-
Gesamte Inhalte
566 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von icegregor
-
Bedürfnis für KK-Pistole mit 18 mal schießen
icegregor antwortete auf JustusLP's Thema in Waffenrecht
Auf den vorderen Plätzen findest du neben GSPs & vergleichbaren "SpoPis" hauptsächlich die Ruger & Brownings. Die Verteilung verschiebt sich, je dynamischer die Disziplinen werden. (Mehrdistanz, Fallplatte /"Steel", ...) In den Links oben kannst du ne Menge drüber lesen. -
steelmatch.de
-
Thema 1 vom 30.12.2024 Thema 2 vom 21.12.2024 aber ok, vielleicht ist noch nicht alles (von jedem) gesagt.
-
Ist das jetz nicht das dritte Mal die gleiche Frage innerhalb 2 Wochen...?
-
lol, ist Euch aufgefallen, dass der TE sich scheinbar nur für die Erstellung seines ersten Posts angemeldet hat und seitdem gar nicht mehr da war Hab trotzdem ein Bild für Euch. zur 6,5kg-Grenze: das ließ sich haargenau (waren wirklich 6499 g) mit dem Sightron S-Tac 4-20x in ERA-TAC Blockmontage (normal, nicht UL) halten, Rest wie abgebildet! eine dünne Carbonplatte als Flimmerband ging dann mit ein paar wenigen Extra-Gramm in den Toleranzbereich...
-
[V] HERA verstellbare Gasabnahme .750" Rifle Length
icegregor antwortete auf icegregor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Leute es ist Weihnachten, 20% auf alle meine Gasblocks und ein Schoko-Weihnachtsmann* dazu. *alternativ andere Süßigkeit, je nach Verfügbarkeit. -
Verkaufe Shield RMSc mit 4MOA Dot. kommt in OVP Absolulety das most sexy RedDot für Kurzwaffen. Klein, kompakt, automatisch. War auf Shadow2 montiert, passende Adapterplatte ist für geringen Aufpreis dabei. Nimmt CR2032 Batterien. VHB 299,- Eur
-
Für Diszi 3117 (100m) klares JA, Serien-Tikka in .308, selbstgeladene Mun, ruhige Hand kannst du auch auf der DM vorne mitspielen.
-
[V] HERA verstellbare Gasabnahme .750" Rifle Length
icegregor antwortete auf icegregor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
... HERA Block noch zu haben! Ich leg noch einen drauf bzw. biete einen weiteren Gasblock an, ebenfalls .750" von JP Modell JPGS-5B 100,- incl. versichertem Versand -
[V] HERA verstellbare Gasabnahme .750" Rifle Length
icegregor antwortete auf icegregor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Update: 90,-€ incl. DHL-Versand! -
Komplizierter (?) Fall Waffen- und Munitionsverkauf
icegregor antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
Da war grad im letzten VDB Newsletter n Merkblatt zum Thema Wechselsysteme verlinkt, schau mal rein -
[S] 2.000 Hülsen 9mm Luger losgleich in OVP
icegregor antwortete auf Lupus357's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
gutgemeinter Tipp: Kauf dir selbst zwei Kisten und verfeuer die Fabrikmun, dann hast du dein Material. Oder halt 2000 neue Hülsen, spart Zeit und Arbeit. Story dazu: Habe jahrelang "meine" Hülsen aufgesammelt (einzeln & händisch), zurück in die Schachtel gesteckt & mitgenommen. Für den Fall dass ich irgendwann mal 9er wiederlade. Bestes Material. Natürlich auch immer mal eine Fremdhülse dabei, bleibt nicht aus. Aber >> 95% ist die Hülse wieder in der Schachtel gelandet, aus der sie kam. Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich die 9er nie wiederladen werde. Und im Nachbarforum fragte jemand genau da nach. größere Menge gleicher Hülsen. Also habe ich gedacht, komm, tu jemandem einen Gefallen. Hab ihm 1000 abgegeben, zu nem sehr fairen Kurs, glaube 50 Eur mit Versand oder sowas. das ist nicht viel über dem, wo bei egun "allesmögliche" weg geht. Weisst du, was dann zurückkam? "Schießstandmix" "teils wiedergeladen" "nur zum verballern gut" bla bla bla. Alter, was ist mir der Kamm geschwollen. Wenn du wirklich glaubst, dass du mit 'losgleichen' 9mm Hülsen dein Ergebnis auf der Scheibe verbesserst, dann solltest du tatsächlich die 100 Eur mehr in die Hand nehmen. -
was genau ist der Ausschlussgrund für Fertigkeit oder Präzi ZG SL 100 ? ...der dann wiederum bei der Zeitserie nicht greift?
-
(Wenn Du nicht irgendwelche weitergehenden Ziele wie "der nächste HA soll XYZ auch in .308 werden" hast?) - wieso beantragst Du nicht auf die Disziplin, die auch direkt zur Waffe passt? Thomas hat Dir 2 passende genannt, damit könnte der Faden hier abgeschlossen sein, Du bedankst Dich für den wertvollen Tipp und alles ist gut...
-
aus der BDS Spo K2.07 Das grenzt die Shadow OR von der P8 ab und dem Bedürfnis steht nichts im Weg.
-
Danke Steelman! Deine Einschätzung ist mir viel wert, habe mit diesem Wissen die SpO nochmal gelesen. Abweichungen (die sicherlich mit etwas Kreativität lösbar sind) sah ich z.B. Sp 06.04.01 Alle Ziele werden aus Schießboxen (mind. 90 mal 90 cm) beschossen, die sich in einer Übung stets auf einer einheitlichen Entfernungslinie („Feuerlinie) zu den Zielen befinden. (Sicher sinnvoll, wenn mehrere Boxen parallel nebeneinander genutzt werden ) In Kombination mit Sp 08.02.10.01 "Vor dem Boxwechsel ist Sicherheit herzustellen" - etwas anders als ich mir das vorgestellt hatte. Jetzt durch nochmaliges Lesen und etwas Kreativität könnte man natürlich nur eine Box "Schützenstand" pro Schießstand definieren, mit 10m Breite über den ganzen Stand... dann passt's! in Kombination mit Sp 03.03.04 [..] Wechsel des Anschlages oder der Schießposition --> ist berücksichtigt, perfekt, passt. Sp 07.02 Startposition, sah ich nicht konform, Lösung ist aber hier in Sp 07.02.04 "Abweichende Anordnung" genannt. Sp 07.03 Anschlag: sah ich nicht konform, Lösung für PRS-Zwangspositionen könnte über Sp 07.03.03 "Die Ausschreibung oder das Briefing kann abweichende Anschlagsarten vorgeben" gedeckt sein.. Mit dem Regelwerk hast Du / habt Ihr was Tolles geschaffen! Respekt & Danke!
-
Hier ein Auszug aus einer Laboranalyse mit Grenzwerten in g bzw mol (Biologischer GrenzWert bzw AT für ArbeitsplatzToleranzwert.) Wo das Labor die Werte her hat, k.A.
-
[V] Sightron S-Tac 3-16x42 MOA-3
icegregor antwortete auf icegregor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Update 04/2024: Habe das gleiche Glas noch einmal anzubieten, ebenfalls sehr guter Zustand, ebenfalls in OVP & mit Cover, neue Bilder bei Bedarf ab Freitag zu haben. Diesmal frei gewordene Montage: Eine 30mm ERA-TAC BlockMontage ohne Vorneigung, dafür mit Schnellspannhebeln und 2" Verlängerung für z.B. AR15, letztes Foto aus 10/23 zeigt die Kombo Modellbezeichnung der Montage T1023-0022. Sehr guter Zustand. Fotos auch bei Bedarf. -
https://www.laservorm.com/home.html mal auf ner Messe gesehen, hatten nette Musterteile. Definiere "fein" ? 2,0 - 2,5mm Bleche machen wir täglich wahrscheinlich n paar Kilometer Nähte (aber nicht als Lohnfertiger - brauchst Du Teile oder Know-How?)
-
Danke @weyland, gute Anregungen. Bzgl. Stand: Ich weiß, wir sind privilegiert mit den 3x5 Ständen. Das ganz lässt sich aber doch easy auch auf 10 Stände übertragen, einfach eine Station weg lassen. Wäre sogar auch auf 5 möglich, dann halt eine Position je Ziel und immer nur 2 Schuss oä - seid kreativ Der Einsatz von Repetierern ist auch ne gute Idee, hatte ich gedanklich ganz ausgeblendet, war ganz auf PCC. Auf den meisten 25m Ständen dann vermutlich beschränkt auf KK aufgrund Standzulassung für "KW-Kaliber" <1500 J. Natürlich, wer IPSC schießen will, soll den SURT machen und IPSC schießen. Mein Gedanke war eher, meiner Trainingsgruppe mit 90% nicht-IPSC-SURT'lern mal was zu bieten.
-
PRS Trainer inkl. KK&Spielzeug und Trainings Ideen ohne lange Fahrten.
icegregor antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
/edit, hab das mal in einen eigenen Faden gepackt, bitte diesbezüglich hier weitermachen. Danke! -
Hatte es in ein Thema im PRS Forum gepostet, glaube da geht es aber unter. Daher hier im "Steel" Bereich nochmal ein separater Thread, glaube hier passt es besser hin. Das Speed-Steel (R) Regelwerk lässt ja recht viel zu, seht ihr auch folgende Idee davon abgedeckt: Gesucht wird eine "PRS"-ähnliche Trainingsmöglichkeit, wo es eher und die möglichen und unmöglichen Anschläge geht, incl. Positionswechsel mit Waffe. Gegeben sei ein 25m Stand, Mehrdistanzzulassung, 15 Stände nebeneinander, z.B. mit BDS Speed Scheibe, ggf. Fallplattenanlage oder einfach "Speed-Steel Targets". Station 1 z.B. ein Tisch Station 2 z.B. eine Tonne Station 3 z.B. eine Leiter an jeder Station liegen je 2 mit je 5 Schuss geladene Magazine an Station 1 liegt eine entladene, offene Waffe (z.B. 9mm PCC) Nach dem Startsignal lädt der Schütze die Waffe und beschießt z.B. stehend freihändig jedes der linken 5 Ziele 1x, lädt nach und beschießt erneut alle 5 linken Ziele. Nach den 10 Schuss wird das leere Magazin entnommen, der Schütze bewegt sich mit offenem Verschluss (und gesicherter Waffe - nötig?) zu Station 2, der Tonne. Hier gleiches Spiel, 2x 5 Schuss aus "Zwangsposition Tonne" (kniend, sitzend, aufgelegt?) mit Magazinwechsel, anschl. mit entladener Waffe Positionswechsel Ein letztes Mal 5 Schuss, (ggf. erstes Magazin liegend, unterste Leitersprosse, zweites Magazin stehend, oberste Leitersprosse, Wechsel mit entladener Waffe), anschl. Sicherheitscheck, abschlagen, Fähnchen, whatever. der letzte Schuss stoppt die Zeit. Wertung z.B. anhand BDS Speed Modus. BDS SpO 3Gun, Speed-Steel, Mehrdistanz habe ich gelesen, geht alles in die richtige Richtung, aber weicht an der einen oder anderen Stelle ab bzw. deckt es halt jeweils nicht vollständig ab. Gedanklich bitte erstmal beim Trainingsbetrieb bleiben mit "normaler" Standaufsicht. Zur Visualisierung hier eine Skizze:
-
PRS Trainer inkl. KK&Spielzeug und Trainings Ideen ohne lange Fahrten.
icegregor antwortete auf Gl0ck's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
In welche Sportordnung "ohne SURT" passt folgende Idee? Gesucht wird eine "PRS"-ähnliche Trainingsmöglichkeit, wo es eher und die möglichen und unmöglichen Anschläge geht, incl. Positionswechsel mit Waffe. Gegeben sei ein 25m Stand, Mehrdistanzzulassung, 15 Stände nebeneinander, z.B. mit BDS Speed Scheibe, ggf. Fallplattenanlage. Station 1 z.B. ein Tisch Station 2 z.B. eine Tonne Station 3 z.B. eine Leiter an jeder Station liegen je 2 mit je 5 Schuss geladene Magazine an Station 1 liegt eine entladene, offene Waffe (z.B. 9mm PCC) Nach dem Startsignal lädt der Schütze die Waffe und beschießt z.B. stehend freihändig jedes der linken 5 Ziele 1x, lädt nach und beschießt erneut alle 5 linken Ziele. Nach den 10 Schuss wird das leere Magazin entnommen, der Schütze bewegt sich mit offenem Verschluss (und gesicherter Waffe - nötig?) zu Station 2, der Tonne. Hier gleiches Spiel, 2x 5 Schuss aus "Zwangsposition Tonne" (kniend, sitzend, aufgelegt?) mit Magazinwechsel, anschl. mit entladener Waffe Positionswechsel Ein letztes Mal 5 Schuss, (ggf. erstes Magazin liegend, unterste Leitersprosse, zweites Magazin stehend, oberste Leitersprosse, Wechsel mit entladener Waffe), anschl. Sicherheitscheck, abschlagen, Fähnchen, whatever. der letzte Schuss stoppt die Zeit. Wertung z.B. anhand BDS Speed Modus. BDS SpO 3Gun, Speed-Steel, Mehrdistanz habe ich gelesen, geht alles in die richtige Richtung, aber weicht an der einen oder anderen Stelle ab bzw. deckt es halt jeweils nicht vollständig ab. Gedanklich bitte erstmal beim Trainingsbetrieb bleiben mit "normaler" Standaufsicht. Zur Visualisierung hier eine Skizze: