-
Gesamte Inhalte
675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von kurzwaffen
-
in Schleswig-Holstein macht das nur die Waffenbehörde. Die KTU arbeitet nur bei Illegalen- oder für Strafftaten genutzte Waffen. Bei einer "einfachen" Abgabe wird nix Untersucht sondern nur vernichtet. Sachstand heute in S-H.
-
Technisch/Rechtlich richtig. Und die Polizei, es sei denn: Polizei=Waffenbehörde, möchte mit der Waffe auch nichts zu tun haben. Dafür ist die Behörde zuständig.
-
Gerade gestern mit meiner SB der Unterenjagdbehörde bei mir in S-H darüber (Bericht in der Pirsch lag vor) gesprochen. Aussage war: kann ich die Nachtsichttechnik aufgrund einer Montagevorrichtung (Russan/Duo-Adapter/Weaver etc.) so an/vor/hinter ein ZF Montieren, muss auch ein Dualusegerät in den Tresor.
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
kurzwaffen antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
-
Taugt die Sabatti tactical evo?
kurzwaffen antwortete auf Shortcut's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
https://forum.waffen-online.de/topic/457618-65-creedmoor-wiederladen/?do=findComment&comment=3467851 Habe eine und bin "jetzt" glücklich damit. War aber ein langer Weg..... guckst du link -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
kurzwaffen antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
In Berlin, okay, kann sein. Aber in Schleswig-Holstein weiß 100%ig keine Polizeiwache was/wann der SB der Waffenbehörde macht und wen er wann kontrolliert. Die Namen und Aufgabengebiete der Mitarbeiter jeder Behörde sind auf den meisten Internetauftritten der Städte/Gemeinden/Kreise verzeichnet. Also vorab einfach mal schauen wie Herr/Frau/Divers heißt der einen überprüfen könnte. -
Was kostet eine „Inspektion“ für ein Schmidt und Bender PM II?
kurzwaffen antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
TOP! Das hat geholfen, so lege ich dem Kfz-Gutachter das nochmal vor. Danke!! -
Was kostet eine „Inspektion“ für ein Schmidt und Bender PM II?
kurzwaffen antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
@SDASS_Nico Ja, danke. Ich habe keine Schuld, der Verursacher ist klar, der Kfz-Gutachter und ein Fachanwalt für Verkehrsrecht haben sich der Sache schon angenommen. genau darum geht es. Ich hätte gerne eine erste Idee wie hoch die Kosten für die "Inspektion" wohl sind... Ja, nö, ich möchte das niemandem in die Hand geben... beim Kfz würde ich sagen "ich rechne nach Gutachten ab" Ich komme aus Schleswig-Holstein, hat jemand einen Sachverständigen "zur Hand"? gerne per PM -
Was kostet eine „Inspektion“ für ein Schmidt und Bender PM II?
kurzwaffen erstellte Thema in Allgemein
Ich wurde letzte Woche in einen „kräftigen“ Kfz-Unfall verwickelt. In meinem Pelicase hatte ich zwei Büchsen. Das Case wurde dabei aus dem 1.Gurt gerissen und ist in eine weitere Sicherungskette geprallt. Das Fernglas ist definitiv beschädigt, ein Hensoldt Nacht/Dialy 8x56 B. Also einfach zu berechnen. Aber der Anwalt wird bestimmt wissen wollen, wie hoch ich die Kosten für die Inspektion/Überprüfung der Optiken ansetzte? Schmidt und Bender PM II. Meopta 2,5-15x56 R2. JSA Nightlux Guide TA450 – Power Plus. Eingeklebter Weigl/Telefix Duo-Verbinder. Um diese dann nach einer Überprüfung wieder in Betrieb zu nehmen, muss man die ZF´s montieren und neu einkleben, und dann neu einzuschießen. Ich würde die Waffen ungern zum BüMa geben. Ein einsenden der Optiken ist dagegen problemlos. Wie vorgehen/ wie berechnen? -
Mein SB hat meinen gemauerten Kellerraum im EFH mit FH-Tür und nachträglich von innen vergittertem Fenster mit daraufgesetzter Stahlplatte als höherwertig eingestuft im Vergleich zu einem Stahlblechbehältnis mit Schwenkriegel. Somit ist der Raum ein Behälter und offiziell für die Lagerung von Munition und erlaubnisfreien Waffen geeignet. War ein Anruf mit anschließender Mail/Antrag und vier Fotos. Verwaltungskosten 0€. Ist ca 3-4 Jahre her.
-
Die Lieferung hat genauso gut geklappt. Alles pünktlich, alles bestens, nix zu Meckern! "Waffenkurier neu" läuft ist legal und günstig.
-
@all Danke für eure Tipps und Meinungen. Ich habe es jetzt mit Waffenkurier-Neu probiert. Die Abholung wurde diesmal durch einen anderen Lokalen Kurierdienst getätigt als bei Overnite. Bis 8Kg für 36€ + 11€ (statt 79€ bei Overnite) für die Abholung zwischen 0800-1200h. Die Abholung hat schon mal geklappt....
-
Welchen Waffenkurier nehmt ihr? Nachdem mein Lieblings-Kurier mit den Worten „es gibt keine Profis mehr“ seine Arbeit eingestellt hat, stehe ich vor der Suche nach einem neuen Waffenkurier. Overnite verlangt für einen 2,2 Kg „Schuhkarton“ mit Abholzeitfenster 79€ ! Mit wem versendet Ihr?
-
Benötigen Mitarbeiter der Waffenbehörde eigentlich einen Waffenschein?
kurzwaffen antwortete auf kurzwaffen's Thema in Waffenrecht
Danke für die schnelle Auskunft!! -
Benötigen Mitarbeiter der Waffenbehörde eigentlich einen Waffenschein? Soweit ich recherchieren konnte ist es nur Polizisten, Zollbeamte und Soldaten im Dienst erlaubt ohne Waffenschein mit Waffen in der Öffentlichkeit umzugehen/zu führen. Beispiel: Ein SA der Waffenbehörde stellt bei einer Aufbewahrungskontrolle eine Waffe sicher, und „führt“ sie unverpackt zu seinem Kfz, ggf. sogar ohne die Zustimmung des Besitzers. Benötigt der Sachbearbeiter eine Ausnahmegenehmigung oder einen Waffenschein?
-
Geht es noch um "SuRT brauchen" ?
-
Jede verantwortliche- und gemeldete- Schieß-Aufsicht (RO oder auch nicht), darf jedem BDS-Mitglied erlauben beim IPSC-Training teilzunehmen, wenn die Schießstandordnung es hergibt. Die Aufsicht erteilt die Erlaubnis zum Training und trägt die Verantwortung. Ohne SuRT darf nicht aus der Bewegung/Laufen (IPSC-Regelwerk „Grauzone“) geschossen werden und natürlich nicht an Wettkämpfen teilgenommen werden. Passiert ein Unfall trotz Befolgung der Sportordnung, ist und bleibt die Aufsicht aber erster Ansprechpartner/Angeschissener.
-
Die Abgrenzung ist m. E. genau da! Mit der Waffe bewegen (Steel Challenge und Mehrdistanz etc.) = okay ohne SuRT. Mit der Waffe Laufen und aus der Bewegung schießen = böse ohne SuRT. Ich werde versuchen heute Abend mal etwas Schriftliches zu finden.
-
@Tarabano Jedes BDS-Mitglied ist beim ordnungsgemäßen (nach Schießsportordnung) Schießtraining über den Verband versichert. Um mit einer Waffe in der Hand zu Laufen und aus der Bewegung heraus zu Schießen, bedarf es eines SuRT. Alle anderen Übungen sind (ähnlich wie beim Mehrdistanz) erlaubt und versichert. Bei uns im Verein (LV2) führen wir IPSC-Interessenten durch „Tag der offenen Tür“ Veranstaltungen so Regel- und Versicherungs-Konform an das IPSC-Schießen heran.
-
@Tarabano Wenn der Schütze ohne SuRT im BDS ist, darf er am Training teilnehmen. Er darf aber nicht mit der Waffe in der Hand laufen und/oder aus der Bewegung heraus Schießen.
-
Suche Magazinsperre für VRF 12/76 Imperator
kurzwaffen erstellte Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Ich suche eine Magazinsperre (siehe Fotos von meiner kaputten) für eine VRF 12/76 Imperator. Das Baujahr müßte aus den 1990er sein. -
Ja Super, danke für den Link! Da steht ja schon alles drin.... hatte ich nicht gefunden. Frohe Ostern
-
Cool! Danke!
-
Wer weiß es? Was macht am meisten Sinn? Kann man (und gibt`s das überhaupt?) mit einer Halbautom. Langwaffe im Kurzwaffen Kaliber 9x19mm ohne weiters Bedürfnis ein Wechselsystem z.b. im Kaliber .223 Rem. Erwerben? Oder sind das zwei Baustellen?
-
...und natürlich gut Füttern und immer ein Gutenachtlied Singen 😘 Alles Klar, danke für die Tipps!