Zum Inhalt springen

Penecho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Penecho

  1. Cool, wo hast die bestellt? 130gr ist ja außergewöhnlich, muss ich auch mal testen wie die fliegen
  2. Mit was sind denn die Geschosse überzogen? und bleibt was davon im Lauf zurück?
  3. Penecho

    2/6 Reglung?

    August 2017 fiel ein Wechselsystem für meine X-Six auch nicht unter 2/6 Regelung (auch RLP). Wäre ja schon ein starkes Stück...
  4. Mein Kurs für Wiederladen/Vorderladen ging 3 Tage, DO abends, FR abends, SA ganzer Tag + Prüfung. Unterlagen gab es vorher nicht. War auch machbar, je nachdem wie gut/schnell du dir Sachen merken kannst für die Prüfung
  5. OK, muss ich dann mal fragen. Also mit dem MR223 gab es 0 Probleme beim PSSB...
  6. Hallo, ich habe gerade folgende Situation: Ich gehe ab und an mit einem Freund in seinen Verein um Tontauben zu schießen (Trap, DSB Spo. 3.12.1). Nun würde ich mir auch gerne eine SLF holen (evtl. Benelli M4 um später auch mal in einem anderen Verband sachen wie Fallscheiben oder ähnliches schießen zu können). SLF generell ist ja erlaubt im DSB solange es nicht möglich ist mehr als 1 Patrone ins Magazin zu laden (denke da gibt es Magazinbegrenzer). In meinem Verein ist es nicht Möglich diese Diszipin zu schießen. Frage ist nun, da ich die Disziplin in meinem Verein nicht schießen kann, wird mir denke ich der Oberschützenmeister auch kein Bedürfnis dafür ausstellen... Und ob mir der andere Verein bei dem ich zu Gast 2-3x schießen war etwas ausstellt wage ich anzuzweifeln. Wo muss ich mich denn da hinwenden um das nötige Bedürfnis zu bekommen? DSB? PSSB?
  7. Ich hol das nochmal hoch. Gibt es hier schon neue Erkenntnisse, wo man SK4 Platten herbekommt (bzw. AR500 Level4 / Level III+ Lightweight)? Ist Swedish Body Armour die einzigste Möglichkeit für uns hier so Platten zu bekommen (wegen ITAR aus USA)? Die AR500 Teile kann man ja angeblich bis 20 Jahre nach Herstellung verwenden... Glaube Keramik nur einige wenige Jahre oder?
  8. Ich habe mich gerade gefragt wie das eigentlich beim Munitionserwerb ist, wenn ich einen Voreintrag für eine Waffe in dem Kaliber habe, aber die Waffe noch nicht besitze und der Voreintrag verfällt. Sprich angenommen ich habe nen Voreintrag für HA in .223. Munitionserwerb steht ja auch 'JA' drin mit Stempel. Nun dürfte ich mir ja Munition im Kaliber .223 kaufen, obwohl ich noch keine Waffe gekauft habe. Angenommen ich lasse den Voreintrag verfallen, dann erlischt ja eigentlich auch die Munitionserwerbsberechtigung. Müsst eich dann rein theoretisch die Munition wieder irgendwo abgeben?
  9. Rheinland Pfalz, RP Kreis
  10. Meine Erstausstellung hat 1,5 Wochen gedauert, Montags alles abgegeben, die Woche drauf Donnerstags informiert worden dass ich die WBK abholen kann
  11. UHR "müsste" doch auf gelb kommen... Ich versuchs auch, mit 1.65 beim PSSB. In 2 Wochen weiß ich mehr.
  12. Ich muss das Thema nochmal hocholen, sorry^^ Genau die selbe Situation bei mir, PSSB + gelbe WBK. Als ich meinen WBK Antrag abgegeben habe (grün+gelb+muni angekreuzt), fragte man nach einer "Bedürfnisbestätigung" für die gelbe WBK. Hatte aber nur einen für die grüne... Das Bedürfnis für die gelbe kann ich nachreichen. Die Frage ist nun, fülle ich nen neuen Bedürfnisantrag aus und schreib da irgend etwas drauf das auf gelb kommt (z.B. PSSB Liste B, 1.65 Unterhebel 25m stehend, Kaliber 22LR)? Weil Voreintrag gibt es ja nicht für gelb. Sprich ich würde dann eine Bedürfnisbescheinigung für §14 Abs. 4 bekommen ohne spezifische Waffenart + Kaliber?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.