Zum Inhalt springen
IGNORED

Warum wackelt die Scheibe so Stark?


Gast

Empfohlene Beiträge

Guten tag,

ich muß da mal eine frage stellen und hoffe das ich nicht schon wieder Blöde Antworten kriege auch wenn die frage dumm ist. Ich schiese jetzt seit ungefär 6 Monaten Luftpistole und es Stört mich das die Scheibe so wackelt. Ich kriege das nicht weg Obwohl ich mindestens 2 Mal in der Woche Trainieren tue. Nur wenn ich mit beiden händen schiese dann ise es besser aber das darf ich nur wenn der Aufsicht nicht kuckt.

Was kann ich machen damit die hand ruiger wird und ich dann auch besser trefe. wenn ich bei anderen kucke dann ist denen ihre hand und der arm und der körper vier ruiger als es bei mir ist. wie machen die das? Ich habe da mal gefragt aberd ie wissen das auch nicht.

Gut Schus euer grubi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Was kann ich machen damit die hand ruiger wird und ich dann auch besser trefe. wenn ich bei anderen kucke dann ist denen ihre hand und der arm und der körper vier ruiger als es bei mir ist. wie machen die das? Ich habe da mal gefragt aberd ie wissen das auch nicht.


Jau, dat is so ein sach mit dem schissen! crying.gif

Wir hatten da mal einen, der schos total ruhig. Sein oberkörper verblieb in einer toootal ruhigen Phase wehrend des Auslosens. ooo.gif

als ich ihn fragte, wi er das denn mache, antwortetee er sinngemäss:

"Setz du dich mal in meinen Rollstuhl, dann kannste es auch!" rainbow.gif

Gut holz euere schiefnase

grlaugh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zwilling

In Antwort auf:

Guten tag,

ich muß da mal eine frage stellen und hoffe das ich nicht schon wieder Blöde Antworten kriege auch wenn die frage dumm ist. Ich schiese jetzt seit ungefär 6 Monaten Luftpistole und es Stört mich das die Scheibe so wackelt. Ich kriege das nicht weg Obwohl ich mindestens 2 Mal in der Woche Trainieren tue. Nur wenn ich mit beiden händen schiese dann ise es besser aber das darf ich nur wenn der Aufsicht nicht kuckt.

Was kann ich machen damit die hand ruiger wird und ich dann auch besser trefe. wenn ich bei anderen kucke dann ist denen ihre hand und der arm und der körper vier ruiger als es bei mir ist. wie machen die das? Ich habe da mal gefragt aberd ie wissen das auch nicht.

Gut Schus euer grubi


Einfache Antwort:

Üben, Üben, Üben

Schiessen lernt Mensch wie ein Handwerk,

.

.

.

da beträgt die Lehrzeit 3 Jahre gr1.gif

Mit Trainergruss

Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Grubi,

es gibt keine blöden oder dummen Fragen sondern nur dumme Antworten .

Und nun zu deinem Problem.

Ich geh mal davon aus, daß nicht die Scheibe wackelt sondern du die Waffe nicht ruhig halten kannst.

Schreibst ja selbst, daß es mit zwei Händen besser geht.

Vielleicht schaust du mal in der einschlägigen Literatur nach.

Ich hab mir da für das Gewehrschiessen das Buch von Ralf Horneber geholt, hat mich um einiges weitergebracht.

Und ein bißchen Kraftsport für die Arme soll auch schon was gebracht haben.

Und ansonsten üben üben üben .

Und bei anderen schmulen.

Gruß KLaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Grubi

wenn Du die Antwort rausbekommen hast behalt sie für Dich.

Die ist gaaaaaanz viel Geld wert.

Oder Du lädst deine Diabolos selbst und baust einen Ziel-Sucher ein. Wenns funktioniert, auch nicht sagen sondern den Militärs verkaufen gr1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du zukünftig ohne Walkman auf dem Schießstand erscheinst und uns allen nicht mit dem permanenten Gezwitscher Deiner Kopfhörer auf den Senkel gehst, dann triffst Du vielleicht auch besser.

Aber das besprachen wir ja bereits ausführlich.

Andere Punkte ebenso. Erinnerst Du dich?

Zum gegenseitigen Schagabtausch wink.gif stehe ich Dir heute abend gerne zur Verfügung. Ich bringe auch eine Lupi mit und dann schauen wir mal.

MP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiss das mein Walkmann nicht gerne gesehen wird auf dem Schiesstand. aber ich habe die Musick ganz leise und ich wusste nicht das man das trotzdem hört. Mir hat jedenfalls niemand was gesagt ich habe jedenfalls nichts gehöhrt. Leider darf ich zuhause auch keine Musick höhren und deßhalb habe ich eben den walkmann.

Welche anderen Punkte meinst du? das wegen der schlabberhosen? oder wegen den Sandalen? Aber ich ziehe eben gerne gemütliche Kleider an und da gehe ich eben so auch zum schiessen.

Auf den Schlagabtausch ich hoffe du meinst gemeinsames training, da freue ich mich. Ich muss endlich mal die Hand ruiger halten lernen.

Die Astranase macht sich glaube ich lustig über mich und der Shmithi auch.

Gut Schusss euer GRubi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch mal diese beiden Links an!

Da wird viel über Schusstechnik erklärt:

Targetshooting Canada und

Hitchhikers Guide to Shooting Glory

Ich hatte leider noch nicht die Zeit, mir diesen Berg an Material genauer anzusehen, aber ich erwarte mir schon einen kleinen Leistungsschub, wenn ich endlich mal dazu komme.

Speziell zum Thema "Unruhige Schusshand" waren für mich zwei Aspekte besonders wichtig:

1)Gewichtsmanschetten, um die geforderte Muskelpartie zu stärken.

2)Die richtige Atemtechnik

Hoffe geholfen zu haben cool.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zwilling

Zur Sensibilisierung der Feinmotorik folgender Tip:

Nimm einen Besen am Stielende in die Schusshand und dann mit ausgestrecktem Arm Spinngewebe fegen.

Hat zwei Vorteile:

1) Die Muskelfeinmohorik wird geschult

2) deine Frau freut sich da du ihr Arbeit abgenommen hast gr1.gif

Mit Trainergruss

Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Grubi

Klar war das verarsche. Aber nicht weil DU`S bist sondern weil das doch ein Problem JEDES Schützen ist. Also: Shake Hands.

Aber jetzt im ernst: Gerade Anfänger halten die Pistole viel zu verkrampft/fest. Wenn Du versuchst die Restfeuchte aus dem Griff zu pressen wackelst Du natürlich mehr.

Halt mal versuchsweise die Luftpistole NUR mit dem Ringfinger und dem Finger darunter. Den kleinen Finger und den Daumen hältst Du so dass sie den Griff nicht berühren. Aber auch nicht verkrampft WEGspreizen.

Dann schau mal ob´s besser wird.

@Zwilling

Wenn er zuhause nicht Walkmann hören darf ist er entweder ein Jugendicher oder er steht sehr unter dem Pantoffel. Da ich ersteres annehme bringt das mit dem Besenstiel nichts.

Da ich generell gemerkt habe dass Frauen und jugendliche besser schiessen als die Muskelpakete nehme ich an dass es an falscher/zu fester Haltung der Waffe liegt und nicht an mangelnder Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klaus12,...........................der beitrag ist einsame SPITZE!

Die Symbolik haut voll auf die 12!!!

Grubi hat sich doch schon lange vorher als "SCHERZKEKS" geoutet.

Wie heisst die Krankheit,wo die Hände so zittern?

Alzheimer?,..........................ne oder?

tschühühüss grlaugh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mir gerade die Internetzseiten vom Beastyboy ansehen aber da verstehe ich nicht alles. Eigendlich verstehe ich da gar Nichts weil ich in der Schule besser aufpassen mußte aber das ist jetzt zu Spät weit ich im August ein meine Umschulung endet und ich vielleicht dann arbeiten gehe und keine Zeit für Schule mehr habe.

Vielen Dank für die tipps ich habe gestern auch ziemlich viel ausprobiert. Ohne walkamann und so. es hat auch ganz gut geklappt für mich als Anfänger und ich hatte ganz viele von den Schüßen im schwartzen.

Das mit dem Griff und dem Manschetten mit Gewichten muß ich mal ausprobieren ob das hilft. Aber mit der Atemtechnik bekomme ich nicht hin weil ich so aufgeregt bin beim schiessen. Und da atme ich ganz schnell und manchmal merke ich das auch die Beine zittern. Das ist weil ich alles richtig machen will und ganz besonders gut und dann geht gar nichts gut. Aber wenn ich immer trainiere dann geht das wohl mal. ich will schlieslich Weltmeister werden (das war jetzt ein Witz von mir. Ich schreibe das hin weil sonst wieder die Atranase und so denkt das ich dumm bin).

Leider ist der Verein wo ich bin zu bis Mittwoch so das ich erst dann trainieren kann. Zuhause darf ich nicht. Nicht wegen das Gesetz sondern aus anderen Gründen.

Danke für die Tips

Gut Schuss euer Grubi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herr Grubi,

leider muss ich feststellen, dass Ihre Deutschkenntnisse in der Schriftform noch immer nicht den Gepflogenheiten der Verständigung in öffentlichen Foren entsprechend sind.

Dieser Umstand führt nun dazu, dass Sie von einigen Forenteilnehmern nicht mit dem Ihnen zustehenden Respekt behandelt werden und es Ihnen erscheint, dass man Sie nicht in vollem Umfange ernst nimmt.

Allerdings ist sehr interessant, dass Sie mit Ihren Mängeln in der Deutschen Rechtschreibung einen sogenannten Borgis-Effekt ausgelöst zu haben scheinen. Denn es ist äußerst auffällig, dass gerade in diesem thread von verschiedenen Autoren ebenfalls schwerwiegende Rechtschreibfehler begangen wurden.

Wie Sie sehen, sind Sie nicht alleine! Also machen Sie weiter so!

Mit sportlichen Grüßen

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Zuhause darf ich nicht. Nicht wegen das Gesetz sondern aus anderen Gründen.


Du darfst doch wohl die Pistole in die Hand nehmen und ein paar Halteübungen machen, oder? Das reicht schon massig, um besser zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zwilling

Also Grubi,

alle weitern Hilfestellunge sin ohne Persönliche in Augenscheinnahme durch einen Trainer wertlos.

Entweder du hats in deinem Verein keinen, oder du bist Beratungsresistend.

Da du aus Südhessen komst, kann dir im 1. Fall geholfen werden:

Jedermannlehrgänge des DSB

Die könne dir evtl auf die Sprünge helfen.

Zudem bitte beachten, das sich der Pistolenanschlag aus eine menge einzelkomponenten zusammensetzt.

Dies ein der richtigen Reihenfolge aufeinader ab zu stimmen ist die Trainings( und Fleiss)arbeit.

Und sie dauert ihre Zeit.

Ich habe bei einem Jugendlichen auch (mit anderen Trainern zusammen) 4 Jahre gebraucht, bis mein Schützling Europameister wurde cool3.gif

Mit Trainergruss

Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wackeln beim Zielen tun wir alle, und wer das Gegenteil behaubtet, lügt, oder schiesst seine Waffe nur in einen Schraubstock gespannt ab... chrisgrinst.gif

Das "Geheimnis" ist (neben einer unverspannten Grundhaltung natürlich) auch, nicht ruckartig Abzudrücken, wenn man mal endlich auf der 10 ist, sondern die Waffe so ruhig wie möglich um den Zehnerpunkt "kreisen" lassen, dabei versuchen, diesen "Wackelkreis" möglichst klein zu halten und langsam, kontinuierlich durchzuziehen, bis man praktisch selbst vom Schuss überrascht wird.

Setze dir am Anfang nicht die Aufgabe "alles muss in die 10", sondern, "ich versuche heute, den "Wackelkreis" zwischen der 7 und der 10 zu halten, und solange ich in diesem Bereich bin, verstärke ich meinen Abzug, bis der Schuss bricht".

Kommst du beim Zielen mal kurz raus aus diesem Bereich (das passiert auch jedem von uns, und wer was anderes behaubtet... aber das hatten wir ja schon... grin.gif), stoppe kurz den Abzugsvorgang (aber ohne den Abzug loszulassen; stelle nur das weitere Abziehen kurz ein, ohne den Druck auf den Abzug zu verringern), bis du wieder im gewünschten "Wackelradius" bist, und verstärke dann den Druck auf den Abzug wieder.

Wenn gar nichts hilft, musst Du die Waffe mal kurz Absetzen, durchatmen und den Zielvorgang von vorne beginnen... setze auch hin und wieder kurz ab und fange von vorn an, wenn es gar nicht wieder ruhig werden will im Zielbild... vor allem bei Meisterschaften chrisgrinst.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Setze dir am Anfang nicht die Aufgabe "alles muss in die 10", sondern, "ich versuche heute, den "Wackelkreis" zwischen der 7 und der 10 zu halten, und solange ich in diesem Bereich bin, verstärke ich meinen Abzug, bis der Schuss bricht".


@Carsten.

Gut erklärt!!

Mir hat dabei auch geholfen (stammt aus einem Buch) aus einer zweiten Scheibe die 8 oder 9 (je nachdem wie gut du bist) auszuschneiden und auf die Zielscheibe so zu kleben dass der ausgeschnitene Ring von der 7 nach unten ins weisse geht. So sieht man wie gross der Haltekreis (nicht Punkt) wirklich sein darf. Wenn man innerhalb dieses Ringes anhält und ruhig abzieht ergibt es wieder die genannte 8 oder 9.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

In Antwort auf:

Wackeln beim Zielen tun wir alle, und wer das Gegenteil behaubtet, lügt, oder schiesst seine Waffe nur in einen Schraubstock gespannt ab...


Obwohl man schon die Naturtalente bewundern muss, die NIE trainieren und doch immer ihre 360 Ringe schießen... crying.gif

Ich bin leider kein Angehöriger dieser Spezies. Was mich weiter gebracht hat war die Technik von M. Bartram, beschrieben in VISIER 09/2003. Das war zwar Großkaliber, aber ich will mir nicht für jedes Kaliber/jede Disziplin eine andere Technik anlernen... Die Tipps vom Deutschen Meister kann man sich auch Online runterladen (wurde auch schon in einem anderen Thread bequatscht): http://www.mbartram.de/ibb/Wasa/Sposchi/Daten/MehrErfolg.pdf

Trotz der dadurch verbesserten Leistung bleibt es für mich noch ein weiter Weg...

Gruß, Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.