Zum Inhalt springen
Wegen Wartungsarbeiten wird es gegen 15:30 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitte um Verständnis ×

kurzwaffen

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kurzwaffen

  1. Vor ca. einem Jahr rief ein Bekannter an und fragte mich ob ich zwei Revolver von seinem Ex-Schwiegervater vernichten könnte, da der das Land verlassen hat und er gar kein Bedürfnis für GK KW hat. Na klar, habe ich ihm geholfen und die Waffen vernichtet und natürlich auch so der Behörde gemeldet. Anfang August diesen Jahres rief die Kripo bei mir an und fragte mich ob ich etwas über den Verbleib einer Büchse wüsste, die in der Fahndung ist, da der Wohnort des Besitzers nicht zu ermitteln ist. Und der Besitzer ist identisch mit dem, dem die beiden KW gehörten die ich ein Jahr zuvor vernichtet hatte. Ich rief den Bekannten an (der war mittlerweile in einen anderen Kreis umgezogen) und es stellte sich heraus das sich die Büchse in dem verschlossenen Tresor des Ex-Schwiegervaters befinden könnte, den er beim Umzug mitgenommen hatte. Ich fuhr 150 Km hin und zurück um den Tresor bei Ihm aufzubrechen und die Büchse an mich zu nehmen. Ich meldete das der Kripo und meiner Waffenbehörde, mit dem Vermerk, dass, wenn der Besitzer die Büchse nicht bis zu 01.11.23 abgeholt hat, die Waffe von mir vernichtet wird oder in meine Sammlung eingeht. Am 10.08.23 meldete sich der Schwiegervater bei mir per SMS aus dem Ausland. Er schrieb etwas über den Wert der Waffe. Ich schrieb Ihm dass er bis 01.11.23 Zeit hat, sonst ist die weg. Am 10.11. sind die drei Monate Frist rum (rote WBK) Vor zwei Wochen hat irgendjemand bei der Nachbar-Behörde angerufen und eine Abholung angekündigt. Die Behörde hat mich angeschrieben und meinte sie würde die Überlassung dann auf den „Kollegen“ vom Schwiegervater eintragen. Ich habe gesagt „so einfach bitte nicht überlassen“ sonst bleibe ich auf meinen kosten sitzen. Und länger als bis zum 10.11. kann ich eh nicht warten. Wie seht ihr das, wer muss mich bezahlen? Darf ich die 400€ LW behalten?
  2. Das geht hier leider nicht, die Schäfte sind lieblos be(miss)handelt worden, und ich habe keine Ahnung was wofür ist. UND!!!! Ich will nicht damit handeln!!
  3. die Idee ist wirklich gut, kann ich mir prima vorstellen!!!
  4. Bei uns sind die mit Spezialausrüstung unterwegs…. .....Handschuhe
  5. alles Gute und Toi Toi Toi. Ne, im ernst da steht nie etwas drauf, wofür das ist oder war, oder gehen könnte. Ich wollte hier auch keinen Handel draus machen, sondern bin auf der Suche nach Ideen um mit z.b. 100 alten Schäften etwas lustiges/sinnloses/sinnvolles/nützliches/unnützliches zu bauen/machen.
  6. ...bin nicht in Eile
  7. Jupp, mach ich immer....aber die behält mein Büma sicher selbst, immer.
  8. Findest du das Foto noch wieder?
  9. Schöne Idee.... eine oder zwei könnte ich schon mal daraus machen....aber, der Rest?
  10. Ich bekomme ständig viele alte Schäfte, meistens von KK-Einzelladern. Eben von den LW die keiner mehr kauft und die Vernichtet wurden. Was kann man damit noch Sinnvolles machen, außer Lager- und Kamin-Feuer. Hat jemand eine Kreative Idee? Einen Gartenzaun daraus will ich nicht….
  11. Wir sind vom Thema abgewichen. Die Frage war: was soll ein Kontrolleur mitbringen? Oder wie soll er sein, was soll er am besten können? Und nicht: ich hasse das System und alle die da mitmachen. Wie man in den Wald rein ruft, so…. Die Regeln machen doch nicht die Behörde, sondern das Ministerium, oder? Bei uns im Kreis (Schleswig-Holstein-Süd) ist es mega entspannt und es kostet nix. „Unser“ Kontrolleur ist Sportschütze und Jäger, kommt an- und un-angemeldet, berät und schnackt auch mal über Sport und Jagd. Ich finde den gut. Also, wie soll er sein, was soll er am besten können?
  12. Sorry, für die späte Rückmeldung. Also, bei mit gibt`s keinen Ruck zur Seite. Ich habe jetzt ca nochmal 1000 Schuss durch. Und jetzt verstellt sich auch nichts mehr. Es ist auch kein einseitiger Verschleiß zu sehen. So werde ich wohl auch damit leben....
  13. Das ist ja nicht die Aufgabe der Waffenbehörde, sondern der Poiizei und Rechtlich sehr schwierig zu handhaben...leider
  14. Wow, wann/wo war das denn?
  15. In meinem Schützenverein und auch im Hegering, flammt immer wieder die Frage auf, nach dem „richtigen“ Kontrolleur. Mein Verein hat Mitglieder aus 5 Landkreisen. Jede Kreisverwaltung geht wohl anders vor. Bei einigen erscheinen je zwei Uniformierte und zwei SB`s bei anderen erscheint nur einer. Manche sagen, Der/Die soll nur durchzählen können und die Vorschrift kennen. Andere sagen, wäre schön, wenn die wenigstens ne Sachkunde hätten. Wieder andere sagen, Er/Sie sollte auch Jäger oder Sportschütze sein. Was meint ihr, was sollte ein Mitarbeiter der Waffenbehörde mitbringen?
  16. Verstanden. Dankeschön!
  17. Möglicherweise habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Visierung verstellt sich nicht. Weder das Burris noch die Original Visierung. Außer ich verstelle diese. Im Auslieferungszustand war die Kimme exakt mittig genau wie der Treffpunkt. Nach ca 100 – 200 Schuss verlagerte sich der Treffpunkt nach links. Da habe ich die Kimme nach rechts verstellt. Nach weiteren 200 Schuss verlagerte sich der Treffpunkt noch weiter nach links, so dass ich die Kimme und den Leuchtpunkt wieder korrigieren musste. Wie man auf den Fotos sehen kann, ist die Kimme schon ganzschön außermittig. Nach meinen Korrekturen schießt die Waffe dahin wohin die Visierung zeigt. Nur empfinde ich diese Verlagerung als zu doll. Oder ist das normal? Bei allen andern Kurzwaffen die ich seit ca 40 Jahren verwende war das noch nie so doll….
  18. Ich brauche bitte mal Hilfe. Ich habe mir vor ca 6 Wochen eine CZ P10 F OR in 9x19 gekauft. Prima Waffe und läuft störungsfrei. Montiert habe ich erstmal ein Burris Fastfire 2 bis die Adapterplatte für mein Shield da ist. Nun habe ich ca 500 Schuss gemacht, von selbst gestopft über Geco bis S&B war alles dabei. Für die ersten ca 100 Murmeln konnte ich die Visierung exakt mittig lassen. Bei den zweiten 100 Schuss musste ich die Kimme schon etwas nach rechts drehen. Letzte Woche noch weiter nach rechts. Das sich eine Waffe „einschießt/einläuft“ ist klar. Aber wenn ich jetzt mal 10000 Schuss weiterdenke, wird der Schwalbenschwanz für die Kimme wohl zu knapp… Sehe ich ein Problem, dass es nicht gibt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.