Zum Inhalt springen

de enig echte

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    307
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von de enig echte

  1. Warum referieren immer wieder soviel Leute zu den VS? Wir leben in Europa und haben nichts aber auch rein garnichts mit den innenpolitischen Problemen der USA am Hut. Abgesehen davon das einige Staaten in den VS noch striktere Waffengesetze mit einem deutlich höheren Anteil an Straftaten mit illegalen Waffen, als wir in D haben gibt es auch Staaten die das alles viel entspannter handhaben. Aber nach wie vor das sind die VS und ihre Verfassung. Aber auch dort sind nicht die Waffen das Problem sondern deren Bediener. Bei uns werden aber die LWB unter General Verdacht gestellt, die jedoch in der Gesamtheit der Straftaten nur mit einem Promille Prozentsatz zu Buche schlagen. Warum werden denn in den Statistiken keine Differenzierungen zu legal Waffen mehr geführt? Weil zum ersten der Anteil zu gering ist um redlicher weise eine Verschärfung zu rechtfertigen, und zum zweiten dem Max Mustermann der keine Ahnung von der Materie hat, die Apokalypse des ach so pösen LWB unter zu jubeln. Wenn man nun unseren Nachwuchs von klein an mit den Eigenschaften des Werkzeugs vertraut macht, wird er sich sicher 3 mal überlegen für was er das Werkzeug einsetzt. Eine Waffe ist eine Zusammenstellung von diversen Mechaniken die kein Eigenleben haben und sind keine Gefahr solange sie nicht bedient wird. Und ob ein Werkzeug zum töten entwickelt wurde, oder zum Butter aufs Brot zu schmieren, solange der Bediener es nur dafür einsetzt wofür er einen legalen Grund hat ist doch alles in Ordnung? Ein Soldat/ Polizist/ Jäger setzt es im Dienst zum verletzen bzw. töyen des Gegners/ Wild ein ein Sportschütze stanzt Löcher in Papier oder wirft Stahlplatten damit um. Alles gut. Für einen Idioten der chaisse machen will ist legal, illegal Schei..egal und er holt sich das was er zur Erfüllung seines Wahns benötigt aus dem Baumarkt oder dem Schwarzmarkt. Weiterhin was hat die Köperfülle eines Menschen mit einer Waffe zu tun? Ob einer nun fett ist oder nicht in einem Messerkampf hätte er damit evtl. sogar noch Vorteile weil durch die Fettschicht nicht so schnell vitale Teile erwischt werden?
  2. Was soll da pervers dran sein, Kindern so früh wie möglich den Umgang mit einem Werkzeug verantwortungsvoll beizubringen. Ist im Prinzip das gleiche wie mit der berühmten Herdplatte, " Mach das nicht das ist heiß... Du sollst das nicht machen du verbrennst dich." Erst wenn die Finger dann wirklich mal auf der heißen Platte gelandet sind, sieht das Kind sich bis zu seinem Ableben vor nochmal auf die Platte zu greifen. Genauso verhält es sich in meinen Augen mit Waffen. Wenn man den Kindern von klein auf beibringt wie man mit dem Werkzeug Waffe umgeht, weiß es auch was damit passieren kann ebenso wie mit einer Kettensäge/ Winkelschleifer. Nicht das Werkzeug Messer, Waffe, Schraubendreher, Spitzhacke, oder die Machete sind das Problem, sondern der Bediener sprich derjenige der es in der Hand hält und es nicht dafür einsetzt wozu es gedacht ist.
  3. Was an einem Zahlenschloss so außerordentlich sinnvoll ist erschließt sich meiner simplen Seele nicht so wirklich. einen Schlüssel kann man nachmachen lassen ein Schlüssel schließt auch ohne Strom ein Schlüssel Schloss kann man durch Fachleute zerstörungsfrei öffnen lassen ein Schlüssel Schloss ist EMP resistent Und sehr wichtig bei fortgeschrittenem Alzheimer kann man die Kombination nicht so leicht vergessen außerdem warum haben dann so viele Zahlenschlösser Not Schlüssel? nur weil einige Schreibtischtäter ohne jegliche Realitäts Wahrnehmung jetzt der Meinung sind ein Elektronisches/ mechanisches Zahlenschloss wäre das Non plus Ultra der Sicherheit, sind das sicher die gleichen Fachidioten die der Meinung sind Armee Fahrzeuge brauchen Ad Blue und KI gesteuerte Bordcomputer die im Feld nicht zu reparieren sind. Einmal nur einmal möchte ich mit Fachleuten zusammenarbeiten.
  4. VDB Info Zitat "Wenn nun Verwaltungsbehörden dieses Obiter dictum, also das vom Gericht nebenbei Gesagte, als Rechtssetzung begreifen, so sind sie nicht nur auf dem falschen Weg, sondern handeln schlichtweg rechtswidrig.“
  5. Das neue Video von TD übers Butzl
  6. Das ist leider immer noch so. Aus eigener Erfahrung.... Wir haben uns vor gut 4 Jahren gegründet und einen seit mehreren Jahren ungenutzten Privatstand gepachtet. Unser damaliger Vize hat einen riesenaufstand gemacht weil ich unter anderem die Polizei informiert habe das wir den Schießbetrieb wieder aufnehmen. Und was er garnicht kapiert habe das ich den Bürgermeister mit Gemeinderat eingeladen habe um sich bei uns mal umzusehen. Das Ergebnis dieser Einladung hat sich schon in Unterstützung der Gemeinde zur Standverbesserung ausgewirkt. Von der Polizei kommen mehr oder weniger regelmäßig einige Beamte zum schießen, und einer ist auch Mitglied geworden. 7 Gründungsmitglieder, jetzt 30 Mitglieder und 3 Aspiranten.
  7. Darf ich dich verbessern? Das sollte jeder machen der sein Hobby ausübt.
  8. Dann stirbt ja wenigstens zuletzt die Hoffnung das diese politischen Experten wenigstens einen Jagdschein haben.
  9. Verstehe mich bitte nicht falsch ich hoffe stark das der Expertenrat genug Einfluss hat um wirklich was zu bewegen. Allerdings hab ich so meine ? berechtigen Zweifel wenn noch nicht mal die Aussagen der Experten der GdP oder DPolIG entsprechend honoriert werden. Es sind genug Aussagen im Netz zu finden bei denen von der GdP/ DPolIG auch eine Verschlankung des WaffG gefordert wird, was aber leider geflissentlich von den Regierung ignoriert wird. Und wenn das keine Experten sind weiß ich auch nicht mehr weiter.
  10. Ich war heute bei euch und durfte dieses mit nach Hause nehmen. Danke für den schönen Tag die viele Info und nochmals danke an Ludwig für seine Geduld mit mir
  11. Ich will doch hoffen das Selbsterkenntnis ist, denn die führt bekannterweise zur Besserung.
  12. Als erstes habe ich die Voraussetzungen des legalen Waffenbesitzes angesprochen und nicht die legalen Voraussetzungen des Waffenbesitzes. Ein kleiner aber doch wohl bedeutender Unterschied. Aber ich geh mal davon aus das du die Wechstaben etwas verbuchselt hast und deswegen ein komplett andere Aussage getroffen hast. Ein Schelm der böses denkt. Nichts desto trotz ist eine Diskussion übers WaffG in diesem Beitrag offtopic deswegen geh ich hier und jetzt nicht weiter auf dich ein. Wenn du deswegen in einen anderen Beitrag das WaffG diskutieren willst, von mir aus mach wie du es für richtig hälst. Fakt ist in meinen Augen, der VDB ist meines Wissenstands nach der einzige, der endlich einigermaßen probiert was sinnvolles auf die Beine zu stellen. Was die Seilschaften des FWR anscheinend doch stört, weil sie sich des VDB auf ein gelinde gesagt unfeine Art entledigt haben. Ob es gelingt die Zukunft wird es zeigen, und ich unterstütze deswegen den VDB soweit es mit meinen Möglichkeiten und Einflusses gelingt. Wer jedoch behauptet das WaffG mit all seinen Verwaltungsvorschriften etc pp behindert NICHT den Schießsport, hat den Knall immer noch nicht gehört und braucht auch keinen Gehörschutz aufm Stand. Bei dem ist Hopfen und Malz eh schon verloren.
  13. Kann ich nur mit einer Gegenfrage beantworten. Warum brauche ich ein neues Bedürfnis/ Vereins Mitgliedschaft wenn ich als langjähriger WBK Halter bereits legal eine Glock 17 besitze und die z.B. gegen eine Glock 19 tauschen will.
  14. Ist das (d)eine Frage?
  15. Warum, MUß man Lücken suchen um etwas hinzubekommen? Man sollte die Ursache bekämpfen und nicht die Auswirkung versuchen zu umgehen Wenn mir in einem Restaurant das Essen nicht schmeckt geh ich in ein anderes oder bestelle eine andere Mahlzeit, geht ohne Probleme. Ist das gleiche Grund Prinzip. Warum muss ich wenn mir eine z.B. Glock genehmigt wurde, und die mir aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gefällt, nicht ohne neues Bedürfnis gegen eine 1911 auszutauschen weil dir mir jetzt besser gefällt ???? Wenn dir deine Frau nicht mehr gefällt kannst di dich doch auch scheiden lassen und dir eine andere suchen ohne vorher von irgendjemand eine Erlaubnis geben zu lassen? Solange die Voraussetzungen für den legalen Waffenbesitz gegeben sind, warum muss ich mir eine Erlaubnis geben lassen um etwas gleichwertiges oder qualitativ besseres auszutauschen? Wenn es einfach keinen anderen Verein in der Nähe gibt. Egal ob jemand bereit ist/ kann mehr als 20 km zu fahren, oder wegen Arbeitszeiten, usw. usw. die Schießtermine dort wahrzunehmen. Solange die Voraussetzungen für legalen Waffenbesitz gegeben sind, ist das Gesetz dran schuld das wir nicht in den Laden gehen dürfen um Waffen zu oder neu zu erwerben/ tauschen Aber in deinen Augen ist das ja alles keine Behinderung sondern nur mimimi
  16. Das komische ist aber es werden zu viele Gründe ganz einfach gefunden. Und das ist in deinen Augen mimimi das du nicht mehr hören willst. Vogel Strauß Taktik? Kopf in den Sand und in den A...lerwertesten treten lassen? Danke so bin ich nicht erzogen wurden.
  17. Jetzt sind die Vereine dran schuld....? Hör doch auf dich da raus zu reden. Kleines Beispiel 1. Ein EU Ausländer, jahrelanger Kader Schütze, eigene GK Waffen zieht nach D. Im Vorfeld hat er die Vereine im Umfeld abgeklappert und ist hat nur alte weiße Vereinsmeierei gefunden. ERST mal KK Schießen! Also vor Umzug alle seine Waffen verkauft und dann umgezogen, denn ohne Verein durfte er die Waffen nicht mit nach D nehmen. Nach einigen Jahren entsprechende Leute gefunden SK gemacht und einen Verein gegründet. Soweit so gut. Jetzt kommt der Clou. Zur Vereinseröffnung hat der Verein vom ortsansässigen Waffenhändler 2 Repetierer geschenkt bekommen. 22er und Mauser 98. Geil Top Der Ausländer, als gewählter Vorstand wurde mit anderen als verantwortliche Person in die Vereins WBK/ Mun Erwerb eingetragen, und weil Schrank vorhanden durfte er die Waffen zu Hause lagern. ABER weil noch kein Jahr in einem Verein, wurde die persönliche WBK verweigert, obwohl nachgewiesen werden konnte das er im Ausland bereits jahrelanger Sportschütze mit eigenen Waffen war. 2. Bist du wirklich der Meinung das ein kleiner Verein abgesehen von dem finanziellen Aspekt eine größere Anzahl von Vereinswaffen vorhalten kann und darf? der gleiche Verein 3 Jahre später, mit eigenem Schießstand, mittlerweile von 7 auf 20 Mitglieder gewachsen, sollte von einem Gönner 2 Kurzwaffen geschenkt bekommen. Mit dem SB gesprochen... bei sowenig Mitgliedern darf er nur eine auf den Verein eintragen.!! Aber nein das WaffG behindert nicht in der Sportausübung. Der Wille ist da, nur der Weg ist versperrt. Frei nach Habeck
  18. Genau das ist des Pudels Kern. FWR/ BZL unternimmt nichts dagegen
  19. Wenn du meinen Kommi verstanden hättest, würdest du jetzt nicht über Hunde parlieren. Ich habe deutlich auf deine Aussage als Erziehungsberechtigter reagiert. In meinem Verständnis akzeptierst du vollkommen was dein Nachwuchs, sofern vorhanden, an fremden Eigentum beschädigt, vernichtet oder auch evtl. klaut, und anstatt deinen Nachkommen aufzuzeigen hier ist Schluss, rennst du zum Anwalt um denjenigen anzuzeigen der deinen Job macht ?
  20. Das ist eben das heutige Problem. Wenn wir früher Bockmist gebaut haben, hat man schön die Klappe gehalten sonst wäre zuhause nochmal der Allerwerteste massiert worden. Heute; OMG der der prutale und pöse Nachbar hat meinem achso lieben kleinen in die Schranken verwiesen, woher nimmt der sich das Recht um MEIN KIND zu maßregeln. Da muss ich doch gleich zum Anwalt. Lass dich einsalzen.
  21. Das ist leider wieder Wasser auf die Mühlen der Nancy 18 jähriger erschießt Vater
  22. Wir nutzen seit Jahren schon Clubdesk bei uns im Verein. Sowohl zur Mitglieder Administration als auch zur finanziellen Verwaltung aller Aufgaben. Vorteil jeder berechtigte (einstellbar) hat jederzeit von überall Zugriff auf die Daten, ohne das wir Listen usw. verbreiten mössen. Nachteil in der gratis Version kann nur einmal im Jahr über Einzugsermächtigung Beiträge usw. über Bankeinzug gemacht werden. Gute Tutorials und sehr guter Helpdesk.
  23. mit Voranmeldung? kann auch geschossen werden?
  24. Meine Meinung zum VDB Der VDB ist kommerziell unterwegs. D.H. seine Voll Mitglieder leben von den Einkünften die ihr Geschäft abwirft. In meinen Augen ist es dem Waffenhändler grundsätzlich "egal" ob er nun Armbrüste, SRS, LW, KW, Messer, Paintball usw. verkauft. Hauptsache er verkauft und generiert damit seine Lebens Grundlage/ Einkünfte. Wenn nun LWB eingeschränkt werden, sinkt deren Umsatz und dementsprechend die Einkünfte. Der große Unterschied VDB => IG' ist einfach. Die oft ehrenamtlichen IG's sind finanziell unabhängig vom Konsumverhalten der LWB also ist wenig bis kein Druck dahinter, sich dauerhaft richtig rein zu knien. Darum ist meines Erachtens, wenn der anfängliche Enthusiasmus vorbei ist, alles ganz schnell auf Sparflamme. Darum hat mMn der VDB die größte Chance was für uns zu ändern, vor allem da er ALLE Waffenbesitzer egal ob Armbrust, Blasrohr, Jäger KW, LW, Munition, Sammler usw. versorgt und damit für sich Einkünfte generiert. Der Konkurrenz "Kampf" zwischen den einzelnen Gruppen Sport, Jagd, Sammeln, usw. interessiert den Händler nicht, er will nur billig einkaufen und teuer verkaufen um sein Butterbrot mit Wurst zu belegen. Was sollte da falsch dran sein? Klar das einige Kommentare zu deinen Video's nicht unbedingt fair play sind, aber das du das im Ansatz gutes Konzept des VDB wegen einigen Sachen die DEINER Meinung nicht entsprechen, nach kurzer Zeit hinschmeißt enttäuscht mich schon. Auch ich bin nicht mit allen Forderungen des VDB zu 100% einverstanden, das ändert aber doch nichts am Grundkonzept. Ich würde mich freuen wenn du über deinen Schatten springen könntest und wieder positiven Kontent zum VDB erstellen würdest Just my 2 cent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.