Diese Diskussion passt zwar eigentlich mehr ins Flintenforum, aber sei's drum:
1. Weicheisenschrot hat schlechtere ballistische Eigenschaften als Blei. Aber: da auf einigen Ständen alle damit schießen müssen, sind die Nachteile bei allen, wenn es in Praxi überhaupt welche gibt.
2. Wenn man stärkere Treibladungen (bitte nur aus Magnum-beschossenen Flinten!!!) und größere Vorlagen verwendet, sind auch weitere Tauben kein Problem.
3. Es sollten generell offenere Chokes verwendet werden (max. 1/2), das Beschussamt Ulm hat dazu eine nette Tabelle entwickelt, die auf der Internetseite des Amtes zu finden ist.
4. Bleischrote sind bei der Wasserjagd verboten, weil Vögel die Schrote aufnehmen und in ihrem Kropf u.U. zermahlen, dadurch die Oberfläche vergrößert wird, die Schrote oxidieren und Bleioxid nunmal giftig ist, übrigens im Gegensatz zu metallischem Blei... Das Ganze hat nichts mit Bleieintrag in die Umwelt etc. zu tun.
5.bunduki bitte nicht ausflippen!
gruss
steinertdd