viele Grüße P. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula Posted June 21, 2003 Share Posted June 21, 2003 Ich war in einer ähnlichen Lage wie du (vom Training mit einem Seitenspanner bis zum Glauben, dass ich auf eine "richtige" Pistole warten wollte). Letzteres ist übrigens ein Irrglaube, wie du wahrscheinlich auch bald feststellen wirst. Irgendwann geht es dir um das Schießen und nicht um das Kaliber, aber das nur nebenbei. Ich habe mir dann die Walther LP300 gekauft und bin voll zufrieden damit. Wenn dir das Schießen Spaß macht, dann ist so eine High-Tech Waffe sowieso eine Anlage fürs Leben. Dann sollte man auch keine halben Sachen machen. Schau dir am besten mal alle aktuellen Modelle (z.B. bei Frankonia) und triff dann deine Entscheidung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 21, 2003 Share Posted June 21, 2003 In Antwort auf: da ich ja in Zukunft auf KK umsteigen will? Hallo kauf Dir gleich was "gescheites". Auch wenn Du auf KK umsteigen willst ist es wahrscheinlich so dass Du BEIDES schiesst. (weil die Lupi so schön unverzeihlich ist) Ausserdem bringt dich auch als KK-Schütze die Lupi immer wieder "Back to the Roots" d.h. wenn sich Fehler einschleichen nimmst Du wieder die Lupi und lernst wieder "Richtig" schiessen. Ich will damit sagen dass das Schiessen mit der Luftpistole das schwierigste SChiessen überhaupt ist und das kannst Du immer gebrauchen. PS: Es muss ja nicht eine "neue" sein. Eine gute Gebrauchte ist immer besser als eine schlechte Neue. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dmeenzer Posted June 21, 2003 Share Posted June 21, 2003 HI, ich würd Dir für den Anfang zu einer vorkomprimierten raten. Du bist unabhängig und die Anschaffungskosten für Pumpe oder Pressluftflasche entfallen. Desweiteren ist die Präzission ebenbürtig und der Anschaffungspreis rel. günstig. Eine FWB 100 oder 102 kannst Du schon ab 280-320 Euro bekommen. Ich hatte beide und kann diese nur weiterempfehlen. gr dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Zwilling Posted June 22, 2003 Share Posted June 22, 2003 Hallo astrolux nim nach jede sich dir bitetende Möglichkeit war eine Lupi in die Hand zu nehmem und ggf ein paar Schguss damit zu schiessen. Dann nimm das Modell, welches dir am besten gefällt (Romika-Efekt--- einsteigen und sich wohl fühlen ) Jedes Waffenmodell/Waffenfamilkie hat so ihre Eigenarren. Zudem komt dein Pyhsikalisches verständniss. Es muss nicht immer Pressluft sein, wer sich mit den eignarten von CO2 auskenn, komt damit bestens klar. Bernhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jacek Posted June 22, 2003 Share Posted June 22, 2003 In Antwort auf: Hallo astrolux nim nach jede sich dir bitetende Möglichkeit war eine Lupi in die Hand zu nehmem und ggf ein paar Schguss damit zu schiessen. Dann nimm das Modell, welches dir am besten gefällt (Romika-Efekt--- einsteigen und sich wohl fühlen ) Jedes Waffenmodell/Waffenfamilkie hat so ihre Eigenarren. Zudem komt dein Pyhsikalisches verständniss. Es muss nicht immer Pressluft sein, wer sich mit den eignarten von CO2 auskenn, komt damit bestens klar. Bernhard .........----> , -oder bin ich immer noch "zu doll`n Pole" um Deutsch zu verstehen ????... . Scheine polnische Grisse! -Jacek Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Zwilling Posted June 22, 2003 Share Posted June 22, 2003 In Antwort auf: .........----> , -oder bin ich immer noch "zu doll`n Pole" um Deutsch zu verstehen ????... . Scheine polnische Grisse! -Jacek Nö Wurd nur während des Posting: 3 X Angerufen 4 X vom Hund gestörrt (der wollet auch mal Gassi gehen) 1 x von meiner Verlobten zum Essen machen abztiert Bernhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted June 22, 2003 Author Share Posted June 22, 2003 Also, jetzt streitet euch mal nicht um die Deutsche Rechtschreibung. Es geht ja hier um Luftpistolen! Alle erst mal Danke für die Empfehlungen. Heute hatte ich mal Gelegenheit, mit einer Steyer (hoffentliche nicht falsch geschrieben) zu schießen. Das Ding war super, wenn auch der Griff ein wenig "dünn" erschien. Aber das mit "so langsam den Druck erhöhen" war einfach toll! Wuff ging das Ding los.. und das Loch war im Schwarzen!!! Das mit der vorkomprimierten Luft hört sich auch gut an, wurde mir aber abgeraten. Flaschen zum Auffüllen haben wir im Verein, mit bis zu 200 bar (oder wohl 2000 hpc??) gefüllt. Ach ja, man hat mir auch noch geraten, die VISIER zu lesen, da soll ein Test der Lupis drin sein! Will mal versuchen, mir morgen so ein Heft zu besoren. Vielleicht schöne Lektüre bei meinem Seminar in München! dann weiß ich vielleicht mehr. Ist auch so ein Problem, kann nicht trainieren, weil ich oft auf Seminar bin! Will mich da aber zurück ziehen. Erst mal Danke für die vielen Antworten, ich werde da wohl viel Geld ausgeben müssen! Gut Schuss Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2003 Share Posted June 22, 2003 Hallo Astro..., was du da fragst ist schon ok. Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Habe vor gut 2 Jahren (also auch "Jungschütze") angefangen und mit der Vereinspistole war ich nicht glücklich! Das war zuerst bei der Luftpistole so, dann (nach einem knappen halben Jahr) auch mit der KK-Pistole. Eine Lupi hatte ich gleich mal gekauft und meine Ergebnisse total verbessert, war ja die "Eigene". Geanu so war es, viel später, mit der KK-Pistole. Die Lupi habe ich in der Zwischenzeit an meine Tochter verschenkt und brauche nun eine Neue! Bei der Firma "F" habe ich einige der Dinger in der Hand gehabt und bin auf dem besten Wege mir eine FWB zu kaufen. Aber nur, wenn nach dem Urlaub noch was übrig bleibt! Probier einfach mal die Dinger aus (wie oben beschrieben) und entscheide dich nach deinem Gefühl! Gruß Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted June 22, 2003 Author Share Posted June 22, 2003 Hallo werni, das ist ja eine Nachricht, die ich nur befürworten kann. Es kam mir alles geanu so vor. Aber jetzt habe ich eine Frage: Wie hast du es so schnell geschafft mit einer KK-Pistole zu schießen? Liegt das mit dem neuen Waffengesetz zusammen? Bei unserem Verein muss!!! ich mindestens ein halbes mit der Lupi schießen, bevor ich auf den Stand mit den KK-Pistolen oder Gewehren gehen kann! Ist das in Hessen (im Gegensatz zu Rheinland-Pfalz) anders? Aber es ist egal, ich schieße auch hier! Nur eine Lupi brauche ich! Gut Schuss- Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jacek Posted June 23, 2003 Share Posted June 23, 2003 ....-na ,dann Schluss jetzt mit korrekt-Deutsch (..-Astrolux hat Recht und die "Zwillings -Schreibzustände " sind in dem Fall zu verstehen...-amen..) und zurrück zum Thema ! Also,jetzt meine Meinung über LuPi`s : - da ich eigentlich ein GK-Schütze bin, habe ich mir dammals eine gebrauchte Feinwerkbau-LP 65 zugelegt . Für das weinig,was ich so mit der LuPi schon schiesse ist es eine Top-Waffe . MOTTO: - willst Du WIRKLICH sich auf luPi ,alls Disziplin "festlegen" - so kaufe was wirklich gutes . Willst Du nur "gelegentlich" damit trennieren und evtl. mal Vereins-Kreismeisterschaften "schiessen" ,weil Du z.B. eigentlich ein GK-Schütze bist - so überlege es dir ,ob Du so viel Geld (..- eine gute LuPi kostet ja nicht weinig Geld,nö?...) für ein "eher weinig genutztes Sportgerät" ausgeben willst ... .Eine GUTE gebrauchte tut es in diesem Falle ja auch... ....,-meine ich... !. Grüße an alle! -Jacek Link to comment Share on other sites More sharing options...
dmeenzer Posted June 23, 2003 Share Posted June 23, 2003 @astrolux Warum haben die Dir vn einer vorkomprimierten abgeraten? gr dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Völker Posted June 23, 2003 Share Posted June 23, 2003 In Antwort auf: Aber jetzt habe ich eine Frage: Wie hast du es so schnell geschafft mit einer KK-Pistole zu schießen? Liegt das mit dem neuen Waffengesetz zusammen? Bei unserem Verein muss!!! ich mindestens ein halbes mit der Lupi schießen, bevor ich auf den Stand mit den KK-Pistolen oder Gewehren gehen kann! Das sind die Gebräuche in Deinem Verein - mit dem WaffG hat das absolut nichts zu tun. Ich nehme mal an, daß Du erst mal mit etwas üben sollst, was in der Einrichtung nicht ganz so dolle Löcher macht - bis Du halt die Scheibe sicher triffst. Der Nebeneffekt ist, daß diejenigen, die sich nur "ne Wumme besorgen" wollen, automatisch ausgefiltert werden. Also ich habe gleich mit KK geschossen. Ab 14 darfst Du (unter entsprechender jugendgeeigneter Aufsicht) auch .50 AE schießen - wenns der Stand denn zuläßt. Bezüglich Luftpistole: Was willst Du eigentlich in Zukunft sportlich machen? Wenn Du eher GK willst, ist die HW40 (Weihrauch) als preisgünstiges Trainingsgerät gut. Willst Du aber mit .177 den Deutschen Meistertitel erringen, nimm eine richtige gute Sport-Lupi, die Dir (!!!) gefällt. Man kann IMHO nur gut schießen, wenn man seine Waffe auch richtig liebt hat. (Ich kanns bei den High-Tech-Waffen nicht) Tips undt Tests gibts auch unter www.co2air.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted June 24, 2003 Author Share Posted June 24, 2003 @dmeenzer Abgeraten von den Vorkomprimierern hat mir ein Vereinskamerad, er meinte, dass das eine Zwischenlösung sei und ich mir, wenn ich Gefallen an den Lupis finde, mir dann doch eine High-Tech-Maschine kaufen würde. Und gefallen tun mir die dinger auserordentlich! @Völker In Antwort auf: Ab 14 darfst Du... Ha ha, die 14 habe ich schon ein Weilchen hinter mir!!! Deshalb habe ich auch keine Ambitionen in Richtung Meistertitel. Aber das mit dem "gefallen" spielt wohl doch eine große Rolle. Da es innerhalb eines Jahres keine Sportpistole gibt, muss ich ja Lupi schießen. Mir hat jemand die Visier (Zeitschrift) mitgebracht, da ist ein Test dieser feinen Dinger drin. Ich nehme an, diese Zeitschrift ist hier bekannt. Meine Frage wäre: Kann man diesen Tests trauen? Die Spitzengeräte da drin haben einen ordentlichen Preis. Und wenn man den bezahlt, will man dann auch was Gutes! Viele Grüße Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Zwilling Posted June 24, 2003 Share Posted June 24, 2003 In Antwort auf: ...Meine Frage wäre: Kann man diesen Tests trauen? Die Spitzengeräte da drin haben einen ordentlichen Preis. Und wenn man den bezahlt, will man dann auch was Gutes! Viele Grüße Pit Schiessen tun sie alle, mögen muss es DU must mit der Waffe zu Rande kommen und da ist der bereits von mir angeführte "Romika-Efekt" entscheiden. In die Hand nehmen und....... Fülst du dich damit wohl und hast Vertrauen zu dem Gerät? Ja?= das isses Nein?= nächste Bernhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted June 25, 2003 Author Share Posted June 25, 2003 @Zwilling In Antwort auf: DU must mit der Waffe zu Rande kommen und da ist der bereits von mir angeführte "Romika-Efekt" entscheiden. Ja, genau so hat man es mir auch gesagt. Als Empfehlung wo man die meisten Pistolen nicht nur in die Hand nehmen kann, sondern vielleicht auch mal dat schießen darf, wurde mir die Firma Frankonia genannt. Da es sich hierbei nicht um eine Weltreise handelt und ich in den nächsten Tagen Urlaub habe, werde ich da mal vorbei schauen. Vielen Dank für die Auskünfte - Mit freundlichen Grüßen Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
magic Posted June 25, 2003 Share Posted June 25, 2003 Hallo astrolux, wenn Du Dich für eines der Topmodelle in Sachen Präzision entscheidest, hilft Dir evtl. dieser alte Thread: http://foren.waffen-online.dehttp://foren....sb=5&o=&fpart=1 Eines der Topmodelle hat noch einen Vorteil - Du hast sie auch in Jahrzehnten noch Wir sind mit der Feinwerkbau absolut zufrieden. Die Präzision ist so gut, dass ein Fehler immer beim Schützen zu suchen ist -> Ausreden zwecklos Schade, dass sich Dein Verein mit dem KK so anstellt - bei uns darf jeder da einsteigen, wo es ihm Spaß macht. Wir haben exellente .357 Magnum Schützen, die noch nie eine Lupi in der Hand hatten. Allerdings mache ich das bei meinen Jugendlichen schon so, dass sie mir zeigen müssen, dass sie die Scheibe mit der Lupi immer treffen. Dort lernen sie auch die Grundregeln über Sicherheit und Ablauf. Allerdings lernen die Jungs ziemlich schnell, denn sie wollen ja auch möglichst fix mit KK anfangen MfG Kai Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted June 25, 2003 Author Share Posted June 25, 2003 @magic In Antwort auf: Wir sind mit der Feinwerkbau absolut zufrieden. Danke für die Antwort, die FWB habe ich ja schon in der Hand gehabt. Aber dass man bei euch gleich mit den "richtigen" Dingern schießen darf... Mir kommt es, trotz der kurzen Mitgliedschaft, im DSB so vor, als würde man noch im vorigen Jahrhundert leben! Internet gibt es zwar, nicht aber eine aktuelle Homepage. Und Formulare werden noch mit der Post geschickt!!! Da muss man dann einen Kopierer suchen! Ok, gehört nicht hier hin aber es spiegelt einen Teil vom "Alten Europa" wieder! Wenn die Staatsbeamten so was machen ist es ja ok, nicht aber, wenn es im Verein, also beim Hobby, noch schlimmer ist. Na ja, ich werde warten, bis ich für den Vorstand gut genug schieße und dann vielleicht mal mit einer KK-Pistole ein paar Schüsse auf die Scheibe abgeben darf! Nein, keine Aufregung, war nur eine Ausschweifung von mir. Machen wir alles schön brav! MfG Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 25, 2003 Share Posted June 25, 2003 @astrolux ja, das ist bei den Verbänden so. Da ist der "Beamtenmuff" in allen Büros zu riechen! Internet ist ne schöne Sache, wenn man die anmailt kommt nichts oder eine Fehlermeldung zurück! Wir haben da Probleme mit den Schützenbund, den Fechtern und da kommen bestimmt noch einige dazu. Dann wundert man sich, dass die Jugendgruppe immer kleiner wird! Internet, E-Mail usw. funktionieren nicht, also "Ansitzen" auf den Bänken der Verwaltung? Da ist es ja viel besser auf einen Hirschen anzusitzen!!! Aber die Wahl wird dir nicht einfach werden, ich habe auch die FWB favorisiert, will mich aber noch mal von dem teuren Gerät überzeugen lassen! Dass die Dinger alle besser schießen als ich, ist mir auch klar. Gute Entscheidung Gruß Werni Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted July 13, 2003 Author Share Posted July 13, 2003 Es ist noch schlimmer als ich gedacht habe! Da ich beruflich viel unterwegs war, hatte ich knapp 2 wochen nicht trainieren können. Als ich am Freitag zum Training kam, wurde mir vom 2. Vorsitzer sofort mitgeteilt, daß die Wartezeit auf die "richtigen" Pistolen sich nun verlängert hätte. Da bin ich einfach gegangen. Jetzt kaufe ich mir erst mal keine Luftpistole. Ich werde den 1. Vorsitzer anrufen und danach fragen ob das normal ist. Denn übernächste Woche habe ich Urlaub. MfG Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pinky+Brain Posted July 13, 2003 Share Posted July 13, 2003 Die Probleme kenn ich, da ich dass aber schnon geahnt habe, hab ich damals den Spiess umgedreht. Als die wissen wollten, was ich schiessen möchte, habe ich als erstes Lupi genannt - nur Staunen in den Gesichtern (hätte ich jedoch GK gesagt, hätte man mich zur Lupi verdonnert). Nachdem ich mir sicher war, dass ich 90% ins Schwarze brachte (dauerte bei mir nur 2 Monate), habe ich unter einer Aufsicht, die diese Zicken nicht mitmachte, 357 trainiert und natürlich das gleiche Ergebnis in der LUPI umgesetzt. Von da an fehlte dem Verein die Argumentationsgrundlage, mich vom GK fernzuhalten. Ich schoß damals schon besser als der Durchschnitt des Vereins, der Kommentar war beim Blick auf eine meiner Scheiben: " Ja langsam wirds besser.." Da kann ich nur lachen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2003 Share Posted July 29, 2003 Hallo Pit, da scheint für dich ja ein wenig die Schützenwelt untergegangen zu sein. Ich habe mich heute wieder an dich und deine Fragen erinnert und hoffe, dass du mit dem oder einem anderen Verein ins Klare kommst. Ich war heute bei einem großen Geschäft für Sportwaffen in Darmstadt und habe eine Sportpistole aus der Reparatur (die erfreulicher Weise nicht gekostet hat) geholt. Da außer ein paar Jagdgesellen (die sich für die "Drückjagd" mit neuen Gewehren ausstatten wollten, was ich nicht verstehe, denn wenn man sich vor der Jagd drücken will, braucht man keine... </spaß>) recht wenig los war, nutzte ich die Gelegenheit ein paar Luftpistolen auf dem schönen Schießstand zu probieren. Von besonderem Interesse war die 5-schüssige FWB. Leider wurden mir einige Eigenarten bei der Waffe vorgetragen und beim Probeschießen funktionierte das Ding nicht immer einwandfrei! Also habe ich die "normale" von FWB gequält und siehe da, ich war sehr, sehr zufrieden! Das Ding lag (trotz etwas zu kleinem Griff) sehr gut in der Hand und der Abzug ist einfach Spitze!!! Meine Wahl ist so gut wie getroffen und ich werde dann noch den größeren Griff testen! Also Pit, schau mal, ob du nicht doch eine Möglichkeit findest, dem Schützensport treu zu bleiben. Und schieß' halt Lupi, mit solch einem eigenen High-Tech-Gerät macht das richtig Spaß! Gruß Werni Link to comment Share on other sites More sharing options...
astrolux Posted August 4, 2003 Author Share Posted August 4, 2003 Hallo Werni, tut mir leid, daß erst jetzt meine Antwort kommt, da ich in Urlaub war! Muß auch mal sein. Um es kurz zu machen - ich war vor dem Urlaub mit dem 1. Vorsitzenden zusammen und haben das leidige Thema geklärt. Wenn ich sicher immer über die 320 Ringe komme, dann wird mir ein Sicherheitstraining angetan und ich kann mit der Vereinspistole KK schießen! Und eine Lupi bekomme ich von einem Vereinkollegen, es ist eine Steyer. Die hat einen passenden Griff, guten Abzug und noch besseren Preis! Der hat sich das neuste Modell gekauft... Leider muß ich seit heute wieder auf die Arbeit und es gibt viel zu tun! vielen Dank für alle netten Ratschläge! Gut Schuß Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2003 Share Posted August 24, 2003 Hallo Pit, freut mich, was ich da lese! Dann wird's ja was mit deinem neuen Hobby! Viel erfolg beim Training! Gruß W. Link to comment Share on other sites More sharing options...
627 PC Posted August 24, 2003 Share Posted August 24, 2003 Hi Astrolux, es ist immer wieder das Gleiche. Wenn ich nicht genau wüsste das es nicht so ist - ich würde schwören, dass Du in unserem (DSB)Verein bist. Unser Oberschützenmeister hat neuerdings auch ähnlich Anwandlungen bezüglich der Mindestergebnisse. (Selber schafft er sie, wenn überhaupt, nur mit Müh' und Not - hat aber den Schrank voller.... ach was soll's) Auf der einen Seite kann ich die Angst der Vostände verstehen. Da wird einem Nachwuchsschützen nach einem Jahr eine GK befürwortet - kaum hat er sie, fehlt's ihm plötzlich an der Zeit zum schiessen. Das nur so nebenbei. Nur - aus welchem Hut hat euer Vorsitzende die 320 Ringe gezogen? Ich finde dieses Ergebnis (für einen Anfänger) schon arg hoch angesetzt. Beim DSB hast Du die Möglichkeit ganz offiziell auf Antrag "Leistungsabzeichen" zu erwerben. Bei der Luftpistole liegen die Limits in der Schützenklasse bei 280 Ringen für Bronze, 320 Ringen für Silber und 350 Ringen für Gold, Das würde für Dich bedeuten, Du erhälst mit 280 Ringen eine offizielle Leistungurkunde - und für Deinen Verein bist Du immer noch zu "blöd" für KK. Passt irgendwie nicht - oder?? Gruss Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.