

andreb
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.784 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von andreb
-
Zu eGun: Ich möchte z.B. nur an die "Nur einmal abgeschossenen 9 mm Hülsen für St. 1,00 Oi" erinnern. Letztens habe ich mir die Preise für Vorderladerpistolen angeschaut, die gingen für Bodenfundqualitäten und mit dem Lötkolben "handgravierte" Schäfte in Richtung Neupreis. Diese Spinner, die solche Preise verlangen (und ja auch geboten bekommen) kann man nur auf ihrem Trödel sitzen lassen... (...und wenn der Ramsch nicht funktioniert, kann man ihn nicht mal zurückschicken...)
-
gebrauchtwaffenprofi.de Sind aber alles Händler (glücklicherweise). Gruß, André
-
:-))) Sehr schön formuliert. Oder anders: Nich hingehen. Es zwingt einen ja keiner. Und wenn doch, muß man halt mit den Kontrollen leben. Was manche hier schreiben, kommt mir so vor, als ob sie mit dem Fernglas in fremde Schlafzimmer schauen und sich über den Schweinkram, der da abläuft, aufregen...
-
Hallo, nun regt Euch doch nicht auf. Es handelt sich um Privatgelände und die dürfen das. Wenn sich jeder Fußballfan oder Konzertbesucher querstellen würde, käme man ja nirgendwo mehr rein (oder raus). Ich finde es sogar absolut i.O., daß da kontrolliert wird. Überschriften wie "Amokläufer deckte sich auf Waffenbörse mit Munition ein" oder ähnliche möchte ich nicht so unbedingt lesen. Gruß und einen schönen 1. Advent, André
-
Hallo Leute, es gibt bei der ganzen Sache noch ein anderes Problem: Die Schüsse müssen je nach Standzulassung in Richtung Kugelfang abgegeben werden. Alle Zwischenziele müssen dann einen eigenen Kugelfang besitzen. - Und den könnt Ihr bei GK nicht mehr aus Pappe und Dachlatten zusammenbauen. Gruß, André
-
Was unternimmt derzeitig das Forum Waffenrecht ?
andreb antwortete auf Berlin2004's Thema in Waffenlobby
Das Waffenrecht ist ein sehr guter Indikator dafür, wie ernst es die Politiker mit unserer Demokratie und Freiheit meinen. Wenn da die Ansichten i.O. sind, stimmt der Rest im Großen und Ganzen auch. Denke, man kann guten Gewissens so wählen. Gruß, André -
Bei PLUS gab es vor einiger Zeit Jagdwochen. Gut - keine Schießeisen und Jagdhunde, aber sonst ein paar brauchbare Sachen. Z.B. eine gut gepolsterte Waffentransporttasche (für Flinten und zerlegbare Büchsen). Was haltet Ihr von einem Baumarkt - Thread oder einem "Mißbrauch-Thread", mit Tipps, handelsübliches für unsere Zwecke zu "mißbrauchen"?
-
Diabolos, Diopter und der ganze andere Trödel bringen aber auch Kohle ins Haus. Und bei den Kursen heutzutage, bestimmt nicht wenig. Durch die neue Gelbe haben Sportschützen heute ähnliche Möglichkeiten beim Waffenerwerb. Und die gehen eben dort hin, wo sie freundlicher behandelt werden. Mir tun nicht alle K - Mitarbeiter leid, schließlich waren sie es, die die Kunden so behandelt haben. Scheinbar unwissend der Tatsache, das sie vom Kunden leben, und nicht von ihrem Arbeitgeber. - Gerade in einer Zeit, wo das Geld nicht mehr so locker sitzt und die Kunden schauen, bei wem sie es ausgeben.
-
Dein Freund verbreitet wohl Zweckoptimismus. Bei uns in B arbeitet jetzt (min.) ein ehemaliger K-Verkäufer bei F. Die Suhler Jagdhütte als traditonsreiches Geschäft macht jetzt die Grätsche. Über die Gründe der Kettnerpleite kann man trefflich spekulieren: - Ausrichtung auf Jäger - Hochpreisbude - Schwerpunkt Klamotten - Einfallslosigkeit (s.u.) Fragen: - Wieviel Munition brauchen Jäger?, wieviel Munition brauchen Sportschützen? - Wieviele Jäger gibt es?, wieviele Sportschützen gibt es? - Warum wurde eine Reaktion auf die allgemeinwirtschaftliche Lage einfach verpennt? K hat immer lieber die (vermeintlich elitäre) Gruppe der Jäger bevorzugt bedient. Diese Erfahrung habe ich in B auch öfter gemacht. Bei F ist auch so einiges im Argen, aber dort bin ich als Sportschütze nie anders als die Jäger behandelt worden. F hat immer einige ausgefallene (Kurz-)Waffen im Programm, trotzdem sie sicherlich wissen, daß sie davon vielleicht 2 oder 3 pro Jahr verkaufen (USFA, Mateba etc.). Unser Firmenchef hat mal gesagt, er sei ein Unternehmer und kein Unterlasser. K hat unterlassen und aus reiner Arroganz (?) und verstaubtem Traditionalismus den letzteren Weg beschritten. Auch die Jäger sind inzwischen moderne Menschen geworden. K hat m.E. zu Recht die Quittung bekommen. Gruß, André
-
Solltest vielleicht vorab klären (wenn Nachfragen kommen), wo Du das schießen könntest. (Sicherheitshalber.)
-
Rodgers & Spencer, hat der nicht mal Revolver gebaut? - Ja, muß der denn jetzt auch noch singen??
-
Muss ein Wechselsystem in die WBK eingetragen werden?
andreb antwortete auf melli's Thema in Waffenrecht
Und wennste WL bist? - Gut, mit KK schon. -
Euch Allen allet Jute fürt Neue.
-
Muss ein Wechselsystem in die WBK eingetragen werden?
andreb antwortete auf melli's Thema in Waffenrecht
Hi wahrsager, schön daß Du wieder da bist. Ich hab nämlich mal eine Frage: Ich habe auch Interesse an einem WS. Ich kenne da jemanden, der hat gehört, daß man diese WS nicht in die WBK eintragen lassen braucht. - Ist das richtg? Darf ich an einem WS eine Lampe montieren? Leider ist an der Lampe so ein komischer Schalter an einem Draht dran. Muß man wohl irgendwo in die Nähe des Abzugbügels kleben. - Naja, werde ich schon mit zurecht kommen. Wenn ich die Lampe montiert habe, welche Farbe darf die Glühlampe haben: gelb oder weiß (verboten?)? Auf dem Foto (eGun) ist ein komisches dickes Rohr vorne am Lauf angeschraubt. Sicher ein Laufgewicht für das sportliche Schießen. Soll wohl dann auch nicht so laut knallen. - Taugt die Waffe dann überhaupt für Sylvester? Gruß und Danke, André -
Muss ein Wechselsystem in die WBK eingetragen werden?
andreb antwortete auf melli's Thema in Waffenrecht
Was denn, ist Dir wohl zu kalt draußen?? -
Muss ein Wechselsystem in die WBK eingetragen werden?
andreb antwortete auf melli's Thema in Waffenrecht
@wahrsager: Dafür nich. (Jedenfalls hier in NS.) --- Schön übrigens, daß wir wieder das WS-Thema haben. Hatten wir jetzt wohl zwei Wochen nicht. -
Für den BDS haste recht. Für den BDMP gilt mein geschildertes Verfahren.
-
Als EM muß man (in B) die Voraussetzungen erfüllen, die auch die anderen Verbandsmitglieder in den Vereinen erfüllen müssen und sich sein Bedürfnis nur selber "bescheinigen". Das ist recht einfach, wenn man Schießtermine nachweisen kann, und darlegen kann, daß keine der vorhandenen Waffen geeignet ist, die Disziplin zu schießen, für die man die Waffe beantragt hat. Man macht die gleiche Arbeit, wie sie der befürwortende Verband sie machen würde.
-
@ wahrsager Laß´sie doch, wenn sie es besser wissen. Schade um die Zeit.
-
Die Prüfung und Befürwortung obliegt dem VERBAND. Ansonsten möchte ich mich wahrsager anschließen, und empfehlen, sich im Vorfeld mit F.G. zu beraten. Mit dieser Entscheidung sind nämlich die Kompetenzen der Verbände widersprechend zum WaffG eingeschränkt worden. WICHTIG: Ablehnungsgrund SCHRIFTLICH geben lassen. AUCH WICHTIG: Erst mal versuchen, ohne gerichtliche Schritte zu einer Einigung zu kommen. (Evtl. Schiedstelle.) Viel Erfolg, André
-
Da der Verband den Erwerb befürwortet hat, sind eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt. Wie hat denn das LKA die Ablehnung begründet? Die machen so etwas bestimmt nicht aus Jux und Dollerei.
-
Ey Ihr, nu überlegt mal: Flinte soll Flinte sein, egal ob Lauf gezogen, oder nicht. Damit bliebe als einiges Kriterium der Schaft, der das Gebilde benamst, denn der Lauf ist ja austauschbar. Also bestimmt der SCHAFT, was Büchse oder Flinte ist. - Isses so?? - Oda nich? Oda war das jetzt ein Fehler, mit Logik an die Sache ´ranzugehen?
-
Eine Flinte hat keinen gezogenen Lauf. Eine Büchse hat keinen glatten Lauf. Die Waffenart bestimmt sich nicht nach dem Griffstück/Schaft. Also, wenn ein Schaft einen gezogenen Lauf "beherbergt", dann ist das entstandene Gebilde eine BÜCHSE, mit einem glatten Lauf ist es eine FLINTE. - Und nix anderes.
-
Hey wahrsager, so eklig kenne ich Dich ja gar nicht - wat los??
-
In dem Augenblick, in dem ich bei diesem Unfug mitmache, habe ich íhn anerkannt. Es heißt nicht Idiotentest verbessern helfen oder nicht, sondern Idiotentest - Ja oder Nein. Außerdem möchte ich gerne mal wissen, wie ein (hypothetisches) ADAC-Forum reagieren würde, kämen ein paar aufgeblasene Quacksalber daher und bäten um Mithilfe bei einer Studie, nach der Kriterien festgelegt (verbessert) werden sollen, um POTENTIELLE Alkoholfahrer, Raser und Amokfahrer vorab auszufiltern. Ich glaube, den wenigsten hier ist überhaupt bewußt, was diese MPUs für eine Anmaßung und Frechheit darstellen. Gruß und gute Nacht, André