In der Tat. Mit „Privat“-Kunden kommst wahrscheinlich nicht weit. Da geht es eher um Auslastung des Standes... aber ich kenne „wenige“ Stände die eine eher geringe Auslastung hätten... 😉 Bei „Firmen“ sieht das schon ganz anders aus... wie @MAHRS schrieb, denen geht es eher um die Tagessätze die Sie pro Mitarbeiter zur Verfügung haben. Dann noch (wenn möglich) ein Mittag/Abendessen (extra Berechnung) hinzufügen, und idealerweise einen Tagungsraum. Dann kannst du die Kosten zusätzlich berechnen, inkl Catering (Kaffe/Kuchen usw...). Dann könnte es sich lohnen. Die haben auch ne gute Firmenkunden Abteilung, sorich die gerne mal an. Das ist dann individuell kalkuliert. Und Firmen/Abteilungen, die dann eine Tagung dort machen inkl des „Erlebnisse“ finden sich immer...