Sentenced7 Posted June 2, 2003 Share Posted June 2, 2003 Hallo ! Hab heute mal im Landratsamt nachgefragt, wie es mit einer 3ten Kurzwaffe aussieht. Die nette Dame meinte, daß sobald ich das Bedürfnis vom Verband bescheinigt bekomme es kein Problem von ihrer Seite sei, mir die Waffe zu bewilligen. Weiß jemand wie die Bewilligung des Bedürfnisses über den Verband ( BSSB ) aussieht ? Und unter welchen Kriterien dieses Bedürfnis bewilligt wird ? Bis jetzt sind KK und 9mm vorhanden und die Neue soll eine 45 ACP werden. Danke Sentenced7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted June 2, 2003 Share Posted June 2, 2003 Hallo, ich weiß von unserem Mitarbeiter im Verband, daß er momentan, aufgrund der nicht geklärten Rechtslage, gar nichts befürwortet. Unserer ist für den Bezirk Schwaben zuständig. Wolli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted June 2, 2003 Share Posted June 2, 2003 Du musst Dir über Deinen Verband einen roten Antrag für eine weitere KW besorgen. Darin muss Dein Verein Dir regelmässiges Training (alle 14 Tage wird als regelmässig anerkannt), schiessportliche Erfolge usw. was sonst noch drin steht, unterschreiben. Bei mir war es jedenfalls so. Und dann ab an den Verband. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 2, 2003 Share Posted June 2, 2003 Ganz einfach: Vom Vereinsfürsten Bedürfnis holen. Darin werden Mitgliedschaft, regelmässiges Training und der Bedarf -in deinem Fall "Disziplinerweiterung Gebrauchspistole Cal. .45ACP" bescheinigt. Diese Vereinsbescheinigung über den örtlich zuständigen "Bezirksreferenten" an den BSSB schicken. Den Namen und die Adresse des Bezirksreferenten kennt dein Sportleiter. Bei uns musst Du dann eine Kopie deiner WBK (der muss ja wissen was Du schon hast und warum Du mit den vorhandenen Waffen die Disziplin nicht schiessen kannst) und die Kohle in Bar beilegen. Das Bedürfnis kommt dann direkt von München abgestempelt zurück. Damit gehst Du dann wie gehabt aufs Landratsamt und wartest 4-6 Wochen auf Deinen Voreintrag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sentenced7 Posted June 3, 2003 Author Share Posted June 3, 2003 Danke für die Antworten... Jetzt hab ich aber noch eine Frage. Da ich schon eine 9mm Glock habe stellt sich die Frage, für welche Disziplin ich im BSSB eine .45ACP benötigen könnte. Zentralfeuerpistole und Gebrauchspistole kann ich nämlich theoretisch auch mit der Glock schießen ( allerdings ohne Chance irgendwo erfolgreich mitwirken zu können ). Hat jemand eine Idee ? Weil wenn ich als Begründung schreibe, daß ich mit der Glock zu schlecht bin um mithalten zu können, dann wird der Bezirksreferent vielleicht sagen, daß ich mir das vorher hätte überlegen sollen. Fragende Grüße Sentenced7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
38-40 Posted June 3, 2003 Share Posted June 3, 2003 Hallo Sentenced7, noch ne möglichkeit üben üben üben...und wie Du auch glaubst,vorher überlegen.Oder,Glock verkaufen,dann neue 2.Waffe deiner Wahl kaufen und daran denken ....mit dem Überlegen.Geht in der Regel problemlos in Absprache mit dem Amt. Gruß 38-40 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula Posted June 3, 2003 Share Posted June 3, 2003 In der Disziplin Gebrauchspistole gibt es zwei Wertungsklassen: 9mm und 45ACP Da du mit deiner Glock nicht die 45-Klasse schießen kannst, sollte doch ein Voreintrag für 45ACP kein Problem sein. Oder habe ich da etwas verpeilt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glock-Fan Posted June 3, 2003 Share Posted June 3, 2003 In Antwort auf: Du musst Dir über Deinen Verband einen roten Antrag für eine weitere KW besorgen. Darin muss Dein Verein Dir regelmässiges Training (alle 14 Tage wird als regelmässig anerkannt), schiessportliche Erfolge usw. was sonst noch drin steht, unterschreiben. Bei mir war es jedenfalls so. Und dann ab an den Verband. @Nowlin Meinst Du damit auch den BDS, also in Deinem Falle den SSV-Niedersachen? Dann wüsstest Du nämlich mehr als ich, was mich in diesem konkreten Falle wundern würde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted June 3, 2003 Share Posted June 3, 2003 Haaallloooo, ich wiederhole noch mal, daß unser Verbandsmitarbeiter momentan "gar nichts" befürwortet, wegen fehlender Rechtsgrundlage. Sonst war 45ACP nach 22.lr und 9mm kein Problem, da es unterschiedliche Disziplinen sind. Letztlich fiel sogar die Beschränkung weg, daß man nur in 2 der 4 Gebrauchswaffendisziplinen starten darf. An alle: Wo gibt es denn schon wieder Befürwortungen vom Verband für 3. Kurzwaffen? Wolli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sentenced7 Posted June 4, 2003 Author Share Posted June 4, 2003 @Wolli Ich weiß nicht, ob der Bezirksreferent bzw. der Verband für Oberbayern wieder was bewilligt. Ich probier es halt einfach. Ich weiß nur, daß es vom Landratsamt ( also der eigentlichen Waffenbehörde ) keine Probleme gibt. ------------- Aber das mit der Gebrauchspistole .45ACP ist gut. Das schreib ich gleich in meinen Antrag. Der neue Antrag ist eh lustig. Was da für Dinge zum ankreuzen sind......nicht schlecht. Wir werden sehen. Am 14. Juni bekomm ich den Stempel vom Verein und dann gehts ab an den Referenten. Und dann heißts hoffen !!!! Grüße Sentenced7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 In Antwort auf: Aber das mit der Gebrauchspistole .45ACP ist gut. Das schreib ich gleich in meinen Antrag. Hab ich doch oben gesagt: Und schreib zur "DisziplinERWEITERUNG". Da stellt sich dein Problem nicht ob Du da oder dort besser bist. Du kannst mit der 9 Para nicht in der Klasse .45 ACP schiessen. @ Wolli Bei UNS wird schon befürwortet. Haben gerade ganz aktuelle Order bekommen. Das einzige was neu ist ist die Gebühr. Die hat sich jetzt verVIERfacht und beträgt 20 Euro. (10 Euro Bezirksreferent, 10 Euro BSSB). Link to comment Share on other sites More sharing options...
aelgen Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 Zumindest im LV 4 NRW und das auch noch ohne eine Gebühr. Gruß Ingo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.