-
Gesamte Inhalte
3.361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bender
-
Ich war damit dort aber der wollte es auf keinen Fall entgegen nehmen. Das witzige ist bei der Polizei wurde mir mitgeteilt die werden das Ding an das Ordnungsamt schicken. Dann hat er es zum Schluss doch noch an der Backe.😄
-
Hier noch abschließend meine Erfahrungen mit der Genehmigung für das PAG. Ich hatte auf dem Ordnungsamt fristgemäß eine Besitzerlaubnis beantragt. Einen Monat später bekomme ich ein Antwortschreiben in dem mitgeteilt wird das mein Antrag vorausichtlich abgelehnt wird. Aber ich hätte noch 14 Tage Zeit geforderte Bedürfnisgründe vorzubringen. Meine Bedürfnisgründe wie Altbesitz und persönliches wirtschaftliches Interesse seien bereits abgelehnt. Die vom Amt geforderten Bedürfnisgründe sind unmöglich zu erbringen also entschloss ich mich das Gerät zur Vernichtung bei der Polizei abzugeben. Dort staunte ich nicht schlecht als man mir einen Verstoß gegen das Waffengesetz anlasten wollte. Der Grund sei die bereits verstrichene Abgabefrist vom 1.9.21. Es dauerte gut 2 Stunden bis ich diesen Vorhalt ausräumen konnte. Ich hatte zum Glück das Schreiben vom Ordnungsamt dabei. Unterm Stich bin ich das Gerät nun los und habe ein Sicherstellungsprotokoll mit dem Vermerk "freiwillig" . Rechtlich bin ich sauber rausgekommen es ist aber schon erschreckend wie man da plötzlich in die Mühlen geraten kann. Zumal ich doch nur versuchte alles gesetzestreu und sauber zu klären.
-
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Bender antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Ist das jetzt ein Testbalon für den Bund? Wie weit lassen sich Jäger drangsalieren ohne aufzumucken? -
Mein Sachbearbeiter der Waffenbehörde hat bestätigt das in jedem Fall ein Bedürfnis Nachweis verlangt wird. Dieser sei aber unmöglich zu erbringen. Das bedeutet das ganze ist eine Enteignung durch die Hintertür. Zusammengefasst wird wohl, durch die kluge und weitsichtige Gesetzgebung unserer Regierung, der größte Teil dieser Geräte in der Illegalität verschwinden. Damit hätte natürlich nie jemand rechnen können.
-
Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse betreffend der Besitzerlaubnis von Pfeilabschussgeräten? Insbesondere für Altbesitz vor dem 1.9.2020. Konnte schon jemand erfolgreich eine Besitzerlaubnis erhalten?
-
Regierung will Jägern das "horten" von Munition verbieten!
Bender antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Aber wie soll das denn gehen? Dann hat man ja für seine 500 Waffen je nur noch eine Patrone. 😅 -
Ich habe 4 oder 5 verschiedene Geigerzähler. Der beste ist der Gamma-Scout. Nicht der mit dem Akku sondern der mit der eingelöteten Batterie. (Gamma-Scout Alert) Ich kann auch begründen warum. Der Scout hat keinen Ausschalter, er verfügt über eine Batterielaufzeit von über 10 Jahren. Er ist immer an. Die Batterielaufzeit verlängert sich noch wenn weniger akustische Signale ausgegeben werden. Er ist der einzige Geigerzähler den ich weltweit finden konnte der so lange ununterbrochen läuft. Die Batterie ist deshalb eingelötet damit man Übergangswiederstände an den Batteriekontakten vermeidet. Mal ehrlich, wenn die Batterie nach 10 oder 15 Jahren abgelaufen ist dann löte ich in 5 Minuten eine neue ein. Da das Gerät immer an ist eignet es sich gut als Warngerät an der Wand. Bei Thingiverse gibt es eine 3D Druckvorlage für eine passende Wandhalterung. Man kann am Gerät Alarme für Dosisleistung und Dosis frei einstellen. Damit hat man einen Geigerzähler und ein Dosimeter in einem Gerät. Bei mir hängt er an der Wand in Augenhöhe. Im vorbeigehen ein kurzer Blick und alles ist gut.
-
Ich habe die Rechtsbelehrung für einen Inhaftierten etwa so in Erinnerung: Er hat das Recht zu bleiben. Alles was gegen in verwendet wird kann und wird er wohl gesagt haben. 😅
-
Nun, vermutlich wird zukünftig neben dem zügigen aushändigen der Dienstwaffe auch noch deeskalierendes Herumknien unterrichtet. Experten diskutieren inzwischen ob die Pistolenabgeber durch gekonntes Herumknien die Abgabe hätten vermeiden können.
-
Haben die eigentlich schon bei den Amerikanern angefragt ob sie sich vorübergehend eine voll bewaffnete Reaper Drone ausleihen können?
-
NTV Donnerwetter, was für eine Überraschung! Das hat jetzt aber schon 5 Tage gedauert ehe man diese Storry zusammengebastelt hatte. Mal abwarten wenn erst eine Verbindung zur AfD nachgewiesen werden kann. Nicht zu vergessen Putin und Trump haben sicher auch die Finger mit im Spiel.
-
Darf eine Person mit der Jagdwaffe eines Freundes schießen üben?
Bender antwortete auf Bender's Thema in Waffenrecht
Ja, der Keiler kommt aus der Deckung und flitzt in 50 m Entfernung auf einer Breite von etwa 30m von rechts nach links. -
Darf eine Person mit der Jagdwaffe eines Freundes schießen üben?
Bender antwortete auf Bender's Thema in Waffenrecht
Es ist ein MKE t94 😎 Da brauche ich weiter nix zu sagen. -
Darf eine Person mit der Jagdwaffe eines Freundes schießen üben?
Bender antwortete auf Bender's Thema in Waffenrecht
Vielen Dank für eure Antworten. Zusammengefasst sehe ich hier nur eine saubere Lösung. Es wird eine rein jagdliche Übung geschossen, so wie es raze4711 oben schrieb. z.B. der Schuss auf den laufenden Keiler. Jagdlicher geht ja bald nicht mehr. Das sollte dann rechtlich sauber sein. Oder? sry raze4711 das hat sich jetzt gerade überschnitten. -
Darf eine Person mit der Jagdwaffe eines Freundes schießen üben?
Bender erstellte Thema in Waffenrecht
Rechtliche Frage. Darf jemand, der keine waffenrechtlichen Erlaubnisse hat, mit einer Jagdwaffe auf dem Schießstand üben? Der Jäger ist zwar als Aufsicht dabei aber der Knackpunkt ist die Jagdwaffe ist ausdrücklich vom sportlichen schießen ausgeschlossen. -
Ist was bekannt ob der sich inzwischen neben den Pistolen auch die Hubschrauber geschnappt hat? 😅
-
Sorry, ich muss mich da korrigieren. Ich hatte das verwechselt. Das mit den Blattfedern gilt für das HW110 Baugleich mit der HW44. Für das HW100 gibt es fertige Tuning Regulatoren in zwei Versionen: Low pressure range: 60-110 bar for 16 Joule / 12 ft/lbs models High pressure range: 100-170 bar for all FAC rifles from .177, .22 and .25.
- 11 Antworten
-
- weichrauch
- hw 100
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Den Umbausatz habe ich schon in irgend einem Onlineshop in den USA gesehen. Da müssen wohl die Blattfedern im Regler ausgetauscht werden. Das ist ein Stapel von runden Blattfedern die aussehen wie krumme Unterlegscheiben. Da war auch noch irgend ein anderes Teil dabei. Viel war das jedenfalls nicht. Der Regler muss dann neu eingestellt werden. Und die Luft im Tank ist danach auch immer schnell verbraucht.
- 11 Antworten
-
- 1
-
-
- weichrauch
- hw 100
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Wie beschreibt denn der Hersteller das Messer. Wird es als klassisches Zweihandmesser beworben bleibt es das auch. Egal mit welcher Akrobatik der Polizist es öffnet.
-
Es ist ein Jammer, eine deutsche Traditionsfirma kaputt gemacht. Eine guten Anteil daran hat auch die beste Regierung aller Zeiten. 👎
-
Es wird eng im Schrank, wie am besten noch was rein quetschen?
Bender antwortete auf Commerzgandalf's Thema in Allgemein
Google mal nach Schaumstoffwaffenhalter. Damit habe ich bei mir aus 6 Stellplätzen 10 gemacht. Du brauchst dann aber noch eine 2cm dicke quadratische Schaumstoffmatte für den Boden. Die Waffen stehen darauf bombenfest. -
Es war also gerate die 14:00 -16:00 Uhr Anhörung wegen dem neuen Waffenrecht im Bundestag. 4 von 5 Beteiligten haben sich gegen die Magazinbegrenzung ausgesprochen. Aber das beste war der SPD'ler, der hat sich beklagt das er doch so viele Briefe und eMals bekommen hat. Er musste sogar einen zusätzlichen Server anmieten. Der arme, der tut mir sowas von leid. 😅
-
Ein interessantes Urteil, bei täglichen Konsum ärtztlich verordneten Cannabis werden sämtliche waffenrechtliche Erlaubnisse wiederrufen. Das Landratsamt Miesbach hat die WBK eines Jägers wiederrufen da er täglich medizinisches Cannabis konsumiert. Nun wurde seine Beschwerde auch vom Gericht abgewiesen. Artikel Ich frage mich wie das Landratsamt von dem Rezept erfahren hat?
-
Polizei in Recklinghausen sensibilisiert Sportschützen
Bender antwortete auf Kompressor's Thema in Waffenlobby
Ich verstehe garnicht warum hier alle so negativ reagieren? Wieso erkennt keiner das gute an der Aktion? Erkennbar ist doch: Die Polizei bittet UNS um Mithilfe. Sie sieht uns auf IHRER Seite. Als rechtschaffende und vertrauenswürdige Bürger. Es geht darum frühzeitig Kriminelle zu erkennen. Bevor sie sich über den Schießsport Waffen besorgen! Ich will auch nicht das Kriminelle über meinen Verein an eine WBK kommen! Im Verein eines Bekannten gerade erst passiert. Neulinge in der Probezeit: -Kein Interesse am Vereinsleben -Kein Intresse an der Ausbildung oder überhaupt irgendetwas zu lernen -Kein Intresse am sportlichen Wettkampf -Kein Interesse an Training und Leistung -Zurückweisung anderer Mitglieder, kein persönlicher Kontakt erwünscht Unterm Strich war klar erkennbar hier ging es einzig um Waffenbeschaffung und nicht um Schießsport. Diese Anwärter bestanden die Probezeit nicht. -
Hallo, ich habe da im Netz ein super feines Spielzeug gefunden. Für mich ganz klar die Rubrik:must have! Die LAH mini Armbrust mit Laserpointer. Ein Laserpointer an der Armbrust ist rechtlich in Deutschland unbedenklich. Vorweg der Wermutstropfen, ich habe leider noch keinen Weg gefunden so ein Teil nach Deutschland zu bestellen. Der einzigste Versender bei eBay.com liefert nicht nach D. Zieht euch unten das Video rein! Video