-
Gesamte Inhalte
451 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von fw114
-
-
Hallo zusammen,
ich bin mal so frei und mach mal ein paar Links hier rein zum besseren Verständnis ( Mod bitte nich gleich killen, Danke)
oder sowas( find ich klasse)
Nicht als Hoodie, Jacke oder Soft Shell. Darf auch gerne deutlich den Bezug zum Sport zeigen.
Ziel : Zwiebellook. Für "zwischen den Tagen" wenn es noch nicht richtig kalt ist aber noch zu warm für dicke Sachen.
-
Moin zusammen,
wo bezieht ihr eure Sachen und wo macht ihr den Daumen hoch ?
(Senior Klasse)
Ich versuche zur Zeit Sweatshirt zu bekommen und das scheint irgendwie eine nicht lösbare Aufgabe zu sein.
T-Shirt und Long Sleeve Shirt sind ja "Massenware", aber Sweatshirt ( Kein Hoodie! Die Kapuze nervt)
Für Hinweise bin ich euch dankbar.
VG
-
Hallo zusammen,
leider ist die Suche hier wenig hilfreich, deswegen muss ich leider nochmal hier fragen:
Der Nachweis ist für _alle_ Waffen im Grundkontingent zu führen oder reicht es wenn ich
2 x 9mm habe, einmal offen und einmal Optik mit jeweils 1 9mm.
Wenn ich's gerade so lese, wahrscheinlich mit beiden, sind auch unterschiedliche Klassen. Richtig ?
Boa... Warum muss das in D immer alles so kompliziert sein ?
-
vor 23 Stunden schrieb Jake Cutlass:
Der übliche Populismus der AfD, diesmal auf LWB ausgerichtet. Wenn sie mal irgendwo Regierungsverantwortung tragen, werden sie sich schnell um 180° drehen, davon bin ich überzeugt.
Hier mal Zitate die das Politikgeschehen ganz gut zusammenfassen:
„Die Demokratisierung der Gesellschaft ist der Beginn der Anarchie, das Ende der wahren Demokratie. Wenn die Demokratisierung weit genug fortgeschritten ist, dann endet sie im kommunistischen Zwangsstaat.“
―Franz Josef Strauß
Es gibt viele Wege, einer Verantwortung zu entkommen; Flucht in den Tod, Flucht in Krankheit und Flucht in Dummheit. Der letztere ist der sicherste und einfachste, denn selbst intelligente Menschen sind diesem Ziel meist näher, als sie selbst annehmen möchten.“
―Arthur Schnitzler
„Der Weg, auf dem eine Regierung zugrundegeht, ist der, wenn sie bald dies, bald jenes tut, wenn sie heute etwas zusagt und dies morgen nicht mehr befolgt.“
―Otto von Bismarck-
3
-
-
vor 49 Minuten schrieb JoergS:
Ich habe nun die Akte "SixNeedler" hier und es ist klar wie Kloßbrühe: Hier haben sich drei Behörden zusammengeschaltet und eine politische Entscheidung getroffen, die ihnen nicht zusteht. Die vierte Behörde, die eigentlich allein zuständig gewesen wäre, haben sie bewusst nicht involviert, weil sie eine politisch nicht gewollte Entscheidung befürchteten. Findet sich wörtlich in der Akte.
Das ist nicht korrekt, nicht mal ansatzweise. Aber ich suche trotzdem eine einvernehmliche Einigung. Sollte man sich jedoch sperren werde ich meine juristischen Möglichkeiten voll ausspielen.
Verstehe ich nicht. Der Staat verlangt von uns Waffenbesitzern die penible Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften, im Gegenzug darf der Staat hier flexibel und nach gut Dünken das Recht biegen ?
Der Bürger darf dazu dann Danke sagen und das so hinnehmen ?
Warum genau machen wir hier einen Bückling ? Warum legen wir nicht zusammen( auch die Firmen) und klagen diesem Staat den Arsch weg?
Man müsste nur einmal zusammenhalten. Nur 1 mal.
Tja... Müsste......
Wenn es nicht so traurig wäre.
-
2
-
1
-
-
Düsseldorf · Der Einsatz von legalen Waffen bei Tötungsdelikten ist laut einer aktuellen Auswertung des Innenministeriums ein Ausnahmefall.
Minister Herbert Reul (CDU) zieht daraus einen eindeutigen Schluss.
https://www.wz.de/nrw/reul-toetungsdelikte-nur-selten-mit-legalen-schusswaffen_aid-128165321
-
2
-
1
-
-
Das Oberverwaltungsgericht NRW gibt einem AfD-Mitglied Recht, das gegen das Bundesland geklagt hatte. Nur wegen seiner Parteimitgliedschaft sollte er seine Waffen abgeben.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes NRW in Münster hat eine Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung gekippt, wonach AfD-Mitglieder ihre Waffen abgeben müssen.
Es setzte sich auch über das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hinweg, das dem Kabinett von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) noch Recht gegeben hatte.
Der wichtigste Satz aus dem von allen Richtern einstimmig gefaßten OVG-Urteil lautet: „Die bloße Mitgliedschaft in einer zwar verfassungsfeindlichen, aber nicht verbotenen Vereinigung genügte und genügt hingegen für die Verwirklichung des Regeltatbestands waffenrechtlicher Unzuverlässigkeit nach § 5 Abs. 2 Nr. 2 WaffG nicht.“
-
15
-
-
vor 4 Minuten schrieb JoergS:
Am 30.4. bin ich bei Ben in Köln und wir zeichnen einen Podcast auf. Darin wird es natürlich um das Waffenrecht gehen.
Schön, darf schon mehr verraten werden ?
Die Liste an Fragen die ich hätte, würde hier denke ich den Rahmen sprengen.
-
Ich mache mal einen Vorschlag zum Thema Öffentlichkeitsarbeit:
Wer von den Verbänden, IGs oder wer auch immer mag denn mal eine Anfrage bei Ben stellen ob er das mal in seinem Podcast behandelt ?
Schaut mal rein und entscheidet selber:
{ungeskriptet} by Ben
Ein Youtube Kanal der immer populärer wird und aktuell 300k Abonenten hat
https://www.youtube.com/@ben_ungeskriptet
Und alle kommen !
Gysi war da, Wagenknecht, Krah , Linder usw. usw.
Zitat:
Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun,
was mir wirklich Freude macht:
Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.
-
1
-
-
Gerade eben schrieb whaco:
Für mich klingt das nach reiner Paranoia und Verschwörungstheorien.
Beflügelt aber wohldas eigene Geschäft
Wenn der Staat Leute für einen Meme im Internet mit 7 Monaten auf Bewährung und 4000 Euro Geldstrafe verurteilt,
dann ist das Thema Paranoia und Verschwörungstheorien raus.
Der Bademantel dürfe ja dieser Tage auch ein Begriff sein und schlägt in die selbe Kerbe.
-
3
-
1
-
-
vor 1 Stunde schrieb JoergS:
Also ich sehe das ganz nüchtern.
Wer (auch weiterhin) waffenrechtliche Erlaubnisse besitzen möchte, der braucht nicht nur eine rein juristische "weiße Weste" wie bislang, sondern muss auch JEDE politische Aktivität jenseits von CDU/CSU, SPD, FDP und den Grünen meiden. Keine Tweets, keine Posts, keine Likes mit "falschen" Inhalten. Keine Demos, keine "Spaziergänge", keine Mitgliedschaft in einschlägigen WhatsApp- oder telegram-Gruppen, nichts dergleichen. Ich empfehle ein "Durchkämmen" alter Seiten und eine möglichst vollständige Bereinigung, vielleicht ist es für den einen oder anderen noch nicht zu spät. Eine Mitgliedschaft in "anderen" Parteien kommt natürlich auf keinen Fall in Frage. Selbst ein "Widerruf" (a.k.a. den "Galileo" machen) wird wohl nicht ausreichen.Man sollte auch jede Form von psychologischen oder psychatrischen Behandlungen innerhalb des deutschen Gesundheitssystems meiden. Wenn es nicht "ohne" geht, dann empfiehlt sich eine Behandlung im Ausland (am besten außerhalb der EU) und auf Privatrechnung. Man kann hier nicht vorsichtig genug sein.
Es besteht durchaus die Chance, dass wir ("Nicht-Extremisten" und "geistig Gesunde" LWBs) in anderen Bereichen ein besseres Waffenrecht bekommen. Wobei den Politikern unsere Sichtweise ziemlich egal ist. Aber es häufen sich Beschwerden seitens der Behörden, auch dort wird das Waffengesetz als mittlerweile zu kompliziert angesehen und die Bürokratie macht viel zu viel Arbeit. Das Argument der Behörden "wir ertrinken in Papierkram und haben keine Zeit zum effektiven Aufspüren von Extremisten und psychisch Kranken" zieht, denn mehr Geld für mehr Personal ist natürlich keines vorhanden.
(Ja, es stimmt, das war ein wenig übertrieben und sarkastisch)Auch eine Art Kapitulationserklärung für Verhaltensweisen für "rechtschaffende Bürger" nur etwas anders und für in einer "Demokratie" lebende Brüger eine unglaubliche
Übergriffigkeit des Staates.
DAS und genau DAS war in der DDR nicht anders !
Sollte man vielleicht kurz inne halten und drüber nachedenken.
Wann also der nächste logische Schritt des Staates erfolgen wird und nur noch staatsnahe Menschen wie Politiker usw. Waffen besitzen dürfen,
liegt an euch / uns oder eben auch nicht.
Schweigen wir ( siehe auch der jetzt zur Pflicht werdende Bürger Account und verpflichtende elektonische Patientenakte aus dem Koalitionsvertrag (Sanktionsbewährt !!!) werden wir uns noch alle die Augen reiben !
Denn es wird immer weiter ausgedehnt und die Daumenschrauben immer weiter angezogen.
Zeit die gleichen Methoden wie der "Gegner", also die der Politik anzuwenden.
Zeit für nett sein ist vorbei. Das Beispiel mit der DUH und deren Vorgehensweise passte hier doch ganz gut.
Viel Zeit bleibt nicht mehr und das nicht nur beim Waffengesetz !
-
1
-
-
vor 17 Stunden schrieb whaco:
Auch ich hatte heute eine Antwort von Herrn Griewel im Briefkasten.
In dem Schreiben gibt er letztlich zu, dass die Zugeständnisse zum Artikel 5 des Sicherheitspaketes ein Kompromiss waren, was jedenfalls für eine gewisse Einsicht steht.
Der Brief ist sehr höflich und nett geschrieben, was ich gut finde. In wiefern es sich am Ende tatsächlich lohnt, einer FDP eine Stimme zu geben, muss am Ende jeder für sich entscheiden. Keine Antworten von anderen Parteien, sind am Ende auch eine Antwort gegenüber dem Wähler,die bei einer Entscheidungsfindung helfen kann.
Ist zwar OT, aber das Argument „Ich wähle die AfD aus Notwehr“ erschließt sich mir Tag für Tag mehr:
-
vor 30 Minuten schrieb whaco:
Nun mengt sich Habeck in die Waffengesetzdebatte rein
Im Wahlprogramm der Grünen steht das ja Totalverbot von privatem Waffenbesitz.
Wer als Waffenbesitzer Grüne wählt, dem is eben nicht mehr zu helfen.
-
8
-
7
-
-
vor 14 Minuten schrieb Weinberger:
Hm............
Das bezweifele ich, nicht von der Logik her, sondern von der menschlichen Seite. Hast Du jemals mit einem tief überzeugten Waffengegner
gesprochen? Du wirst da schnell merken, dass Argumentationen nicht greifen. Mit Zahlen wirst du da auch nicht punkten.
Wenn so jemand nun in der Politik ist, dann weiß der (die) nur, was er nicht will: Nämlich Waffen. Diese Doktrin wird dann vielleicht
nicht vordergründig dargestellt, aber sie ist da. Und daran können dann auch Verbände etc. nix ändern. Wie gut oder schlecht das ist,
braucht man jetzt nicht zu diskutieren, es ist einfach da.
Ich habe da schon gut gebildete Menschen erlebt, mit denen konnte man kein vernünftiges Wort über Waffen wechseln. Für die hatte es das
einfach nicht zu geben.
Da hast du Recht. Diese Menschen gibt es. Ich hoffe aber das diese nicht die Mehrheit in der Politik darstellen, denn ansonsten sind wir echt gekniffen.
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb Elo:
08.01.2025 – 17:02
Polizeipräsidium Heilbronn
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn vom 08.01.2025 nach dem Tötungsdelikt in Bad Friedrichshall am 07.01.2025
Man wird solche Taten niemals verhindern können. Auch mit einem Totalverbot nicht.
Die Politik weiss das auch, aber wir wissen auch wie das die Politik interessiert.
Sobald man sich damit wieder profilieren kann, is das Tagelange Top Thema.
Ich denke da gerade Wahlkampf ist und es genug andere Dinge gibt die in der Pipeline stehen ( Magdeburg usw.)
dürfte das interesse der Poltik hier im Moment eher nicht so groß sein.
-
3
-
-
vor 10 Stunden schrieb switty:
So würde ich das auch lesen. Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet: wie sollen sie das machen?
Zusatzfragen: In welchen Zeitraum muss dieser Nachweis erfolgt sein ? Gibt es einen Zeitraum ? Und was wenn sich der Nachweis hinzieht (Menge der Nachweisanfragen)?
-
Schon älter, hat aber nichts an Aktualität verloren.
https://www.fsg-hersbruck.de/die-gruenen-forderung-nach-waffenverbot-01.html
-
Am 19.11.2024 um 21:05 schrieb tuersteher:
Richtig. Und falls man dann doch nichts findet, kann man ja immer noch eine mitgebrachte Patrone, die ganz zufällig aus der Tasche gekullert ist, "finden".
Nee , bei mir nicht. Da vollständig Videoüberwacht.
Das könnte dann sehr bitter werden für die Anwesenden.
-
vor 21 Stunden schrieb Elo:
In diesem Video wird bei 31:28 etwas dazu gesagt.
Es ist u. a. wohl auch die Frage, wer (Verband) da tatsächlich mitmachen würde?
https://youtu.be/c-L1Q9VPWG8?feature=shared&t=1888
Kenn ich. Aber ist mir zu ungenau.
Ich würde da gerne mehr zu hören! Vor allem das es gemacht wird.
-
Die einzige juristische Frage ich noch geklärt haben will:
Wann schließen sich die Verbände zusammen um gemeinsam eine Verfassungsklage ?!
Spendenaufruf ? Gerne. Bin dabei! Nutzt eure Kanäle !
Darin sehe ich die EINZIGE reale Möglichkeit das noch zu drehen.
-
3
-
-
vor 2 Minuten schrieb GermanKraut:
Muss jeder selber wissen, gegen welche Gesetze er verstossen möchte und ob ihm dann die Konsequenzen gefallen.
Wenn man Steuern nicht rechtzeitig zahlt, so verstößt man dagegen nicht gegen irgendein Gesetz.
Das sollte soweit klar sein.
Die Frage ist, wie dieser Staat das werten möchte, ähnlich wie der Dinge unter der Strafbarkeitsgrenze.
Das dieser Staat anfängt Dinge zu verfolgen die nicht Strafbar sind, ist das eigentliche Problem das sich hier entwickelt.
Es gab bereits 2 deutsche Staatsformen, die u.a. deswegen Untergegangen sind.
-
5
-
2
-
-
vor 12 Minuten schrieb GermanKraut:
Tatsächlich ist das schon lange so: Wenn man aktuell zu 60 TS oder mehr verurteilt wird, EGAL wegen was, ist die waffenrechtliche Zuverlässigkeit auch gleich weg.
Und das ist auch gut so und wird auch so bleiben.
Steuern nicht rechtzeitig gezahlt oder 60 Tagessätze sind schon 2 andere Welten.
-
vor einer Stunde schrieb Last_Bullet:
Natürlich wird der LWB und der normale Bürger für das fehlerhafte Handeln dieser besten Regierung aller Zeiten bestraft. Wer sonst? Ideologischer Kampf gegen rechts und das Einladen derer, die uns hier mit Messern beglücken, ist auf deren Konto zu finden. Aber seit heute ist das WaffG scharf geschaltet und es wird keine einzige Messertat mehr geben. Ich schwör...
Für Springmesser gilt jetzt wohl eine einjährige Übergangsfrist und man soll tatsächlich das BKA wegen Altbestand mit einem Antrag kontaktieren dürfen. Erhält man eine Erlaubnis, ist das gleichzeitig eine waffenrechtliche, die mit Gebühren von z. Zt. 50€ alle drei Jahre für die Überprüfung der Zuverlässigkeit belastet ist. Die Abfrage beim Zoll geht jetzt sogar bis ins Steuerrecht hinein, wer weiß, ob die Spende an Paul Brandenburg, Tichys Einblick oder die AfD demnächst damit durchleuchtet und man automatisch unzuverlässig wird...
In diesem Zusammenhang würde ich wirklich gerne mal Wissen wie weit das Steuergeheimnis hier ausgesetzt ist und was genau man unter: "Bei der Prüfung von Zuverlässigkeit und persönlicher Eignung wird das Steuergeheimnis
eingeschränkt. (§ 43 Abs. 2)"zu verstehen ist, bzw. was sich der Staat hier meint erlauben zu dürfen.
Oder kommt es tatsächlich zu meiner Überspitzung: Steuern nicht rechtzeitig gezahlt = unzuverlässig
Dieses bewusst schwammige um möglichst viel abzugreifen, ist ein ein Dauertritt zwischen die Beine der Leute, die sich an Gesetze halten.
Da stellt sich dann die Frage, warum man sich ans Gesetz noch halten soll, wenn man ohne weniger Probleme und Aufwand hat ?
Dieses ohne Sinn und Verstand handeln der Politik, wird nicht dazu führen das es besser wird! Die Politik wird das Gegenteil erreichen und ist nichmal ansatzweise gewillt das zu erkennen.
Kann mich aus diesen Alptraum mal bitte jemand wecken ?
-
2
-
-
vor 3 Stunden schrieb Elo:
Übersicht der Neuerungen aufgrund der Waffenrechtsnovelle
VDB-Nachrichten, 25.10.2024:
https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/25102024_was_kommt_da_auf_uns_zu.html
Zitat:
Was kommt da auf uns zu?
Das sind die Neuerungen in der Waffenrechtsnovelle
In dieser Übersicht informieren wir Sie über die jüngsten Änderungen im Waffenrecht und deren Auswirkungen. Bitte beachten Sie: Eine Verkündung im Bundesanzeiger ist noch nicht erfolgt. Wann die Novelle in Kraft tritt, ist demzufolge noch nicht bekannt....
Da fällt einem nicht mehr viel zu ein.
Man wird zum Verbrecher degradiert und
- muss einen Teil seiner Rechte aufgeben
- kann jederzeit Opfer von Verleumdung und den damit verbundenen Maßnahmen werden
- Schutzrechte werden einem auch genommen
Ja für was eigentlich ?
Damit gewisse Damen und Herren sich auf die Schulter klopfen können
und sagen können: Wir sind die geilsten, wir haben was für eure Sicherheit getan !?
Diese Verfassungsklage war noch nie so wichtig wie heute!
Vor allem als Nachricht an die Politik: Das Maß ist voll, es reicht !
Wenn jetzt keine Klage auf diesen Schwachsinn folgt, auch wenn es Blut , Schweiß und Tränen kostet, wird uns die Politik auf der Nase rumtanzen,
wie in allen anderen Bereichen auch !
-
2
-
4
-
ISPC Bekleidung
in IPSC
Geschrieben
Hmm, welche Jacken denn genau wenn ich fragen darf ?