Zum Inhalt springen

Herr_Merlin

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    2.637
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Herr_Merlin

  1. In Thürigen befürwortet man das Verbot: https://www.tsbev.de/verband/praesidium?fbclid=IwAR0HlB6ULrrXL4vcT4Jl3tvpjISpb_UrUL9AuyFmMfkLfZeMjGJM6OMJ3k0 Gegenkommentar auf antenne Thürigen: https://www.antennethueringen.de/p/verbaende-schaerferes-waffenrecht-ist-populismus-77qhwDFVNr39KxjX7MMwD6?fbclid=IwAR2ziCHXZ0arDW0vkGCxsUAwQTQQsQ8nscXy45Ke8hJIuXD7YOfjEWoOeMo Die Aussage kommt vom Vizepräsident:
  2. Es wird uns sicherlich ähnlich ergehen, wenn wir keinen Gegenwind bieten f
  3. Wer aus NRW ist. Hier habt ihr die E-Mail Adressen der obersten Ebene des LJV NRW. Schreibt diese doch mal an NRW: https://www.ljv-nrw.de/inhalt/ljv/uber-den-ljv/geschaftsstelle/5_80.html Hessen: https://ljv-hessen.de/der-verband/geschaeftsstelle/ NDS: https://www.ljn.de/ueber-uns/ljn-praesidium so die Restlichen mag wer anderes zusammensuchen...
  4. Früher direkt Vorort und fertig, mit corona <14 Tage. Nun war die Stelle 2 Monate nicht besetzt... ich warte bald 4 Monate auf die WBKs...
  5. Ich habe dann auch mal den LJV NRW angeschrieben. ich kann nur nahelegen wir sollten alle unsere Verbände / Jägerschaften mit E-Mails und Briefen überfluten und um Untersützung bitten.
  6. In NRW stehen sie nicht hinter den LWB...
  7. Hahahahaha - wie erwartet. Teile und Herrsche - die lokale Kreisjägerschaft macht lieber nix. Meine Anfrage: Tja so sind sie
  8. Also wie immer @Elo lieber ducken und hoffen...
  9. Frage mal ganz Blöde: Wenn ich auf https://www.fvlw.de/ gehe und dann z.B. auf "Aktuelles" https://www.fvlw.de/aktuelles/ warum sind dort die letzten Daten aus 2019 Wäre da nicht ein kurzer Beitrag angebracht mit dem Verweis auf die aktuelle Arbeit des VDB inkl. Links? Ist doch egal ob es ein anderer e.V. ist - beide haben ein ähnliches Ziel, da sollte man zusammenarbeiten. Das wäre doch in 5 Minuten gepostet. Dazu noch ein Newsletter an alle Mitglieder und fertig. Kann nur im Interesse aller Mitglieder sein! @Michael Grote -> Eine Antwort wäre schön! Es sind nun ein paar Tage vergangen - daher auch meine Frage ob hier Position bezogen wird oder aber einfach verschlafen wird.
  10. Wie er Major wurde ist egal. Ob nun als Neckermann Oberleutnant oder nicht. Desweiteren sind es von da noch einige Schritte und Zeit bis zum Major. Er muss also etwas getan haben. Allgemeine Grundausbildung ist fällig. Desweiteren: https://www.instagram.com/p/B3J6BW0ICv-/?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://z-upload.facebook.com/lindner.christian/posts/6095577040456815 https://www.reddit.com/r/LindnerWichsvorlagen/comments/y7722q/lindner_in_uniform/?utm_source=share&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_term=1&utm_content=share_button Und es gibt über sie Jahre Fotos mit stets steigendem Rang und von Teilnahmen bei Übungen.. Also irgendwas muss der also tun...
  11. Der Druck muss jetzt aufrecht erhalten werden. Der muss noch viel größer werden. So groß, das keiner das Thema Verschärfungen mehr anpacken mag auf die nächsten Jahrzehnte - träumen darf man noch.
  12. Linder war/ist Major und hat einen Jagdschein. Letzteres dürfte doch auf einige FDPler zutreffen. Auf SPD und Grüne ehr weniger. Allerdings auch auf CxU und AfD dürfte dies ebenfalls zutreffen. Vermutlich auch daher das Zuckerle für die Jäger im Entwurf um hier ggf. Unterstützung zu kaufen. Ich als Jäger fände legale Aufheller und Nachtzielgeräte auch sehr gut - nur nicht zu dem Preis. Dann bleibt es bei Vorsatzgeräten mit sehr teuren Röhren um ohne Aufheller klarzukommen. Nur werden nicht alle Jäger so denken, vor allem die alten in den Landesjagdverbänden etc. Wie oft ich schon wegen meinen MR308 von anderen Jägern angefeindet wurde, das dies nicht "richtig" seie. Wie das denn aussehe. Somit haben diese ähnliche Argumente vorgebracht wie im Entwurf. Hoffentlich unternehmen die Jagdverbände auch etwas und machen diese Petition populär und fangen an für das recht ALLER LWB zu kämpfen. Es geht nur gemeinsam.
  13. oder man das Jagdgewehr (MR308), mit welchem man am Besten zurecht kommt, verlieren wird, wenn es so kommt
  14. eben nicht.. alles was aussieht wie eine Full Auto Kriegswaffe... SVD, M1 etc. halbautomatische Kriegswaffen ok. Rest pöse.
  15. Selbst wenn man den aktuellen Bescheid bzgl. des MR223 bzw. MR308 ließt, wird dort immer auf die HK416 bzw. Hk417 verwiesen.. Diese schönen Geräte sind wir dann los..
  16. Kriegswaffen welche Full Auto können ähnliche... Damit weithin toll: SVD Damit blöde: AR, AK usw..
  17. Sag das doch also das okay? und im Umkehrschluss die AK mit Plastik fein?
  18. Halt lese ich das richtig? Halbautomaten nur böse, wenn es auch einen FA gibt, welcher so aussieht? Also Jäger dürfen nun auch Ziele beleuchten und Invasive Arten bei Nacht bejagen? Also das nun bald vollständig erlaubt(inkl. Zielbeleuchtung) für Jäger: Aber das bald böse für jedermann, da HA der wie FA aussieht? Allerdings das hier, HA der wie ein militärischer HA aussieht, weiterhin erlaubt, da es keine FA in dem Aussehen gibt?
  19. Auch spannend, es wird nicht nur das Waffengesetzt geändert, sonder auch das das Jagdgesetzt. So wird aus z.B. (https://www.gesetze-im-internet.de/bjagdg/BJNR007800952.html#BJNR007800952BJNG000400325 ) nun: Interessant.
  20. Bwahah in dem Entwurf. unter E. Erfüllungsaufwand beim Bürger 741.580h und einmaliger Aufwand der Änderung beim Bürger 7.4Mio Stunden und das soll dann nur jährlich die Wirtschaft 3.7Mio Euro mehr kostet und einmalig 4.7 Mio.. An einer Stelle kann das nicht stimmen. Der Einmalige wirtschaftliche Verlust von 7.4mio Stunden kann nicht nur 4.7 Mio € sein. Rechnen wir nur mal Arbeitnehmer Brutto Mindestlohn von 12€ ohne den Arbeitgeberanteil, welcher mit berechnet werden müsste. 12€*7.4Mio Stunden wären schon 88Mio €.. also ca. das 18fache als angegeben. Die Verwaltung soll für diese Änderung jährlich 15 Mio € und für die Einführung Einmalig 78 Mio € berappen.. Geht es denen noch gut? Also sollen hier mehrere hunderte Millionen € für eine Nebelkerze ohne substantielle Grundlage verbrannt werden?
  21. Bei uns ist die Waffenbehörde bei der Kreispolizei. Die kamen zur Kontroller im Polizeiwagen und Uniform... Ich würd so jeden in Zivil wegschicken, wenn ich das Gesicht und die Stimme und Namen von Vorort Terminen vor Corona (als die Anträge noch persönlich abgegeben wurden oder man persönlich erschien und mit dem Eintrag wieder ging) zuordnen kann.
  22. Scheint ja gerade schwer in Mode zu sein: Wie man an die Daten kommt? Oder es werden Daten aus Online Shops oder aus den Systemen der kleinen Händler rausgetragen.. die haben meist negative IT Security...
  23. Man schaue z.B. auf die Website von Sportvereinen und deren Vorstände oder noch einfach auf die der Landesjagdverbände und dann die Hegeringe, dort sind Hegeringsleiter und so weiter mit Anschrift versehen. Oder auf die Website für Wildfleischverkauf oder oder oder.. Da bedarf es nichtmal einen Datenleak und man hat tausende Adresse ohne viel Mühe. Mit etwas mühe über Gruppen in Sozialen Medien etc. und Rückwärtssuchen kommen weitere tausende hinzu.. Oder ganz klassisch offline durch die Dörfer fahren in jagdlich geprägten Regionen und schauen wo Schilder für Wildfleisch Abgabe draußen hängen... Da bedarf es nichtmals eines Datenleaks bei der Behörde oder deren Betrieber für das NWR.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.